Monacor ATS-12CB Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Monacor ATS-12CB (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne guide var nyttig for 7 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/4
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
ATS-12CB Bestell-Nr. Order No. 25.5660
ATS-35CB Bestell-Nr. Order No. 25.5670
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright© by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1514.99.02.09.2018
DC 5V 4A
3
5
4
21
6
7
1 Adapter
2 Netzgerät • Power supply unit
3 Kleinspannungsstecker • Low-voltage plug
4 Ladeteil • Charging section
5 Ladeschacht • Charging slot
6 Ladeanzeige • Charging status LED
7 Stromversorgungsbuchse
Power supply jack
Transport Bag with Charging Section
for Receivers ATS-20R
and Transmitters ATS-20T
These instructions are intended for users with-
out any specific technical knowledge. Please
read the instructions carefully prior to operation
and keep them for later reference.
1 Applications
This bag is designed for transporting the transmitters
and receivers of the wireless system ATS-20 and for
recharging their lithium-ion batteries:
ATS-12CB for 12 transmitters / receivers
ATS-35CB for 35 transmitters / receivers
2 Safety Notes
The charging section and the power supply unit cor-
respond to all relevant directives of the EU and are
therefore marked with .
WARNING The power supply unit uses danger-
ous mains voltage. Leave servicing to
skilled personnel only. Inexpert han-
dling may result in electric shock.
The charging section and the power supply unit
are suitable for indoor use only. Protect them
against dripping water and splash water, high air
humidity and heat (admissible ambient tempera-
ture range: 0 40 °C).
Do not operate the charging section or immedi-
ately disconnect the power supply unit from the
mains socket
1. if one of the units is visibly damaged,
2. if a defect might have occurred after a unit was
dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the units must be repaired by skilled
personnel.
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use
water or chemicals.
No guarantee claims for the units and no liabil-
ity for any resulting personal damage or material
damage will be accepted if the units are used for
other purposes than originally intended, if they are
not correctly operated, or if they are not repaired
in an expert way.
If the units are to be put out of operation
definitively, take them to a local recycling
plant for a disposal which is not harmful to
the environment.
3 Recharging the Batteries
1) Connect the corresponding mains plug adapter
(1) to the power supply unit (2). To disconnect the
adapter, compress the clip (see dashed arrows).
2) Connect the low-voltage plug (3) of the power
supply unit to the lateral jack DC 5V 4A (7) of the
charging section.
3) Connect the power supply unit to a mains socket
(230 V/ 50 Hz). Thus, the power supply unit and
the charging section (4) are switched on.
4) Insert the transmitters/receivers into the charging
slots (5), displays to the front. When a unit has
been inserted, the charging status LED (6) of the
corresponding slot will light up.
red = The battery is being recharged.
green = The battery has been fully recharged and
the unit can be removed from the charg-
ing slot.
IMPORTANT! Always make sure that the bag is
open while charging; otherwise, the units inserted
and the charging section may be damaged by heat
accumulation.
4 Specifications
Charging time: � � � � � � approx� 6 hours (depending on
battery status)
Power supply: � � � � � � � ) via power supply unit 5 V (
provided and connected to
100 240 V, 47 63 Hz
Ambient temperature: � 0 40 °C
Dimensions, weight
ATS-12CB: � � � � � � � 350 × 110 × 120 mm, 1�0 kg
ATS-35CB: � � � � � � � 420 × 140 × 250 mm, 2�9 kg
Subject to technical modification.
Transporttasche mit Ladeteil für
Empfänger ATS-20R
und Sender ATS-20T
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer ohne
besondere Fachkenntnisse. Bitte lesen Sie die
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Die Tasche dient zum Transport der Sender und Emp-
fänger des ATS-20-Funksystems und zum Aufladen
deren Lithium-Ionen-Akkus:
ATS-12CB für 12 Sender / Empfänger
ATS-35CB für 35 Sender / Empfänger
2 Sicherheitshinweise
Das Ladeteil und das Netzgerät entsprechen allen
relevanten Richtlinien der EU und tragen deshalb das
-Zeichen.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe daran vor! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladeteil und das Netzgerät nur
im Innenbereich. Schützen Sie die Geräte vor
Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit
und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 40 °C).
Nehmen Sie das Ladeteil nicht in Betrieb bzw. zie-
hen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose:
1. wenn sichtbare Schäden an einem der Geräte
vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, auf keinen Fall Wasser oder Che-
mikalien.
Werden die Geräte zweckentfremdet, falsch be-
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultierende Sach- oder Per-
sonenschäden und keine Garantie für die Geräte
übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Akkus aufladen
1) Den passenden Netzsteckeradapter (1) auf das
Netzgerät (2) stecken. Muss der Adapter wieder
herausgezogen werden, die Klammer zusammen-
drücken (siehe gestrichelte Pfeile).
2) Den Kleinspannungsstecker (3) des Netzgeräts in
die seitliche Buchse DC 5V 4A (7) des Ladeteils
stecken.
3) Das Netzgerät in eine Steckdose (230 V/ 50 Hz)
stecken. Das Netzgerät und das Ladeteil (4) sind
damit eingeschaltet.
4) Die Sender und Empfänger, mit dem Display nach
vorne zeigend, in die Ladeschächte (5) stecken.
Es leuchten die Ladeanzeigen (6) der Schächte, in
denen ein Gerät eingesteckt ist:
Rot = Der Akku wird geladen.
Grün = Der Akku ist aufgeladen und das Gerät
kann dann aus dem Ladeschacht genom-
men werden.
WICHTIG! Während des Ladens muss die Tasche
geöffnet bleiben. Anderenfalls können durch einen
Hitzestau Schäden an den eingesteckten Geräten
und am Ladeteil entstehen.
4 Technische Daten
Ladedauer: � � � � � � � � � � ca� 6 Stunden (abhängig vom
Akku-Ladezustand)
Stromversorgung: � � � � � ) über beiliegendes 5 V (
Netzgerät an 100 240 V,
47 63 Hz
Einsatztemperatur: � � � � � 0 40 °C
Maße, Gewicht
ATS-12CB: � � � � � � � 350 × 110 × 120 mm, 1,0 kg
ATS-35CB: � � � � � � � 420 × 140 × 250 mm, 2,9 kg
Änderungen vorbehalten.
DeutschEnglish


Produkt Specifikationer

Mærke: Monacor
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: ATS-12CB

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Monacor ATS-12CB stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Monacor Manualer

Monacor

Monacor TR-525 Manual

25 April 2024
Monacor

Monacor FGA-22HQ Manual

30 Marts 2024
Monacor

Monacor ATS-20T Manual

17 Marts 2024
Monacor

Monacor ATS-850PS Manual

9 Februar 2024
Monacor

Monacor TR-520 Manual

31 Januar 2024
Monacor

Monacor RACK-15NV Manual

29 Januar 2024
Monacor

Monacor PA-24ESP Manual

9 Januar 2024
Monacor

Monacor RACK-33NV Manual

1 Januar 2024
Monacor

Monacor VCA-202 Manual

21 December 2023
Monacor

Monacor ADP-AES3-2X2 Manual

25 November 2023

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer