Hansgrohe ShowerTablet Select 300 Manual

Hansgrohe Brusesystem ShowerTablet Select 300

Læs gratis den danske manual til Hansgrohe ShowerTablet Select 300 (40 sider) i kategorien Brusesystem. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Hansgrohe ShowerTablet Select 300, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/40
DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2
FR Mode d'emploi / Instructions de montage 3
EN Instructions for use / assembly instructions 4
IT Istruzioni per l'uso / Istruzioni per Installazione 5
ES Modo de empleo / Instrucciones de montaje 6
NL Gebruiksaanwijzing / Handleiding 7
DK Brugsanvisning / Monteringsvejledning 8
PT Instruções para uso / Manual de Instalación 9
PL Instrukcja obsługi / Instrukcja montażu 10
CS Návod k použití / Montážní návod 11
SK Návod na použitie / Montážny návod 12
ZH 用户手册/组装说明 13
RU Руководство пользователя /
Инструкция по монтажу 14
FI Käyttöohje / Asennusohje 15
SV Bruksanvisning / Monteringsanvisning 16
LT Vartotojo instrukcija / Montavimo instrukcijos 17
HR Upute za uporabu / Uputstva za instalaciju 18
TR Kullanım kılavuzu / Montaj kılavuzu 19
RO Manual de utilizare / Instrucţiuni de montare 20
EL Οδηγίες χρήσης / Οδηγία συναρμολόγησης 21
SL Navodilo za uporabo / Navodila za montažo 22
ET Kasutusjuhend / Paigaldusjuhend 23
LV Lietošanas pamācība / Montāžas instrukcija 24
SR Uputstvo za upotrebu / Uputstvo za montažu 25
NO Bruksanvisning / Montasjeveiledning 26
BG Инструкция за употреба /
Ръководство за монтаж 27
SQ Udhëzuesi i përdorimit / Udhëzime rreth montimit 28
AR
/ 29
HU Használati útmutató / Szerelési útmutató 30
JP取扱説明書/施工説明書31
中文

本語
ShowerTablet Select 300
13151XXX
ShowerTablet Select 300
13171XXX
2
Deutsch
Montage (siehe Seite 32)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von Quetsch- und Schnittverletzungen
Handschuhe getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körperreinigungszwecken
eingesetzt werden.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, geistigen und / oder sensorischen
Einschränkungen dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen. Personen,
die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, dürfen das Produkt nicht
benutzen.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen
müssen ausgeglichen werden.
Montagehinweise
Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschäden untersucht werden.
Nach dem Einbau werden keine Transport- oder Oberflächenschäden
anerkannt.
Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden.
Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtlinien sind einzuhalten.
Bei der Montage des Produktes durch qualifiziertes Fachpersonal ist darauf zu
achten, dass die Befestigungsfläche im gesamten Bereich der Befestigung plan
ist (keine vorstehenden Fugen oder Fliesenversatz), der Wandaufbau für eine
Montage des Produktes geeignet ist und keine Schwachstellen aufweist.
Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Verbindung mit einem Dampfbad
vorgesehen!
Sollten die Wasseranschlüsse nicht fest montiert sein, muss die Armatur
zusätzlich mit 2 - 4 Schrauben installiert werden.
(siehe Seite 32, Abb. A1 - A11) Bei dieser Installationsart ist darauf zu achten,
dass keine Wasserleitung angebohrt wird! Sind die Wasseranschlüsse fest
montiert, werden keine zusätzlichen Schrauben benötigt
(siehe Seite 33, Abb. B1 - B11)
Technische Daten
Betriebsdruck: max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck: 0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck: 1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur: max. 60°C
Anschlussmaße: 150±12 mm
Anschlüsse G 1/2: kalt rechts - warm links
Thermische Desinfektion: 70°C / 4 min
Eigensicher gegen Rückfließen
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Symbolerklärung
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Safety Function (siehe Seite 35)
Dank der Safety Function lässt sich die gewünschte Höchsttemperatur von z. B.
max. 42 ºC voreinstellen.
Justierung (siehe Seite 34)
Nach erfolgter Montage muss die Auslauftemperatur des Thermostaten überprüft
werden. Eine Korrektur ist erforderlich wenn die an der Entnahmestelle gemessene
Temperatur von der am Thermostaten eingestellten Temperatur abweicht.
Wartung (siehe Seite 36)
Rückflussverhinderer müssen gemäß EN 806-5 regelmäßig in Übereinstimmung
mit nationalen oder regionalen Bestimmungen auf ihre Funktion geprüft werden
(mindestens einmal jährlich).
Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit zu gewährleisten, sollte der Thermos-
tat von Zeit zu Zeit auf ganz warm und ganz kalt gestellt werden.
Maße (siehe Seite 38)
Durchflussdiagramm (siehe Seite 38)
Abgang Brause
Wanneneinlauf
Serviceteile (siehe Seite 39)
XXX = Farbcodierung
000 = Chrom
400 = Weiß/Chrom
Reinigung (siehe Seite 40)
Demontage (siehe Seite 34)
Bedienung (siehe Seite 40)
Prüfzeichen (siehe Seite 39)
Störung Ursache Abhilfe
Wenig Wasser - Versorgungsdruck nicht ausreichend - Leitungsdruck prüfen
- Schmutzfangsieb der Regeleinheit verschmutzt - Schmutzfangsiebe vor dem Thermostat und auf der
Regeleinheit reinigen
- Siebdichtung der Brause verschmutzt - Siebdichtung zwischen Brause und Schlauch
reinigen
Kreuzfluss, warmes Wasser wird bei geschlossener
Armatur in die Kaltwasserleitung gedrückt oder
umgekehrt
- Rückflussverhinderer verschmutzt / defekt - Rückflussverhinderer reinigen ggf. austauschen
Auslauftemperatur stimmt nicht mit der eingestellten
Temperatur überein
- Thermostat wurde nicht justiert - Thermostat justieren
- Zu niedrige Warmwassertemperatur - Warmwassertemperatur erhöhen auf 42 ºC bis
60 ºC
Temperaturregelung nicht möglich - Regeleinheit verkalkt - Regeleinheit austauschen
Durchlauferhitzer schaltet bei Thermostatbetrieb nicht
ein
- Schmutzfangsiebe verschmutzt - Schmutzfangsiebe reinigen / austauschen
- Rückflussverhinderer sitzt fest - Rückflussverhinderer austauschen
- Drossel in der Handbrause nicht ausgebaut - Drossel aus der Handbrause entfernen
Brause oder Auslauf tropft - Schmutz oder Ablagerungen auf dem Dichtsitz,
Absperroberteil beschädigt,
- Absperroberteil austauschen


Produkt Specifikationer

Mærke: Hansgrohe
Kategori: Brusesystem
Model: ShowerTablet Select 300

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Hansgrohe ShowerTablet Select 300 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig