
Japanese mandoline HENDI Shōgun PRO 将軍
Main parts of the product
2. Thinckness fixing screw
3a. Thickness adjustment gauge (mm)
3b. Thickness adjustment gauge (inch)
7. Thickness adjustment slider
10. Food holder / finger guard
• Do not use for anything other than slicing
vegetables. If used for any other purpose,
the blade may break and cause injury.
• If the joints with metal become loose or the main
body cracks or deforms during use, do not use the
product while it is damaged.
• Do not place near fire. There is a risk of deforming
the product or causing burns.
• The blade is extremely sharp. Please be careful
• When using, be careful not to get your hand hold-
ing the food caught. Be sure to use the food holder
/ finger guard when slicing small or slippery food.
• Do not use the product in conditions where it can-
not be held stably such as in conditions where it is
slippery due to oil, water, detergent, etc.
• Please be careful not to let the slicing plate float
• Do not subject the product to excessive force or
shock, such as dropping it or hitting it against a
hard object. There is a risk of product damage or
• -If the slicing blade becomes deformed or dam
aged, do not repair or modify it and stop using it.
• Before use, please check the safety to ensure that
there are no wobbles or cracks in the joint between
the main body, blade and metal.
Note to thickness adjustment gauge
• Depending on the hardness of the food and the
amount of force applied when slicing, there may
be a deviation in the set thickness. Adjust desired
thickness by fixing screw.
• If you align the fixing screw to the lock position, the
slicing plate will be fixed at a higher position than
the slicing blade, making it impossible to slice.
1. Loosen the thickness fixing screw. (Fig 3 on page
2. -Slide the thickness adjustment slider to your de
sired thickness. (Fig 4 on page 1)
3. After aligning, firmly tighten the thickness fixing
How to set the food holder / finger guard
13. Groove (opposite side)
1. Set the food holder / finger guard according to
2. The food holder / finger guard can be used as a
blade cover for convenient storage.
How to remove the slicing plate
1. Align the thickness adjustment slider to the lock
position. (Fig 2 on page 1)
2. Push the slicing plate from the surface until it is
perpendicular to the main body. (Fig 8 on page 1)
3. Pull from back side to remove the slicing plate.
How to attach the slicing plate
1. Reverse the removal procedure and insert the
slicing plate by aligning the convex part with the
recess of the main body. (Fig 10 on page 1)
2. Tilt the slicing plate and push it in. (Fig 11 on
How to replace the slicing blade
1. Remove the screws at both ends using a screw-
driver. (Fig 12 on page 1)
2. Slowly remove the slicing blade from the inser-
tion hole on the side of the slicer. (Fig 13 on page
3. Check the front and back sides of the slicing
blade, and insert it, then tighten the screw firmly.
If you do not tighten it firmly, the slicing blade
may wobble and cause injury. (Fig 14 on page 1)
• When using for the first time, please wash thor-
oughly with a sponge dampened with dish deter-
• After use, wash with dish detergent and wipe off
• Do not wash with scrubber or polishing powder.
There is a risk of scratches.
• Do not sterilize by boiling, or use in a dishwasher
or dish dryer, as heat may deform the product.
• Leaving the product with dirt or moisture on it,
leaving it in contact with dissimilar metals, or stor-
ing it in a humid place may cause rust.
• Color and odor may transfer depending on the
food, but this is not a quality problem.
• Please keep out of reach of children.
For technical information and Declarations of Con-
formity see www.hendi.com.
Japanische Mandolin HENDI Shōgun PRO 将軍
Hauptbestandteile des Produkts
2. Dünnheits-Befestigungsschraube
3a. Dicken-Einstelllehre (mm)
3b. Dicken-Einstelllehre (Zoll)
7. Schieberegler für die Wandstärkeneinstellung
10. Lebensmittelhalter / Fingerschutz
• Nicht für andere Zwecke als das Schneiden
von Gemüse verwenden. Bei Verwendung
für andere Zwecke kann die Klinge brechen und
Verletzungen verursachen.
• Wenn sich die Verbindungen mit Metall lösen oder
der Hauptkörper während des Gebrauchs reißt
oder sich verformt, darf das Produkt nicht verwen-
det werden, solange es beschädigt ist.
• Nicht in der Nähe von Feuer platzieren. Es besteht
die Gefahr, dass sich das Produkt verformt oder
Verbrennungen verursacht.
• Die Klinge ist extrem scharf. Bitte seien Sie vor-
sichtig bei der Verwendung und Reinigung.
• Achten Sie bei der Verwendung darauf, dass Ihre
Hand das Essen nicht festhält. Achten Sie darauf,
den Lebensmittelhalter / Fingerschutz zu verwen-
den, wenn Sie kleine oder rutschige Lebensmittel
• Verwenden Sie das Produkt nicht unter Bedingun-
gen, unter denen es nicht stabil gehalten werden
kann, wie z. B. unter Bedingungen, bei denen es
aufgrund von Öl, Wasser, Waschmittel usw. rut-
• Bitte achten Sie darauf, die Schneidplatte während
des Gebrauchs nicht schwimmen zu lassen.
• Setzen Sie das Produkt keinen übermäßigen Kräf-
ten oder Stößen aus, z. B. wenn Sie es fallen las-
sen oder gegen einen harten Gegenstand stoßen.
Es besteht die Gefahr von Produktschäden oder
• Wenn die Schneidklinge verformt oder beschädigt
wird, darf sie nicht repariert oder verändert und
nicht mehr verwendet werden.
Vorbereitung vor Gebrauch
• Überprüfen Sie vor der Verwendung bitte die Si-
cherheit, um sicherzustellen, dass sich keine Wa-
ckeln oder Risse im Gelenk zwischen Hauptkörper,
Klinge und Metall befinden.
Hinweis zur Dickeneinstelllehre
• Abhängig von der Härte der Nahrung und der beim
Schneiden ausgeübten Kraft kann es zu einer Ab-
weichung der eingestellten Dicke kommen. Stel-
len Sie die gewünschte Dicke ein, indem Sie die
• Wenn Sie die Befestigungsschraube an der Verrie-
gelungsposition ausrichten, wird die Schneidplat-
te an einer höheren Position als die Schneidklinge
befestigt, wodurch es unmöglich ist, zu schneiden.
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube für die Di-
cke. (Abb. 3 auf Seite 1)
2. Schieben Sie den Schieberegler für die Dicken-
einstellung auf die gewünschte Dicke. (Abb. 4
3. -Ziehen Sie nach dem Ausrichten die Befesti
gungsschraube fest an. (Abb. 5 auf Seite 1)
Einstellen des Lebensmittelhalters / Fingerschut-
1. -Stellen Sie den Lebensmittelhalter / Finger
schutz entsprechend der seitlichen Nut ein.
2. Der Lebensmittelhalter / Fingerschutz kann als
Klingenabdeckung zur praktischen Aufbewah-
Entfernen der Schneidplatte
1. Richten Sie den Schieber zur Dickeneinstellung
auf die Verriegelungsposition aus. (Abb. 2 auf
2. -Schieben Sie die Schneidplatte von der Oberflä
che, bis sie senkrecht zum Hauptkörper steht.
3. Von der Rückseite ziehen, um die Schneidplatte
zu entfernen. (Abb. 9 auf Seite 1)
Befestigen der Schneidplatte
1. Den Entfernungsvorgang umkehren und die
Schneidplatte einführen, indem der konvexe Teil
mit der Aussparung des Hauptkörpers ausge-
richtet wird. (Abb. 10 auf Seite 1)
2. Die Schneidplatte kippen und hineindrücken.
Austausch der Schneidklinge
1. Entfernen Sie die Schrauben an beiden Enden
mit einem Schraubendreher. (Abb. 12 auf Seite 1)
2. -Die Schneidklinge langsam aus dem Einfüh
rungsloch an der Seite des Schneiders entfer-
nen. (Abb. 13 auf Seite 1)
3. Vorder- und Rückseite der Schneidklinge über-
prüfen, einsetzen und dann die Schraube fest
anziehen. Wenn Sie es nicht fest anziehen, kann
die Schneidklinge wackeln und Verletzungen
verursachen. (Abb. 14 auf Seite 1)
• Bitte waschen Sie sich bei der ersten Verwendung
gründlich mit einem Schwamm, der mit Geschirr-
spülmittel angefeuchtet wurde.
• Nach Gebrauch mit Geschirrspülmittel waschen
und vor der Lagerung Feuchtigkeit abwischen.
• Nicht mit Wäscher oder Polierpulver waschen. Es
besteht die Gefahr von Kratzern.
• Nicht durch Kochen oder in einem Geschirrspüler
oder Geschirrtrockner sterilisieren, da Hitze das
• Wenn das Produkt mit Schmutz oder Feuchtigkeit
bedeckt bleibt, mit ungleichen Metallen in Kontakt
gelassen wird oder an einem feuchten Ort gelagert
wird, kann dies zu Rost führen.
• -Farbe und Geruch können sich je nach Lebens
mittel übertragen, aber dies ist kein Qualitäts-
• -Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern auf
Für technische Auskünfte und Konformitätserklä-
rungen siehe www.hendi.com.
Japanse mandoline HENDI Shōgun PRO 将軍
Belangrijkste onderdelen van het product
2. Bevestigingsschroef Thinckness
7. Schuifregelaar voor dikteaanpassing
10. Voedselhouder/vingerbeschermer
• Niet gebruiken voor andere doeleinden dan
het snijden van groenten. Als het mes voor
een ander doel wordt gebruikt, kan het breken en
• Als de metalen verbindingen loskomen of de main
body tijdens gebruik barst of vervormt, mag u het
product niet gebruiken terwijl het beschadigd is.
• Niet in de buurt van vuur plaatsen. Er bestaat een
risico dat het product vervormt of brandwonden
• Het mesje is extreem scherp. Wees voorzichtig bij
het gebruik en de reiniging.
• Let er bij het gebruik op dat u uw hand niet houdt
om het voedsel vast te houden. Zorg ervoor dat u
de voedselhouder/vingerbeschermer gebruikt bij
het snijden van klein of glad voedsel.
• Gebruik het product niet in omstandigheden waar
het niet stabiel kan worden gehouden, zoals in
omstandigheden waar het glad is door olie, water,
• Let erop dat u de snijplaat niet laat drijven terwijl
• Stel het product niet bloot aan overmatige kracht
of schokken, zoals het laten vallen of het tegen een
hard voorwerp slaan. Er bestaat een risico op be-
schadiging of letsel van het product.
• Als het snijblad vervormd of beschadigd raakt,
mag u het niet repareren of wijzigen en het niet