Medisana HM 330 Manual


Læs gratis den danske manual til Medisana HM 330 (24 sider) i kategorien Massageapparat. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 8 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 4.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Medisana HM 330, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/24
DE/GB 88261 HM 330 12-Sep-2024 Ver. 1.1
DE Gebrauchsanweisung
Mini-Massagegerät HM 330
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und be-
wahren Sie die Gebrauchsanweisung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Gebrauchsanweisung mit.
DE Sicherheitshinweise
Zeichenerklärung
WICHTIG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen einge-
halten werden, um mögliche Verlet-
zungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Beschädigun-
gen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche
Zusatzinformationen zur Installation
oder zum Betrieb.
LOT-Nummer
Hersteller
Herstellungsdatum
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf nicht für kommer-
zielle oder medizinische Zwecke verwendet werden.
Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie vor dem Gebrauch mit
Ihrem Arzt.
Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen! Benutzen Sie das Gerät nicht in Feucht-
räumen (z. B. beim Baden oder Duschen).
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanwei-
sung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
Sollten Sie Schmerzen verspüren oder die Massage als unangenehm empnden,
brechen Sie die Anwendung ab und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Sie dürfen das Gerät nicht verwenden, wenn Sie an einer oder mehreren der folgen-
den Krankheiten bzw. Beschwerden leiden: Durchblutungsstörungen, Krampfadern,
o󰀨ene Wunden, Prellungen, Hautrisse, Venenentzündungen oder Thrombose.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schwanger sind. Besondere Sorgfalt ist not-
wendig, wenn das Gerät an, von oder in der Nähe von Kindern, Kranken und hilosen
Personen verwendet wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Augennähe oder anderen empndlichen Körperstellen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische
Anwendungen. Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie schlafen oder im Bett liegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht vor dem Einschlafen. Die Massage hat eine stimulie-
rende Wirkung.
Verwenden Sie das Gerät nicht beim Führen eines Fahrzeugs oder beim Bedienen
einer Maschine.
Dieses Produkt ist nicht dafür geeignet, von Personen (einschließlich Kindern) mit ein-
geschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis verwendet zu werden, es sei denn, sie werden von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung
des Produkts eingewiesen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Lassen Sie das Gerät nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen in Berührung kommen.
Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es eingeschaltet ist. Benutzen Sie es niemals
unter Decken oder Kissen. Es besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Sollte dennoch Flüssigkeit in das Gerät eindringen, schalten Sie es sofort aus und ent-
fernen Sie die Batterien. Warten Sie, bis das Gerät vollständig getrocknet ist.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer mit dem Schalter
1
aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen sichtbar sind, wenn es nicht ein-
wandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in Wasser getaucht wurde. Um
Gefährdungen zu vermeiden, senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
Führen Sie keine Gegenstände in die Geräteö󰀨nungen ein.
Sie dürfen das Gerät nur reinigen. Reparieren Sie das Gerät bei Störungen bitte nicht
selbst, da dies zum automatischen Erlöschen aller Garantieansprüche führt. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler und lassen Sie die Reparaturen durch den autorisierten
Service durchführen.
Benutzen Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehene und vom Hersteller mitgelie-
ferte Zubehörteile.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses
Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell
eingerichteten Sammelstellen, Wertsto󰀨höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese
Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für
den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende
Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer
Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsäche von mindestens 800
qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpichtet, Altgeräte unentgeltlich
zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer
sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei
einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsächen des Vertreibers
alle Lager- und Versandächen. Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren
Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung
der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass
Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien
oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen
werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd =
Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind gesetzlich verpichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch
zurückzugeben. Batterien und Akkus können Sto󰀨e enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit
und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die
negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen
Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die
Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus,
um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und
vermeiden Sie das vollständige Ent- und Auaden des Akkus, um die Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus
sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im ö󰀨entlichen Raum
zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung
zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell: medisana Mini-Massagegerät HM 330
Stromversorgung: 3V , 2 x 1,5V Batterien (Typ AAA, LR03)
Betriebsbedingungen: Nur in trockenen Innenräumen benutzen
Lagerbedingungen: sauber, kühl und trocken
Abmessungen L x B x H: ca. 133 x 111,5 x 44 mm
Gewicht: ca. 137 g (ohne Batterien)
Artikel-Nummer: 88261
EAN-Nummer: 40 15588 88261 6
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft
oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie
bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuwei-
sen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit
kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das
Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingri󰀨e durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der
Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät ver-
ursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als
ein Garantiefall anerkannt wird.
Medisana, Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
Service-Informationen sind hier verfügbar: https://www.medisana.com/servicepartners
Achten Sie darauf, dass die Verpackungs-
folien nicht in die Hände von Kindern ge-
langen! Es besteht Erstickungsgefahr!
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
Batterien nicht auseinandernehmen!
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betro󰀨enen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder
gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden!
Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
Batterien von Kindern fernhalten!
Batterien nicht wiederauaden! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der Nähe von
metallischen Gegenständen, um einen Kurzschluss zu vermeiden!
Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den
Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei
Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 medisana Mini-Massagegerät HM 330
• 3 Massageaufsätze • 2 Batterien (Typ AAA, LR03) 1,5V
• 1 Kurzanleitung
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohsto󰀨kreislauf zurück-
geführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemer-
ken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Gerät und Bedienelemente
1
Schalter
2
Massageaufsatz "Triggerpunkt"
3
Massageaufsatz "Flach"
4
Massageaufsatz "Rund"
Batterien einlegen / wechseln
Bevor Sie ihr Gerät benutzen können, müssen Sie die beiliegenden Batterien (2 Stück
1,5V-Batterien, Typ AAA/LR03) einsetzen. Ö󰀨nen Sie hierzu den Batteriefachdeckel
und setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität (wie im Batteriefach markiert) ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nach dem Einschalten nicht mehr
funktioniert oder die Massage plötzlich aussetzt.
Massageaufsatz montieren / wechseln
Es werden 3 verschiedene Massageaufsätze mitgeliefert - je nach persönlicher Vorliebe
können Sie diese beliebig austauschen. Bitte überprüfen Sie die Verbindung der Kompo-
nenten (Gerät und Massageaufsatz), bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Massageaufsatz "Triggerpunkt"
2
: Geeignet zur Massage von Tiefengewebe und Trig-
gerpunkten, z. B. am Hals, an den Handächen oder an den Fußsohlen.
Massageaufsatz "Flach"
3
: Massage der gesamten Körpermuskulatur.
Massageaufsatz "Rund"
4
: Besonders geeignet für Brust-, Gesäß-, Bein- und Rücken-
muskulatur.
Grundlegende Bedienung
1. Schieben Sie den Schalter
1
um eine Stufe nach oben, um das Gerät einzuschalten.
Die Massage startet auf niedriger Stufe. Um die Massage auf hoher Stufe auszuführen,
schieben Sie den Schalter
1
um eine weitere Stufe nach oben.
2. Platzieren Sie den Massageaufsatz mit leichtem Druck auf den zu massierenden Be-
reich und bewegen Sie das Gerät langsam über den Zielbereich. Massieren Sie diesen
nur für kurze Zeit und wechseln Sie dann zu einem anderen Bereich oder schalten Sie
das Gerät aus. Massieren Sie die gleiche Stelle NIEMALS länger als 3 Minuten.
3. Durch Herunterschieben des Schalters
1
nach ganz unten wird das Gerät ausge-
schaltet.
Reinigung und Pege
Bevor Sie den Artikel reinigen, entfernen Sie die Batterien und lassen Sie das
Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel, Benzin, Verdünnung oder Alkohol.
Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch.
Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, schützen Sie es vor
Schmutz und Feuchtigkeit.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor erneuter Verwendung komplett trocken ist.
Verwahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Platz.
WARNUNG
1
2
3
4
Recyclingsymbole/Codes: Diese die-
nen dazu, über das Material und sei-
ne sachgerechte Verwendung sowie
Wiederverwertung zu informieren.
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica
04
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica
04
PAP
20
Raccolta cartaRaccolta plastica
04


Produkt Specifikationer

Mærke: Medisana
Kategori: Massageapparat
Model: HM 330

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Medisana HM 330 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Massageapparat Medisana Manualer

Medisana

Medisana VC 150 Manual

7 Februar 2025
Medisana

Medisana RS 660 Manual

4 Januar 2025
Medisana

Medisana NM A90 Manual

7 September 2024
Medisana

Medisana HM 330 Manual

2 September 2024
Medisana

Medisana FM 883 Manual

19 August 2024
Medisana

Medisana BOB Manual

9 August 2024
Medisana

Medisana MC 840 Manual

6 August 2024
Medisana

Medisana PR-M90 Manual

4 August 2024

Massageapparat Manualer

Nyeste Massageapparat Manualer

Jocca

Jocca Wellness 2177 Manual

27 Februar 2025
Zen

Zen Nile Manual

13 Februar 2025
Physa

Physa Vannes Manual

10 Februar 2025
Physa

Physa Limoges Manual

9 Februar 2025
Homedics

Homedics NMS-350 Manual

12 Januar 2025
Ufesa

Ufesa MJ8321 Manual

12 Januar 2025
Homedics

Homedics CBS-1000 Manual

11 Januar 2025
Primo

Primo TB-1583 Manual

11 Januar 2025
Physa

Physa Colmar Manual

5 Januar 2025