Renkforce RF-HC-550 Manual

Renkforce fotokamera RF-HC-550

Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-HC-550 (12 sider) i kategorien fotokamera. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.8 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-HC-550, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/12
Vorsicht:
Um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht, das
Gerät ohne Anleitung einer Fachkraft zu öffnen oder zu reparieren.
Die Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren und nahegelegene Störquellen
beeinträchtigt werden.
Benutzen oder lagern Sie die Kamera nicht in der Nähe von heißen Gegenständen,
Abluftöffnungen von Klimaanlagen, Lampen usw.
b) Batterien
werden. Verwenden Sie keine wiederauadbaren AA-Batterien (1,2 V) in dieser
Kamera, da die Batteriespannung nicht ausreicht, um das Gerät ordnungsgemäß
zu betreiben. Wechseln Sie die Batterie aus, wenn das Batteriesymbol angezeigt
wird.
Verwenden Sie AA-Batterien immer in einwandfreiem Betriebszustand, um
Batteriezellenkorrosion durch auslaufende Batteriesäure zu vermeiden.
Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht gemeinsam.
Diese Kamera kann auch über einen externen DC-Netzteil (6 V/2 A) mit Strom
versorgt werden. Um eine Beschädigung der Batterien zu vermeiden, wird
empfohlen, die Alkalibatterien zu entfernen, wenn das Netzteil verwendet
wird. Die Verwendung des Netzteils wird empfohlen, wenn die Kamera zur
Sicherheitsüberwachung eingesetzt wird. Achten Sie beim Einlegen der Batterien
auf die richtige Polung.
Während der Aktualisierung des Systems darf die Stromversorgung nicht
unterbrochen werden. Wenn die Kamera nach Durchführung einer Aktualisierung
nicht ordnungsgemäß funktioniert, senden Sie sie an den Lieferanten zurück.
c) Speicherkarte
Setzen Sie die SD-Speicherkarte korrekt ein.
Hinweis: Speicherkarten können bei eingeschalteter Kamera ausgeworfen und
eingelegt werden.
Für diese Kamera ist eine SD/SDHC-Speicherkarte (bis zu 128 GB) der Klasse
10 oder höher erforderlich.
Besonderheiten
48 MP CMOS-Sensor.
Infrarot-Blitz mit 40 LEDs für 20 Meter Reichweite.
Einstellbare PIR-Empndlichkeit.
Kurze Auslösezeit von 0,2 s.
Verzögerung zwischen Bewegungen einstellbar.
Stromversorgung durch 4 oder 8 Alkalibatterien vom Typ AA mit 6-monatiger Standby-Zeit.
Ausgezeichnete Bildqualität bei Tageslicht, Dämmerung und Nacht.
Zeitraffer- und Videomodi.
Keine Bewegungsunschärfe bei Geschwindigkeiten von bis zu 0,6 m pro Sekunde
18 m Blitz- und Erfassungsreichweite.
Gehäusedeckel in Tarnfarbe
Unterstützt SD-Karten mit bis zu 128 GB.
Bedienelemente
Vorderseite
Rechts/links
Rückseite
Unten
Bedienungsanleitung
Wildkamera 48 Megapixel
Best.-Nr. 2300581
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Erfassung von digitalen Foto- und Videoaufnahmen für die
Haussicherheit, die Lagerhausüberwachung und die Überwachung von Wildtieren bestimmt.
Die Kamera kommt in Tarnfarbenoptik und ist einfach zu installierend, sodass bequem Fotos
und längere Videos aufgenommen werden können. Die Kamera verfügt außerdem über einen
Infrarot-Nachtsichtsensor mit Bewegungsmelder, der sich ideal für die Überwachung Ihres
Hauses, Büros, Ihrer Baustelle oder Ihres Lagers sowie für Tierbeobachtungen eignet.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden,
könnte das Produkt beschädigt werden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Wildkamera
USB-Kabel
Gurtriemen
Befestigungsmaterial
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-sichtbare Beschädigungen aufweist,
-nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
-erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
Innenseite des Kameragehäuses
7
8
9
10
6
5
4
3
2
12
11
1
1 Umschalter
2 DC IN-Anschluss
3 USB-Port
4 SD-Kartenschacht
5 Taste OK
6 Richtungstaste
7 LCD-Anzeige
8 Menü-Taste
9 Modus-Taste
10 Aufnahme-Taste
11 Batterieabdeckung
12 Stativgewinde
Tasten Funktionen
Schiebeschalter
OFF: Schalten Sie das Gerät aus.
SETUP: Einstellungs-, Vorschau-, Testaufnahme- und Wiederga-
be-Modi.
Schalterstellung ON: Überwachungs- und Aufnahmemodi.
*MENU-Taste Einstellungen vornehmen.
*MODE-Taste
Zwischen Foto/Video-Aufnahme- und Wiedergabe-Modus
umschalten.
*SHOT-Taste
Foto/Video im Foto-/Video-Modus aufnehmen.
Foto im Wiedergabe-Modus vergrößern.
*Richtungstaste Nach oben/Nach unten/Links/Rechts
*OK-Taste Auswahl, Funktion, oder Modus bestätigen.
Hinweis: *nur im Testmodus verfügbar
Bedienung
1. Einlegen/Entfernen der Speicherkarte
Öffnen Sie die Schnappverschlüsse des Gehäuses und stecken Sie die Speicherkarte in
den , bis sie einrastet.SD-Kartensteckplatz
Zum Entnehmen der Speicherkarte drücken Sie sie ein kleines Stück in den SD-
Kartenschacht hinein und lassen Sie die Speicherkarte dann los.
2. Batterien einlegen
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Batterien eingelegt sind.
Um die Batterien einzulegen, öffnen Sie die Schnappverschlüsse am Gehäuse und
entfernen Sie den . Legen Sie 4 oder 8 Batterien vom Typ AA in Batteriefachdeckel
das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung (Markierungen + und - im
Batteriefach).
Wenn Sie 4 Batterien verwenden, setzen Sie die Batterien entweder in die 4 Schlitze oben
oder in die 4 Schlitze unten im Batteriefach ein.
Einstellungen und Funktionen im OSD-Menü
1. Einrichten der Kamera
Um die Wildkamera einzuschalten, schieben Sie den auf . Umschalter SETUP
Drücken Sie die Taste , um das Menü zu öffnen. Drücken Sie dann die Taste MENU NACH
OBEN/NACH UNTEN, um im Menü zu navigieren, und drücken Sie die Taste , um in die OK
Untermenüs zu gelangen.
MENU
MODE
SHOT
2. Passiver Infrarot-Modus (PIR)
Nachdem die Kamera eingerichtet wurde, schieben Sie den auf . Nach Umschalter ON
10 Sekunden wird der PIR-Modus aktiviert. Die Kamera funktioniert dann entsprechend den
gespeicherten Einstellungen.
3. Wiedergabe-Modus
Um von der Kamera aufgenommene Fotos/Videos wiederzugeben, schieben Sie den
Schiebeschalter SETUP MODE auf und drücken Sie die -Taste, um in den Wiedergabe-Modus
zu gelangen. Drücken Sie die NACH OBEN/NACH UNTEN-Tasten, um die aufgenommenen
Fotos/Videos anzuzeigen. Drücken Sie bei der Wiedergabe von aufgezeichneten Videos die
Taste OK, um die Wiedergabe zu starten, und die Taste um die Wiedergabe zu OK erneut,
stoppen.
Mit der Funktion „Auswahl löschen“ kann das ausgewählte Foto/Video von der
Speicherkarte gelöscht werden. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Taste , um MENU
in den Löschmodus zu gelangen und wählen Sie Aktuelle Datei löschen. Drücken Sie die
Taste , um zu bestätigen, oder drücken Sie , um den Modus zu verlassen.OK MODE
Mit der Funktion „Alle Dateien löschen“ können alle Fotos/Videos von der Speicherkarte
gelöscht werden. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Taste , um in den MENU
Löschmodus zu gelangen, und wählen Sie Alle Dateien löschen. Drücken Sie die Taste
OK MODE, um zu bestätigen, oder drücken Sie , um den Modus zu verlassen.
Mit der Diashow-Funktion können Sie eine Diashow der auf der Speicherkarte
gespeicherten Fotos anzuzeigen. Jedes Foto wird ca. 3 Sekunden lang angezeigt. Drücken
Sie im Wiedergabemodus die Taste und dann die Pfeiltaste MENU NACH OBEN/NACH
UNTEN OK. Wählen Sie dann Diashow aktivieren und drücken Sie , um zu bestätigen. Um
die Diashow zu beenden und nur das aktuelle Bild anzuzeigen, drücken Sie .OK
Mit der Schreibschutzfunktion können einzelne Aufzeichnungen vor versehentlichem
Löschen geschützt werden. Um den Schreibschutz zu aktivieren, drücken Sie im
Wiedergabemodus die Taste MENU und wählen Sie Schreibschutz. Drücken Sie die
Pfeiltaste NACH OBEN/NACH UNTEN und wählen Sie entweder Schreibschutz für
aktuelle Datei, Schreibschutz für alle Dateien, oder Alle Dateien entsperren und
drücken Sie dann die Taste , um zu bestätigen.OK


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: fotokamera
Model: RF-HC-550

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-HC-550 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig