•  Schließen Sie USB-Ausgänge nicht kurz.
•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum 
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser 
könnte zu irreparablen Schäden am Produkt führen. Warten Sie, bis das Gerät die 
Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie es anschließen und benutzen. Dies kann 
mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
•  Lassen Sie das Produkt und daran angeschlossene Geräte niemals unbeaufsichtigt.
•  Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
•  -Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von ei
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
•  -Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor
tet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes 
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
•  Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die 
an dieses Produkt angeschlossen sind.
Inbetriebnahme und Verwendung
  Schalten Sie den Verbraucher stets aus, bevor Sie ihn an einen der verfügbaren 
USB-Anschlüsse anschießen.
  Achten Sie auf eine korrekte  Verbindung. Ist das Produkt  nicht  ordnungsgemäß 
angeschlossen, kann es überhitzen, einen elektrischen Schlag verursachen oder 
einen Brand auslösen.
  Aus Gründen der Sicherheit empfehlen wir, ausschließlich das Ihrem USB-Gerät 
beiliegende Original-Ladekabel zu verwenden.
  Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät für die Anschlusswerte des Produkts geeignet ist 
(siehe Technische Daten).
 DamitSievonderSchnellladefunktionprotierenkönnen,mussIhrGerätdasAua-
den auf Basis der Qualcomm® Quick Charge™-Technologie unterstützen.
•  Schließen Sie zunächst das ausgeschaltete USB-Gerät an das Produkt an.
•  Schließen Sie dann das Produkt an die Bordspannungssteckdose Ihres Fahrzeugs an. Die 
LED-Betriebsanzeige am Produkt leuchtet daraufhin auf und weist auf die Betriebsbereit-
schaft des Geräts hin.
•  Der Akku Ihres USB-Geräts wird nun geladen. Möchten Sie das USB-Gerät zur selben Zeit 
verwenden, können Sie es jetzt einschalten.
•  -Schalten Sie immer zuerst das USB-Gerät aus, bevor Sie das Produkt von der Bordspan
nungssteckdose trennen.
•  Trennen Sie das Produkt nach dem Gebrauch von der Bordspannungssteckdose.
  Sie können  das  Ladegerät  sowohl  bei  laufendem als auch  bei  ausgeschaltetem 
Motor betreiben. Sie sollten den Motor jedoch nicht anlassen, wenn das Produkt be-
reits angeschlossen ist, da die Zigarettenanzünderbuchse während des Motorstarts 
abgeschaltet wird (gilt nicht zwingend für alle Fahrzeugmodelle). Stromentnahme 
über längere Zeit bei ausgeschaltetem Fahrzeugmotor führt zur Entladung der Fahr-
zeugbatterie.
Pege und Reinigung
•  Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets von der 
Stromversorgung.
•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung 12 – 24 V/DC .......................
Ausgangsspannung/-strom  9 – 12 V/DC, 1,5 A  ...........
6,5 – 9 V/DC, 2 A 
3,6 – 6,5 V/DC, 3 A 
5 V/DC, max. 2,4 A für iPad & iPhone
Betriebsbedingungen  0 bis +40 °C, 10 – 95 % rF ....................
Lagerbedingungen  -10 bis +55 °C, 5 – 95 % rF ........................
Abmessungen (Ø x L) 28 x 51 mm ...................
Gewicht 18 g .........................................
 Bedienungsanleitung
USB-Ladegerät CQCP-3000
Best.-Nr. 2301501
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Adapter, der für das Laden und Betreiben von 
USB-GerätenineinemFahrzeugvorgesehenist.ImInnerendesProduktsbendetsichein
intelligenter  Chip,  der  dank  seiner  Qualcomm®  Quick  Charge™  3.0-Technologie  auch  das 
Schnellladen unterstützt. Möglich ist dies aufgrund der zuverlässigen Erkennung der für das 
AuadendesangeschlossenenGerätsbenötigtenSpannung.BeiBedarfwirddieLadespan-
nung automatisch erhöht und so die Ladezeit deutlich verkürzt. Die Stromversorgung des Pro-
dukts erfolgt über die Bordspannungssteckdose Ihres Fahrzeugs. Das Produkt ist mit Schutz-
vorrichtungen gegen Kurzschlüsse und Überlastung ausgestattet. Das Gerät ist ausschließlich 
für den Gebrauch in trockenen Innenräumen vorgesehen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht 
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, 
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu 
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die 
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Pro-
dukt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  USB-Ladegerät •  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link  
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten 
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, 
z. B. Stromschläge.
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
  Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie-
nung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen  Sie  sich die  Bedienungsanleitung  sorgfältig  durch  und  beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für 
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in 
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit, Nässe,  brennbaren  Gasen, 
Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  -Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb 
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - -über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge
lagert wurde oder
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das 
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
•  Schalten Sie das angeschlossene Gerät vor Anschluss und Abstecken immer aus.
•  Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch stets von der Bordspannungssteckdose.
•  Das Produkt erzeugt im Betrieb Hitze. Achten Sie auf ausreichende Belüftung und 
decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte 
einschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch 
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.  *2301501_v1_1020_02_mxs_m_de