Monacor ECM-306B/SW Manual

Monacor Mikrofon ECM-306B/SW

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Monacor ECM-306B/SW (2 sider) i kategorien Mikrofon. Denne guide var nyttig for 13 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/2
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright© by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1050.99.03.01.2020
ECM-306B / SW Bestell-Nr. • Order No. 0235790
ECM-306B / WS Bestell-Nr. • Order No. 0235800
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR
2
3
1
0
5
4
Boundary Microphone
These instructions are intended for
users with basic knowledge of audio
technology. Please read these instruc-
tions carefully prior to operation and
keep them for later reference.
1 Applications
This boundary microphone is a robust electret
microphone with semi-supercardioid char-
acteristic. It is particularly useful as a desk
microphone and ideally suited for picking
up speech, e. g. at conferences, interviews,
theatre performances, lectures, etc. The mi-
crophone is operated with a phantom power
in the range of
17 48 V.
2 Important Notes
The microphone corresponds to all relevant
directives of the EU and is therefore marked
with .
The microphone is suitable for indoor use
only. Protect it against dripping water,
splash water and high air humidity. The
admissible ambient temperature range is
0 40 °C.
For cleaning only use a dry, soft cloth;
never use water or chemicals.
No guarantee claims for the microphone
and no liability for any resulting personal
damage or material damage will be ac-
cepted if the microphone is used for other
purposes than originally intended, if it is
not correctly connected or operated, or if
it is not repaired in an expert way.
If the microphone is to be put out
of operation definitively, dispose
of the in accordance microphone
with local regulations.
3 Operation
1) -Lay the microphone flat on the desk. How
ever, it may also be suspended on a wall via
the mounting holes (5).
2) Connect the mini XLR plug of the supplied
cable to the jack (1) of the microphone
and the XLR plug to a balanced XLR micro-
phone input on the audio unit (e. g. mixer,
amplifier). If the microphone input does
not provide any phantom power in the
range of
17 48 V, connect the micro-
phone to the input via a phantom power
supply unit (e. g. EMA-3 or EMA-200).
3) Switch on the microphone with the button
(2). The blue power indicator (3) lights
up.
4) Set the DIP switches (4) as required:
With the left DIP switch, the output level
can be attenuated by 10 dB (position
“−10”) when the microphone input is
overloaded.
Low frequencies may be suppressed with
the right DIP switch (position ”), e. g.
to improve speech intelligibility and to
reduce rumble noise.
5) After operation, switch off the micro-
phone with the button .
4 Specifications
Type: . . . . . . . . . . electret microphone
Pick-up pattern: . semi-supercardioid
Frequency range: 30 20 000 Hz
Sensitivity: . . . . . . 22 mV/ Pa at 1 kHz
Impedance: . . . . . 250
Max. SPL: . . . . . . 130 dB
Power supply: . . . phantom power
17 48 V
Dimensions: . . . . 90 × 25 × 90 mm
Weight: . . . . . . . 200 g
Connection: mini XLR, bal. . . . .
Accessories: . . . . 6 m connection cable with
mini XLR / XLR connectors
Subject to technical modification.
Grenzflächenmikrofon
Diese Anleitung richtet sich an Benut-
zer mit Grundkenntnissen in der Audio-
technik. Bitte lesen Sie die Anleitung vor
dem Betrieb gründlich durch und heben
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Dieses Grenzflächenmikrofon ist ein robustes
Elektret-Mikrofon mit Halb-Supernierencha-
rakteristik. Es lässt sich besonders gut als
Tischmikrofon einsetzen und eignet sich op-
timal für die Sprachabnahme, z. B. bei Kon-
ferenzen, Interviews, Theatervorführungen,
Ansprachen etc. Für den Betrieb benötigt das
Mikrofon eine Phantomspeisung im Bereich
von
17 48 V.
2 Wichtige Hinweise
Das Mikrofon entspricht allen relevanten
Richtlinien der EU und trägt deshalb das
-Zeichen.
Das Mikrofon ist nur zur Verwendung im
Innenbereich geeignet. Schützen Sie es vor
Tropf- und Spritzwasser sowie vor hoher
Luftfeuchtigkeit. Der zulässige Einsatztem-
peraturbereich beträgt 0 40 °C.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, auf keinen Fall Che-
mikalien oder Wasser.
Wird das Mikrofon zweckentfremdet, nicht
richtig angeschlossen, falsch bedient oder
nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie
für das Mikrofon übernommen werden.
Soll das Mikrofon endgültig aus
dem Betrieb genommen werden,
entsorgen Sie es gemäß den örtli-
chen Vorschriften.
3 Inbetriebnahme
1) Das Mikrofon flach auf den Tisch legen. Es
kann aber auch über die Montagelöcher(5)
an einer Wand aufgehängt werden.
2) -Den Mini-XLR-Stecker des beiliegenden An
schlusskabels in die Buchse (1) des Mikro-
fons stecken und den XLR-Stecker in einen
symmetrischen XLR-Mikrofoneingang am
Audiogerät (z. B. Mischpult, Verstärker).
Stellt der Mikrofoneingang keine Phan-
tomspeisung im Bereich von
17 48 V
bereit, das Mikrofon über ein Phantom-
speisegerät (z. B. EMA-3 oder EMA-200)
an den Eingang anschließen.
3) Das Mikrofon mit der Taste (2) einschal-
ten. Die blaue Betriebsanzeige (3) leuchtet.
4) Die DIP-Schalter (4) nach Bedarf einstellen:
Mit dem linken DIP-Schalter lässt sich der
Ausgangspegel um 10 dB abschwächen
(Position „−10“), wenn der Mikrofon-
eingang übersteuert wird.
Mit dem rechten DIP-Schalter können
tiefe Töne unterdrückt werden (Posi-
tion “), um z. B. die Sprachverständ-
lichkeit zu verbessern und um Rumpel-
geräusche zu verringern.
5) Nach dem Betrieb das Mikrofon mit der
Taste ausschalten.
4 Technische Daten
Typ: . . . . . . . . . . . . . . Elektret-Mikrofon
Richtcharakteristik: . . Halb-Superniere
Frequenzbereich: . . . 30 20 000 Hz
Empfindlichkeit: . . . . 22 mV/ Pa bei 1 kHz
Impedanz: . . . . . . . . . 250
Max. Schalldruck: . . . 130 dB
Stromversorgung: . . . Phantomspeisung
17 48 V
Abmessungen: . . . . . 90 × 25 × 90 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . 200 g
Anschluss: . . . . . . . . . Mini-XLR, sym.
Zubehör: . . . . . . . . . . 6-m-Anschlusskabel
Mini-XLR / XLR
Änderungen vorbehalten
Deutsch
English


Produkt Specifikationer

Mærke: Monacor
Kategori: Mikrofon
Model: ECM-306B/SW
Type: Mikrofon til interview
Bredde: 90 mm
Dybde: 16 mm
Højde: 90 mm
Produktfarve: Sort
Driftstemperatur (T-T): 0 - 40 °C
Forbindelsesteknologi: Ledningsført
Kabellængde: 6 m
Enhedsgrænseflade: mini XLR (3-pin)
Mikrofonindgangsimpedans: 250 ohm (Ω)
Mikrofon frekvens: 30 - 20000 Hz
Mikrofonretningstype: Superkardioid
Mikrofon sensitivitet: 130 dB
Mikrofon vægt: 200 g

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Monacor ECM-306B/SW stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Mikrofon Monacor Manualer

Mikrofon Manualer

Nyeste Mikrofon Manualer