Hartig Helling CC 1000 Manual


Læs gratis den danske manual til Hartig Helling CC 1000 (4 sider) i kategorien Babyalarm. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Hartig Helling CC 1000, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihrer Kamera, bevor Sie Ihre Ka-
mera in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein,
wenden Sie sich an unseren Service.
WLAN-Babyphone CC 1000
Netzteil
Montagematerial
Kurzanleitung
Sie benötigen ein internetfähiges Smartphone mit den Betriebssys-
temen Android (ab 4.4) oder iOS (ab 7) und die aktuellste Version
der App Babyruf.
Die Kamera muss für die erstmalige Inbetriebnahme mit der
App Babyruf und dem WLAN Ihres Routers verbunden werden.
Führen Sie die erstmalige Inbetriebnahme in der Nähe Ihres Rou-
ters durch.
Beachten Sie bei der Auswahl des Montageorts die folgenden
Punkte.
Ihre Kamera wird in ausreichender Höhe montiert, um Ihre Ka-
mera vor unbefugtem Zugri󰀨 durch Dritte zu schützen.
Ihre Kamera bendet sich innerhalb der Reichweite Ihres kabel-
losen Heimnetzwerks (WLAN).
Beachten Sie unbedingt die örtlichen Vorschriften und Gesetze.
Merkmale
Durch Ihre Funktionen zur Erfassung von Bild, Ton und Bewegung,
bietet Ihnen die Kamera viele Einsatzmöglichkeiten zur Überwa-
chung oder Kommunikation.
Online-Kontrolle
Verbinden Sie sich aus der Ferne über die Tuya-App mit Ihrer Ka-
mera. Sehen Sie sich das Live-Bild oder aufgezeichnete Aufnah-
men von überall auf der Welt aus an.
Bewegungs-/Geräuscherkennung
Empfangen Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone,
wenn Bewegungen oder Geräusche im Sichtfeld der Kamera
erkannt werden. Aktivieren Sie die Videoaufzeichnung, wenn die
Bewegungs-/Geräuscherkennung ausgelöst wird.
󰀨
Geben Sie den Zugri󰀨 auf Ihre Kamera frei und lassen Sie vertrau-
enswürdige Personen das Live-Bild der Kamera betrachten.
Nachtsicht
Der Nachtmodus hilft bei schlechten Lichtverhältnissen durch das
automatische Einschalten des Infrarotlichts.
Aufnahme auf Speicherkarte
Speichern Sie die Videoaufzeichnungen der Kamera direkt auf
einer Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten).
Zweiwege-Audiokommunikation
Hören oder sprechen Sie über die Tuya-App direkt in den über-
wachten Raum.
Übersicht
Die Abbildungen zeigen Ihnen die Kamera im Detail.
1 6Infrarot-LED-Licht USB-Anschluss
2 7Objektiv MicroSD-Kartensteckplatz
3 8Lichtsensor Mikrofon
4 9WLAN-Anzeigeleuchte Sockel
5 10Lautsprecher Taste RESET
2
3
1
4
5
6
10
7
8
9
Kamera anschließen
Die Kamera funktioniert nur mit korrekt angeschlossenem Netzteil.
1. Verbinden Sie das externe Netzteil mit dem USB-Anschluss (6)
an der Kamera.
2. Schließen Sie den Netzstecker an einer ordnungsgemäß instal-
lierten Steckdose an.
Die Kamera schaltet sich automatisch ein. Warten Sie auf
die Ansagen der Kamera. Die Kamera ist zum Verbinden
bereit. Die LED (4) leuchtet blau.
3. Ziehen Sie die Kamera aus dem Sockel (9) heraus, um Sie auf
die gewünschte Position auszurichten.
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie
diese vom Stromnetz. Die Kamera kann auch an einer Power-Bank
betrieben werden.
App Babyruf installieren
Zur weiteren Einrichtung der Kamera und Verbindung mit Ihrem
Heimnetzwerk (WLAN) folgen Sie den Anweisungen in der
App Babyruf.
1. Lade Sie die App Babyruf aus dem App Store bzw. Google
Play Store herunter oder scannen Sie diesen QR-Code.
Bei Fragen und Problemen mit der App Babyruf wenden
Sie sich an www.go-europe.com.
MicroSD-Karte einsetzen (optional)
Die Aufnahmen der Kamera können Sie optional auf einer
MicroSD-Karte speichern. Eine MicroSD-Karte ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Achten Sie beim Einsetzen der MicroSD-Karte auf die
richtige Ausrichtung (siehe Piktogram am MicroSD-Karten-
steckplatz (7)).
1. Setzen Sie die MicroSD-Karte in den MicroSD-Kartensteck-
platz (7) ein.
Zum Entnehmen der MicroSD-Karte drücken Sie auf die
MicroSD-Karte. Die MicroSD-Karte entriegelt und kann
entnommen werden. Die Aufnahmen können auch über
den USB-Anschluss (6) ausgelesen werden.
Montageplatte montieren (optional)
Die Kamera kann mit der Montageplatte an einer Wand montiert
werden.
1. Stellen Sie sicher, dass sich am Montageort keine Strom-, Was-
ser- oder Gasleitungen benden.
! Lebensgefahr durch Stromschlag oder
Gasexplosion! Achten Sie bei der Montage auf eventuell in
der Wand verlegte Strom- oder Gasleitungen. Achten Sie
darauf, dass Sie nicht versehentlich Strom- oder Gaslei-
tungen beschädigen.
2. Bohren Sie zwei Bohrlöcher (nutzen Sie die Montageplatte als
Bohrschablone).
3. Setzen Sie zwei passenden Dübel ein.
Je nach Montageuntergrund empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von Spezial-Dübeln.
4. Befestigen Sie die Montageplatte mit zwei passenden Schrau-
ben.
5. Positionieren Sie Ihre Kamera auf der Montageplatte.
Die Kamera hält durch den magnetischen Fuß (9) der
Kamera an der Montageplatte. Sie haben viele Einsatz-
möglichkeiten dank ausziehbarem Sockel (9).
Kamera zurücksetzen
Sie können Ihre Kamera zurücksetzen. Dadurch wird die Verbin-
dung mit Ihrem WLAN und der App Babyruf getrennt und sämtli-
che Aufnahmen werden gelöscht.
1. Ziehen Sie den Sockel (9) der Kamera aus.
2. Klappen Sie die Kamera nach hinten.
3. Drücken und halten Sie die Taste (10) gedrückt und RESET
warten Sie auf die Ansage der Kamera.
4. Klappen Sie die Kamera nach vorne.
5. Drücken Sie die Kamera nach unten auf den Sockel (9).
Warten Sie auf die Ansagen der Kamera. Die Kamera ist
zurückgesetzt. Die Kamera ist zum Verbinden bereit. Die
LED (4) leuchtet blau.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung des
Geräts. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine
spätere Verwendung auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das WLAN-Babyphone CC 1000 im Folgenden Kamera ist
geeignet für die Videoüberwachung von Innenbereichen bei Tag
und Nacht.
Bei der Installation und der Auswahl des Einsatzgebiets dieser
Kamera ist darauf zu achten, dass die Persönlichkeitsrechte Dritter
sowie die jeweils geltenden örtlichen Vorschriften und Gesetze nicht
verletzt werden.
Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße Verwendung ist die
sachgemäße Installation sowie die Beachtung und Einhaltung der
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung
als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Die Kamera ist nicht geeignet für die Verwendung in Feuchträumen
oder explosionsgefährdeten Bereichen.
Die Überwachung von Dritten ist ohne die jeweilige ausdrückliche
Erlaubnis unzulässig und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
Die Kamera ist ausschließlich geeignet für den privaten Gebrauch.
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die
Hinweise!
! Gefahr eines elektrischen Schlags! Niemals
selbst Ihr Gerät oder Komponenten ö󰀨nen oder reparie-
ren. Niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegen-
ständen berühren. Niemals mit nassen Händen das
Netzteil stecken oder lösen.
! Erstickungsgefahr! Kinder können Kleinteile,
Verpackungs- oder Schutzfolien verschlucken. Halten Sie
Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
! Lebens- und Verletzungsgefahr! Achten Sie bei
der Überwachung von Babys oder Kleinkindern darauf,
dass das Gerät und das Kabel außer Reichweite des
Kindes sind.
! Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe, Staub,
Flüssigkeiten, Chemikalien, Dämpfen, Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung. Ihr Gerät ist nicht wasserdicht, halten
Sie Ihr Gerät trocken.
! Verwenden Sie ausschließlich das Originalzu-
behör. Schließen Sie nur vom Hersteller freigegebenes
Zubehör an.
Service-Hotline 0180 5 007514
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min.,
maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen)
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1, 45527 Hattingen (Germany)
www.go-europe.com
WLAN-Babyphone
CC 1000
Technische Daten
Gewicht ca. 138 g
Abmessungen
(L × × B H)
68 × 68 × 80 mm
(ohne Zubehör)
zulässige Umgebungs-
bedingungen
-10 °C bis +55 °C
Sendefrequenz 2,4 GHz (WLAN)
Sendeleistung (max.) 63,1 mW (WLAN)
WLAN IEEE 802.11 b/g/n
Verschlüsselung WPA und WPA2
Stromversorgung Eingangsspannung:
110 - 240 V (AC), 50/60 Hz
Ausgangsspannung:
5 V (DC), 1 A
Objektiv Sony Starvis Sensor,
f:3,3 mm, F: 2,3 mm
Sichtwinkel 145°
Auösung 1080p, max. 1920 × 1080 Pixel
Bildkompression H.264
Bildfrequenzrate 15 FPS max.
Nachtsicht IR-CUT, Reichweite bis zu 8 m
Schnittstellen microSD-Karte (max. 128 GB),
Micro-USB-Anschluss
Mikrofon ja
Lautsprecher ja
Audio und Video Intercom-Funktion
Zwei-Wege-Audio
App (iOS/Android) App Babyruf
Entsorgung
Entsorgen Sie Ihr Gerät bei der Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertsto󰀨hof). Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von
Altgeräten gesetzlich verpichtet, alte Elektro- und Elektro-
nikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
Das Symbol bedeutet, dass Sie Ihr Gerät auf keinen Fall in
den Hausmüll werfen dürfen!
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den
lokalen Vorschriften.
Pegehinweise
Reinigen Sie die Gehäuseoberäche mit einem weichen und fussel-
freien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate. Die Garantiezeit beginnt ab
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg und die Originalverpa-
ckung auf. Sollte ein Problem auftreten, besuchen Sie unser Retou-
ren-Portal (RMA) im Bereich Support auf unserer Internetseite
www.go-europe.com.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter der Nummer
0180 5 007514 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung:
14 ct/Min., mobil maximal 42 ct/Min.) zur Verfügung.
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1 - 45527 Hattingen
Konformitätsinformationen
Hiermit erklärt die GO Europe GmbH, Zum Kraftwerk 1,
45527 Hattin gen, dass sich diese Geräte in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU
bendet. Das CE-Kennzeichen auf den Geräten bestätigt
die Konformität.
Detaillierte Informationen zu diesem Produkt nden Sie unter
http://productip.com/?f=d3a11
oder scannen Sie diesen QR-Code:
v1.1, 08.2020
Art. Nr. 40160
CC 1000


Produkt Specifikationer

Mærke: Hartig Helling
Kategori: Babyalarm
Model: CC 1000

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Hartig Helling CC 1000 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig