Renkforce RF-FMD-01 Manual


Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-FMD-01 (8 sider) i kategorien FM-afsender. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-FMD-01, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel in Bezug auf den Betrieb, die Sicherheit
oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Batterie
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt wird,
um Schäden durch Auslaufen der Batterie zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht
herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Batterie einlegen/wechseln (IR-Fernbedienung)
Die Knopfzelle ist bei der Lieferung bereits in der IR-Fernbedienung eingesetzt. Entfernen Sie vor der
ersten Verwendung die transparente Kunststoff-Schutzfolie von der Fernbedienung. Die Schutzfolie
verhindert eine Entladung der Batterie.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt oder wenn das Produkt nicht
mehr auf die Befehle der IR-Fernbedienung reagiert. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Batterie einzulegen:
- Drücken Sie den Verriegelungshebel des Batteriehalters nach rechts und ziehen Sie den Batteriehalter
zugleich vollständig aus der IR-Fernbedienung heraus.
- Legen Sie eine neue Knopfzelle vom Typ CR2025 in den Batteriehalter ein. Der positive Pol muss nach
oben zeigen (achten Sie auf die +-Prägung auf der Batterie).
- Schieben Sie den Batteriehalter wieder in die Fernbedienung hinein und achten Sie darauf, dass der
Verriegelungshebel einrastet.
Funktion
a) Ein-/Ausschalten
Um das Produkt einzuschalten, schließen Sie es an die Bordspannungssteckdose an.
Um das Produkt auszuschalten, trennen Sie die Verbindung oder halten Sie die Taste für ca.
3 Sekunden gedrückt.
Wenn das Produkt angeschlossen aber ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste für ca. 3 Sekunden
gedrückt, um es einzuschalten.
b) Verbindung herstellen (Pairing)
Sobald das Produkt mit dem Mobiltelefon gekoppelt ist, wird die Verbindung immer automatisch
hergestellt, sobald das Produkt eingeschaltet wird und sich das Mobiltelefon innerhalb seiner
Reichweite bendet.
Schalten Sie das Produkt ein.
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon.
Nach kurzer Zeit erscheint BT70 in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte auf Ihrem Mobiltelefon.
Wählen Sie dieses Gerät aus.
Falls Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, geben Sie 0000 ein.
Sobald die Verbindung eingerichtet ist, erscheint der Name Ihres Mobiltelefons auf dem Display des
Produktes.
c) Lautstärke einstellen
Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn oder drücken Sie auf der
Fernbedienung die Taste VOL+.
Um die Lautstärke zu reduzieren, drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn oder drücken Sie
auf der Fernbedienung die Taste .VOL-
d) Equalizer
Folgende Einstellungen sind verfügbar: NORMAL, ROCK, POP, CLASSIC, SOFT, JAZZ, DBB.
Um zwischen den Equalizer-Modi zu wechseln, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste .EQ
e) FM-Transmitter
Stellen Sie an Ihrem FM-Autoradio eine nicht belegte FM-Frequenz ein.
Stellen Sie das Produkt mit den Tasten oder auf dieselbe FM-Frequenz ein.CH+ CH-
Sie können auch die Tasten 0 bis 9 der Fernbedienung verwenden, um die Frequenz einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste . Der Dezimalpunkt wird automatisch zwischen der dritten und CH+
vierten Stelle eingesetzt.
Das Audiosignal wird kabellos vom Produkt auf das Autoradio übertragen.
f) microSD-Karte
Legen Sie eine microSD-Karte in den Steckplatz auf der linken Seite des Displays ein. Die Wiedergabe
startet automatisch.
Um einen Titel abzuspielen oder zu unterbrechen, drücken Sie auf den Drehknopf am Transmitter oder auf
die Taste der Fernbedienung.
Um zu einem anderen Ordner zu wechseln, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste oder Folder+
Folder-.
Um zwischen Titeln zu wechseln, drücken Sie am Transmitter auf oder bzw. auf der Fernbedienung
auf oder .
Um einen bestimmten Titel auszuwählen, drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Nummer des Titels
und anschließend zur Bestätigung auf .
Um alle Dateien der Karte in einer Endlosschleife abzuspielen, drücken Sie auf der Fernbedienung auf
.
Bedienungsanleitung
Bluetooth FM-Transmitter mit Display
Best.-Nr. 1597954
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist zur kabellosen Übertragung von Audiosignalen (z. B. Anrufe, Musik) an ein Autoradio
vorgesehen. Das Produkt kann bis zu zwei USB-Geräte in einem Fahrzeug laden und betreiben. Die
Stromversorgung erfolgt über die KFZ-Bordspannungssteckdose. Das Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen verwendet werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z. B. Kurzschluss, Feuer und
Stromschläge hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
Bluetooth FM-Transmitter
Fernbedienung inkl. Batterie
3,5 mm Klinkenkabel
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit einem Ausrufezeichen in einem Dreieck weist auf wichtige Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt befolgt werden müssen.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch und beachten Sie besonders die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir
nicht für möglicherweise daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Informationen
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stößen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
die mit dem Produkt verbunden sind.
Schalten Sie das angeschlossene Gerät vor Anschluss und Abstecken immer aus.
Ziehen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch ab.
Das Produkt wird während des Betriebs heiß. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung und
decken Sie das Produkt niemals während des Betriebs ab.
Schließen Sie USB-Ausgänge nicht kurz.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in
einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Warten Sie, bis das Gerät die Raumtemperatur erreicht
hat, bevor Sie es anschließen und benutzen. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Betreiben Sie das Produkt und das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Benutzung von Freisprecheinrichtungen und
Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
Benutzen Sie das Produkt nur dann, wenn Sie keine anderen Verkehrsteilnehmer behindern
oder gefährden.
Wenn Sie ein USB-Gerät während der Fahrt laden, positionieren Sie das USB-Gerät und das
Ladekabel so, dass Sie nicht beim Fahren bzw. Bedienen des Fahrzeugs behindert werden.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1597954_v2_1118_02_IPL_m_de
g) AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss kann als Eingang oder als Ausgang verwendet werden.
Um zwischen Eingangs- und Ausgangsmodus zu wechseln, trennen Sie das Produkt von der
Bordspannungssteckdose und schließen Sie es erneut an. Das Kabel muss angeschlossen
sein, bevor Sie das Produkt mit der Bordspannungssteckdose verbinden.
Beenden Sie die Wiedergabe von der Speicherkarte, bevor Sie die Verbindung einrichten.
Eingang
Verbinden Sie ein Wiedergabegerät (z. B. MP3-Player) über das im Lieferumfang enthaltene Kabel mit dem
AUX-Anschluss des Produktes. Das Audiosignal des Wiedergabegerätes wird automatisch kabellos auf das
Autoradio übertragen.
Ausgang
Verbinden Sie das Produkt über das im Lieferumfang enthaltene Kabel mit der Eingangsbuchse des
Autoradios. Auf diese Weise können Sie Audiosignale via Bluetooth von Ihrem Smartphone auf das Produkt
übertragen. Diese Audiosignale werden über das Kabel zum Autoradio übertragen. Auf diese Weise erzielen
Sie eine bessere Tonqualität.
h) Anruf entgegennehmen
Das Produkt wechselt nach der Annahme eines eingehenden Anrufes automatisch von der
Musikwiedergabe zum Freisprech-Modus. Nachdem der Anruf beendet wurde, setzt das
Produkt die Wiedergabe fort.
Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie auf den Drehknopf am Transmitter oder auf die
Taste der Fernbedienung.
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie auf den Drehknopf oder die Taste .
i) Telefonat
Wählen Sie die Nummer auf Ihrem Mobiltelefon.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wechselt das Produkt automatisch zum Freisprech-Modus.
Wenn der Anruf beendet wird, setzt das Produkt die Wiedergabe automatisch fort.
j) USB-Ladegerät
Schalten Sie das anzuschließende Gerät immer aus, bevor Sie es mit dem USB-Port verbinden.
Achten Sie auf eine korrekte Verbindung. Sollte das Produkt nicht korrekt angeschlossen sein,
kann es sich überhitzen, einen elektrischen Schlag oder ein Feuer verursachen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät den Leistungsanforderungen des Produktes entspricht
(siehe Technische Daten).
Sie können mit dem Produkt zwei USB-Geräte zugleich laden oder betreiben. Im Folgenden
wird der Anschluss eines einzelnen USB-Gerätes beschrieben.
Der gesamte maximale Ausgangsstrom beträgt 3400 mA und wird auf die beiden USB-Ports
aufgeteilt. Der USB-Port neben dem exiblen Schwanenhals hat einen Ausgangsstrom von
2400 mA. Der andere USB-Port hat einen Ausgangsstrom von 1000 mA.
Verbinden Sie das ausgeschaltete USB-Gerät mit dem Produkt.
Stecken Sie das Produkt in die KFZ-Bordspannungssteckdose des Fahrzeugs.
Das USB-Gerät wird nun aufgeladen. Falls Sie das USB-Gerät in Betrieb nehmen wollen, können Sie
dieses nun einschalten.
Schalten Sie das USB-Gerät aus, bevor Sie das Produkt von der KFZ-Bordspannungssteckdose trennen.
Ziehen Sie nach der Benutzung das Produkt aus der KFZ-Bordspannungssteckdose.
Sie können das Produkt bei laufendem oder bei stehendem Motor betreiben. Sie sollten jedoch den
Motor nicht starten, wenn das Produkt angeschlossen ist, da die KFZ-Bordspannungssteckdose
beim Start unterbrochen wird (dies muss nicht auf alle Fahrzeugmodelle zutreffen).
Stromentnahme über längere Zeit bei ausgeschaltetem Fahrzeugmotor führt zur Entladung der
Fahrzeugbatterie.
k) Austausch der Sicherung
Der KFZ-Stecker beinhaltet eine Sicherung. Sollte die Sicherung ausgelöst haben (z.B. bei einem
Kurzschluss), so kann diese wie folgt gewechselt werden:
Drehen Sie die schwarze Abdeckung auf der Spitze gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie diese durch eine identische Sicherung (F3AL250V).
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn.
Eine defekte Sicherung darf nicht überbrückt werden.
Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit höherem Strom oder anderer Auslösecharakteristik.
Dies kann zu einem Brand führen.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung. Trennen Sie alle verbundenen
Geräte und Kabel vom Produkt.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Zur Reinigung des Produkts verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.conrad.com/downloads
Klicken Sie auf ein Flaggensymbol, um eine Sprache auszuwählen und geben Sie die Produkt-
Bestellnummer im Suchfeld ein. Danach können Sie die EU-Konformitätserklärung im PDF-
Format herunterladen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit diesem Symbol gekennzeichnet, das darauf hinweist, dass
die Entsorgung über den Haushaltsmüll verboten ist. Die Bezeichnungen für die enthaltenen
Schwermetalle sind: Cd = Cadmium, Hg= Quecksilber, Pb = Blei (auf Batterien gekennzeichnet,
z. B. unter dem Mülltonnensymbol links).
Verbrauchte Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, in unseren Filialen
oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Bluetooth FM-Transmitter
Eingangsspannung 12 24 V ...............................
Ausgangsstrom max. 3400 mA (2400 mA + 1000 mA) .....................................
Bluetooth .............................................. V4.2, A2DP, AVRCP, HFP
Unterstützte microSD-Karte max. 32 GB, Klasse 2 ..................
Unterstützte Audioformate .................... MP3, WMA
Mikrofon-Empndlichkeit ...................... 42 dB
Betriebsbedingungen -20 bis +60 °C, 10 90 % rF ............................
Lagerbedingungen -20 bis +70 °C, 10 90 % rF ................................
Abmessungen (B x H x T) 79 x 34 x 57 mm (Display-Einheit) ....................
Gewicht ca. 91 g .................................................
Frequenz Leistung Reichweite
Bluetooth 2,402 2,480 GHz 4 dBm max. 8 m
FM 87,6 107,9 MHz 90 100 dBµV max. 3 m
b) IR-Fernbedienung
Batterietyp CR2025 ............................................
Reichweite 2 m ............................................


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: FM-afsender
Model: RF-FMD-01

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-FMD-01 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




FM-afsender Renkforce Manualer

FM-afsender Manualer

Nyeste FM-afsender Manualer

Xblitz

Xblitz X550 Manual

20 Juli 2025
Sumind

Sumind BT70 Manual

17 Juni 2025
AKAI

AKAI FMT-40BT Manual

10 Juni 2025
Nulaxy

Nulaxy NX16 Manual

8 Juni 2025
Rexing

Rexing FM3 Manual

12 Marts 2025
AKAI

AKAI FMT-32BT Manual

31 December 2025
AKAI

AKAI FMT-63BT Manual

31 December 2025
AKAI

AKAI FMT-26BT Manual

31 December 2025