Eberle FRe F2A-50 Manual


Læs gratis den danske manual til Eberle FRe F2A-50 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 12 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.8 stjerner ud af 6.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Eberle FRe F2A-50, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
1. Anwendungsgebiete
Der elektronische Fußbodentemperaturregler wird ver-
wendet zur Regelung von elektrischer(n):
• Fußbodendirektheizung
• Fußbodentemperiersystemen
Merkmale
• Nachtabsenkung, Eingang für externe Schaltuhr
• Anzeigelampen für „Regler fordert Wärme an“ und
Absenkbetrieb
• Netzschalter 2-polig
• Montage in Unterputzdose 60 mm
2. Funktionsbeschreibung
2.1 Funktionen
Die Fußbodentemperatur wird über den Einstellknopf
eingestellt. Sie wird durch den Fernfühler gemessen.
Die Ziffernskala *5 entspricht einer Temperatur von
1050°C.
Lampen
rot: Regler fordert Wärme an
grün: Absenkbetrieb ist aktiv
2.2 Funktionen des Absenkeinganges TA
Über den TA-Eingang können verschiedene Funktionen
der Absenkung eingestellt werden siehe Tabelle.
Die Funktionen werden über die Netzhalbwellen ge-
wählt.
Die Funktionen entsprechen der Pilotwire“ Spezifikation.
Achtung–1 !
Das Gerät darf nur durch einen Elektrofachmann
geöffnet und gemäß dem Schaltbild am Gerät bzw.
dieser Anleitung installiert werden. Dabei sind die
bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Um Schutzklasse II zu erreichen müssen entspre-
chende Installationsmaßnahmen ergriffen werden.
Dieses unabhängig montierbare elektronische Gerät
dient der Regelung der Temperatur ausschließlich in
trockenen und geschlossenen Räumen, mit üblicher
Umgebung. Das Gerät ist gemäß VDE 0875 bzw. EN
55014 funkentstört und arbeitet nach der Wirkungs-
weise 1C (EN 60730)
468 931 003 023-02
Montage- und
Bedienungsanleitung
elektronischer Fußbodentemperatur-
regler mit Absenkeingang
FRe F2A, 517 8161
Halbwelle Funktion
keine keine Absenkung
beide Absenkung entsprechend
Jumper 3 3/5°C
positiv Regelung aus
negativ Frostschutz = 5°C
beide gepulst kurz Absenkung um 1°C
beide gepulst lang Absenkung um 2°C
Die Funktion Frostschutz regelt auf eine Temperatur
von 5°C.
Über diesen Multifunktionseingang können Reglerfunk-
tionen durch die verschiedenen Halbwellen der Netz-
wechselspannung aktiviert werden:
Normalbetrieb: Eingang offen – –
Temperaturabsenkung: beide Halbwellen Ä
Frostschutz: negative Halbwelle Å
Heizung aus: positive Halbwelle Ç
2.3 Wahl der Absenktemperatur
Über Steckbrücke J3 kann zwischen 3°C oder 5°C Ab-
senktemperatur gewählt werden.
J3 2-polig gesteckt 5°C Absenkung (Auslieferzustand)
J3 1-polig gesteckt 3°C Absenkung
Die am Knopf außen eingestellte Temperatur wird um
diesen Wert reduziert.
Einseitiges Stecken der Jumper verhindert den Verlust.
2.4 Defekt des Fernfühlers
Bei einem Fühlerfehler (Kurzschluss oder Bruch) geht
der Regler in den Fehlerbetrieb. Dabei wird max. mit
30% der Energie geheizt (Einschalten für 30% der Zeit).
Dies bewirkt einen Frost- und Überhitzungsschutz.
Bei Fühlerfehler blinken beide Lampen.
2.5 Funktion der Lampen
Funktion Lampe grün Lampe rot
Heizung ist an ein
Absenkbetrieb ein
Fußbodenfühler defekt blinkt blinkt
3. Elektrischer Anschluss
Anschluss in folgenden Schritten:
• Abziehen des Temperatur-Einstellknopfes
• Lösen der Befestigungsschraube
• Abnehmen des Gehäuseoberteils
• Anschluss gemäß Schaltbild (s. Gehäuseboden)
Fußbodenfühler F 193 720
Dieser Fühler sollte so montiert werden, dass die zu re-
gelnde Temperatur richtig erfasst werden kann.
Der Fühler sollte in einem Schutzrohr verlegt werden.
Dies erleichtert einen späteren Austausch.
Fühler nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verle-
gen. Andernfalls ist ein abgeschirmtes Kabel zu verwen-
den.
Der Fühler kann durch ein Kabel das für Netzspannung
geeignet ist, bis zu 50 m verlängert werden.
Achtung!
Die Fühlerleitungen führen Netzspannung (230 V)
Achtung! Stromkreis spannungsfrei schalten
4. Technische Daten
Bestellbezeichnung FRe F2A
EDV-Nr.: 517 8161…
Temperatur-Einstellbereich
Fußbodentemperatur *…5 (= 1050ºC)
Anzeigelampe rot Regler fordert Wärme an
grün Absenktemperatur
Netzschalter 2-polig
Versorgungsspannung 230 V AC (195253 V)
50 Hz
Ausgang Relais Schlier
Schaltstrom 100 mA…16 A cos = 1;ϕ
100 mA 2 A cos = 0,6 ϕ
Regelalgorithmus Proportional-Regler (durch
PWM stetigähnlich)
Schalttemperaturdifferenz ~1 °C
Temperaturfühler Typ F193 720 (Länge 4 m,
verlängerbar auf max. 50 m)
Temperaturabsenkung 3 K oder 5 K einstellbar
Bereichseinengung im Einstellknopf
Schutzart Gehäuse IP 30
Schutzklasse II (siehe Achtung-1)
Bemessungs-Stspannung 2,5 kV
Temperatur für die
Kugeldruckprüfung 75°
Spannung und Strom für
Zwecke der EMV-Störaus-
sendungsprüfungen 230V, 16A
Umgebungstemperatur 0…40ºC
Lagertemperatur –25…70ºC
Gewicht 90 g
Kennwerte für Fernfühler
10°C 66,8 k 30°C 26,3 kΩ Ω
20°C 41,3 k 40°C 17,0 kΩ Ω
25°C 33 k 50°C 11,3 kΩ Ω
5. Schaltbild
Position der Jumper
6. Maße
1. Applications
The electronic floor temperature controller is used for
controlling electric:
• direct floor heating
• floor temperature conditioning systems
Features
• Nighttime set-back, input for external clock
• Indicator lamps for "controller calls for heat" and for
set-back operation
• 2-pole mains switch
• Mounting in 60mm flush-type box
2. Description of functions
2.1 Functions
The floor temperature is set via the dial and is measured
by the remote sensor.
The scale of *…5 corresponds to a temperature of
10…50 °C.
Lamps
Red: Controller calls for heat
Green: Set-back mode is activated
2.2 Functions of the set-back input TA
The TA input is used to set various set-back functions,
refer to table below.
The functions are selected via the mains sine half-waves.
The functions correspond to the "Pilot wire" specifica-
tion.
Caution-1!
The device may only be opened and installed ac-
cording to the circuit diagram on the device or these
instructions by a qualified electrician. The existing
safety regulations must be observed.
In order to comply with safety class II, the necessary
installation steps must be taken.
This independently mountable electronic device is de-
signed for controlling the temperature in dry and en-
closed rooms only under normal conditions. The de-
vice is protected against radio interference acc. to
VDE 0875 and EN 55014 and is operated acc. to the
1C operating mode (EN 60730).
468 931 003 023-02
Mounting and
Operating Instructions
Electronic floor temperature controller
with set-back input
FRe F2A, 517 8161…
Half-wave Function
none no set-back
both set-back acc. to jumper 3
positive control off
negative anti-freeze = 5 °C
both pulsed short set-back by 1°C
both pulsed long set-back by 2 °C
The anti-freeze function regulates to a temperature of
C.
This multi-function input makes it possible to activate
controller functions by means of the various half-waves
of the mains AC voltage:
Normal operation: input open – –
Temp. set-back: both half-waves Ä
Anti-freeze: negative half-wave Å
Heating off: positive half-wave Ç
2.3 Selecting the set-back temperature
By means of the J3 jumper it is possible to select
or 5°.
J3 closed set-back by 5°C (factory pre-set)
J3 open set-back by 3 °C
The temperature set externally via the dial is reduced by
this value.
Single-pole jumpering will prevent loss.
2.4 Fault of the floor sensor
If a sensor fault (short-circuit or break) occurs, the con-
troller will switch to fault mode. The heating will func-
tion with max. 30 % of the energy (operation for 30 % of
the time). This provides frost- and overheat protection.
In the event of a sensor fault, both lamps will flash.
2.5 Function of the lamps
Function Lamp green Lamp red
Heating is on on
Set-back mode on
Floor sensor fault flashes flashes
3. Electrical connection
Perform the steps described below:
• Pull off the temperature dial
• Release the fixing screw
• Remove the upper part of the casing
• Connect acc. to circuit diagram (see bottom of casing)
Floor sensor F 193 720
The remote sensor must be mounted in such a way that
the temperature to be limited can be correctly re-
corded.
The remote sensor should be installed in a protective
tube. This will facilitate future replacement.
Do not install the sensor close to power lines. In other
cases a shilded cable has to be used.
The sensor can be extended to max. 50 m by means of
a cable suitable for mains voltage.
Caution!
The sensor lines are on mains voltage (230 V).
Caution! De-energize the electric circuit first
4. Technical data
Order designation FRe F2A
EDP No.: 517 8161…
Temperature setting range:
Floor temperature *5 (= 1050ºC)
Indicator lamp red Controller calls for heat
green Set-back temperature
Power switch 2-pole
Supply voltage 230 V AC (195253 V)
50 Hz
Output Relay make contact
Switching current 100 mA16 A cos = 1;ϕ
100 mA 2 A cos = 0.6 ϕ
Control algorithm Proportional controller
(similar to continuous
through PWM)
Switching temperature
differential ~1°C
Temperature sensor Type F 193 720 (length 4 m,
can be extended to max.50 m)
Temperature set-back 3 K or 5 K selectable
Range limitation in the dial
Degree of protection
of casing IP 30
Safety class II (see Caution-1)
Calculation impulse voltage 2,5 kV
Temperature for the
Ball compression test 7C
Voltage and Current for
the for purposes of inter-
fernce measurements 230V, 16A
Ambient temperature 040ºC
Storage temperature 2570ºC
Weight 90 g
Characteristics for remote sensor
10°C 66.8 k 30°C 26.3 kΩ Ω
20°C 41.3 k 40°C 17.0 kΩ Ω
25°C 33 kΩ Ω50°C 11.3 k
5. Circuit diagram
Position of the jumpers
6. Dimensions


Produkt Specifikationer

Mærke: Eberle
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: FRe F2A-50

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Eberle FRe F2A-50 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Eberle Manualer

Eberle

Eberle UPP 16 Manual

24 Marts 2025
Eberle

Eberle WU1 Manual

14 Januar 2025
Eberle

Eberle WU80 Manual

14 Januar 2025
Eberle

Eberle MRU 1 Manual

12 December 2024
Eberle

Eberle MRUL 1 Manual

11 December 2024
Eberle

Eberle UTR 60 Manual

3 December 2024
Eberle

Eberle UTR 20 Manual

3 December 2024
Eberle

Eberle UTR 160 Manual

3 December 2024
Eberle

Eberle EM 524 89 Manual

3 December 2024
Eberle

Eberle ITR-3 Manual

3 December 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer