Renkforce RF-PCR-550 Manual


Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-PCR-550 (8 sider) i kategorien Vugge & Dockingstation. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 5 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 3 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-PCR-550, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
-Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant
wortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind.
1
2
3
4
5
6
7
8
1 SSD-Betriebsanzeige
2 Betriebsanzeige
3 USB-C
TM
-Hauptanschluss
4 USB-C
TM
PD (Power Delivery)-Eingang
5 microSD/SD-Kartensteckplätze
6 HDMI-Anschluss (Empfänger)
7 USB 3.0-Anschlüsse
8 M.2-Anschluss (SSD-Laufwerk)
Einbau eines SSD-Laufwerks
Benötigt werden für:
Größe: M.2 2280 / Kapazität: max. 2 TB
HINWEIS
Vermeiden Sie eine Beschädigung des Produkts! Entladen Sie die statische Elek-
trizität Ihres Körpers, bevor Sie elektronische Bauteile berühren und handhaben.
1. Wenn an der Unterseite des Gehäuses Schrauben angebracht sind, entfernen Sie diese.
Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher.
2. Ziehen Sie das Board aus dem Gehäuse heraus, wie im Abschnitt Bedienelemente
gezeigt. Achten Sie auf die Richtung; es lässt sich nur in eine Richtung herausziehen.
3. Verbinden Sie das SSD-Laufwerk mit dem M.2-Anschluss. Sichern Sie das Laufwerk mit
der mitgelieferten langen Schraube.
4. Schieben Sie das Board vorsichtig wieder in das Gehäuse.
5. Befestigen Sie das Board durch den Boden mit den 4 Schrauben.
Technische Daten
USB-C
TM
-Hauptanschluss Eingang: 5 V/DC, max. 3 A .............
Power delivery-Anschluss (PD) max. 20 V/DC, 5 A, 100 W (PD) ....
USB 3.0-Anschlüsse Datentransfer: max. 5 Gbit/s .....................
Stromversorgung: 5 V/DC, max. 1,5 A (von beiden
Anschlüssen genutzt)
microSD/SD-Karte Kapazität: max. 128 GB / Übertragungsrate: ........................
max. 104 MB/s
SSD-Laufwerk Größe: M.2 2280 ..............................
Kapazität: max. 2 TB
Übertragungsrate: max. 6 Gbit/s
HDMI 3840 x 2160, 30 Hz ............................................
Unterstützte Betriebssysteme ....... Windows
®
7/8/10 und höher / MacOS 10.0 und höher
Ubuntu 16.04 LTS und höher / Android 5.0 und höher
Betriebsbedingungen 0 bis +40 ºC, 10 90 % rF (nicht kondensierend) ....................
Lagerbedingungen -40 bis +70 ºC, 10 90 % rF (nicht kondensierend) ........................
Abmessungen 127 x 12 x 57 mm (B x H x T) ...............................
Gewicht ca. 98 g .........................................
Bedienungsanleitung
RF-PCR-550 Kartenleser mit SSD-Gehäuse
Best.-Nr. 2299886
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Produkt wie folgt:
Lesen und Schreiben von Daten von/auf Speicherkarten;
Lesen und Schreiben von Daten von/auf ein SSD-Laufwerk;
Übertragen von Daten über die USB-Ports;
Übertragen visuelle Inhalte über den HDMI-Anschluss auf ein Anzeigegerät;
Laden oder Betrieb eines kompatiblen Geräts über Power Delivery (PD);
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kur-
zschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Informationen zum Anschluss und zur Bedienung nden Sie auf der Rückseite.
Lieferumfang
Gehäuse
USB-C
TM
Kabel (30 cm)
Gummifüße
Schrauben (1 groß, 4 klein)
Schraubendreher
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-
Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienung-
sanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahl-
ung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Be-
trieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbe-
itsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2299886_v1_1020_02_jh_m_4L_(1)
Anschluss und Betrieb
Anzeigeleuchten
SSD-Kontrollanzeige Weiß Dauerleuchten: SSD-Laufwerk erkannt
Blinkt: Datenübertragung läuft
Betriebsanzeige Blau Dauerleuchten: Stromversorgung erfolgt.
ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr! Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Anschluss sicher. Ein fehler-
hafter Anschluss kann zu Feuer führen.
Vorgang wählen Verbindung-
styp/Medium
Anschluss und Bedienung Technische Daten
Daten übertragen1 USB 3.0-An-
schluss
1. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
2. Schließen Sie das Eingabegerät an einen USB 3.0-Anschluss an. Warten Sie, bis das Wech-
sellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt wird.
3. Übertragen Sie Daten.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie den Wechseldatenträger
über das Betriebssystem aus, bevor Sie das Empfängergerät trennen.
Übertragungsrate: max. 5 Gbit/s
MicroSD-Karte2 1. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
2. Stecken Sie die Speicherkarte in den entsprechenden Karten-Steckplatz. Warten Sie, bis das
Wechsellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt wird.
3. Übertragen Sie Daten.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie das Wechsellaufwerk über
das Betriebssystem aus, bevor Sie die Karte entfernen.
Kapazität: max. 128 GB
Übertragungsrate: max.
104 MB/s
SD-Karte2
Betrieb des SSD-
Laufwerks
USB-CTM 1. Stellen Sie sicher, dass das SSD-Laufwerk richtig installiert ist.
2. Schließen Sie das Empfängergerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an.
Warten Sie, bis das Wechsellaufwerk im Betriebssystem des Empfängergeräts angezeigt
wird.
3. Daten übertragen.
4. Wenn die Datenübertragung abgeschlossen ist, werfen Sie den Wechseldatenträger
über das Betriebssystem aus, bevor Sie das Empfängergerät trennen.
Kapazität: max. 2TB
Übertragungsrate: max. 6 Gbit/s
Betrieb des
Funkempfänger USB Schließen Sie den Funkempfänger für Ihre Tastatur oder Maus an einen USB 3.0-Anschluss an.
Video-Inhalte
anzeigen
HDMI 1. Schließen Sie das Sendegerät (z. B. Computer) an den USB-C-Hauptanschluss an. 2. Schließen Sie das Anzeigegerät (z. B. den Monitor) an den HDMI-Anschluss an. Der
vom Sendegerät gesendete Bildschirm-/Video-Inhalt wird angezeigt.
Auösung (max.):
3840 x 2160 / 30 Hz
Gerät laden/be-
treiben
USB-Port 1. Sorgen Sie dafür, dass der zum Auaden vorgesehene Verbraucher ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie eine kompatible Stromversorgungsquelle (z. B. einen Netzadapter) an den
PD-Eingangsanschluss an. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Eingangsleistung
größer ist als der Stromverbrauch des Geräts, das Sie auaden möchten.
3. Schließen Sie das Gerät, das Sie auaden/betreiben möchten, an einen USB 3.0-An-
schluss an:
- Auaden: Das Auaden beginnt nach dem Anschluss.
- Betrieb: Schalten Sie das Gerät nach dem Anschließen ein.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus, bevor Sie die Verbindung trennen.
Anschlüsse:
5 V/DC, max. 1,5 A (gleichzeit-
ige Verwendung)
Power delivery
(PD)
1. Sorgen Sie dafür, dass der zum Auaden vorgesehene Verbraucher ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie eine PD (Power Delivery)-Nennstromquelle (z. B. Netzadapter) an den PD-
Eingangsanschluss an.
3. Schließen Sie das Gerät, das Sie auaden/betreiben möchten, an den USB-C-Hauptan-
schluss an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-C-Kabel.
- Auaden: Das Auaden beginnt nach dem Anschluss.
- Betrieb: Schalten Sie das Gerät nach dem Anschließen ein.
4. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus, bevor Sie die Verbindung trennen.
Anschlüsse:
max. 20 V/DC, 5 A, 100 W
1 Höhere Geschwindigkeiten können erreicht werden, wenn das Betriebssystem das UASP-Protokoll unterstützt.
2 Können nicht gleichzeitig verwendet werden
Aufstellen
Verlegen Sie das Kabel so, dass weder Sie selbst noch jemand an-
deres darüber stolpern kann.
(Falls erforderlich) kleben Sie die mitgelieferten Gummifüße auf den
Boden des Gehäuses, um Kratzer auf Oberächen zu vermeiden.
Hinweis: Gummifüße können Spuren auf empndlichen Oberächen
hinterlassen!
Pege und Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung alle angeschlossenen Geräte ab.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fe-
hlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den
Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebens-
dauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: Vugge & Dockingstation
Model: RF-PCR-550

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-PCR-550 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Vugge & Dockingstation Renkforce Manualer

Vugge & Dockingstation Manualer

Nyeste Vugge & Dockingstation Manualer

Vorago

Vorago KSP-205 Manual

24 August 2025
Coby

Coby CSMP142 Manual

24 August 2025
Vorago

Vorago KSP-303 Manual

23 August 2025
Cudy

Cudy CS700 Manual

21 August 2025
Philips

Philips BT3000W Manual

21 August 2025
Philips

Philips PAC010 Manual

14 August 2025
Trevi

Trevi XF 550 APP Manual

9 August 2025
BlueAnt

BlueAnt X5 Manual

8 August 2025