
DE/GB
88987 MG600 24-Apr-2023 Ver. 1.2
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und be-
wahren Sie die Gebrauchsanweisung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Gebrauchsanweisung mit.
DE Sicherheitshinweise
DE Gebrauchsanweisung
Massage Gun mit Hot & Cold Funktion
MG 600
Zeichenerklärung
WICHTIG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen einge-
halten werden, um mögliche Verlet-
zungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Beschädigun-
gen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche
Zusatzinformationen zur Installation
oder zum Betrieb.
LOT-Nummer Serien-
Nummer
Hersteller Herstellungs-
datum
Recyclingsymbole/Codes: Diese
dienen dazu, über das Material
und seine sachgerechte
Verwendung sowie Wiederver-
wertung zu informieren.
medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2,
41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
• Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf nicht für kommer-
zielle oder medizinische Zwecke verwendet werden.
• Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie vor dem Gebrauch
mit Ihrem Arzt.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen! Benutzen Sie das Gerät nicht in
Feuchträumen (z. B. beim Baden oder Duschen).
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchs-
anweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Sollten Sie Schmerzen verspüren oder die Massage als unangenehm empnden,
brechen Sie die Anwendung ab und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
• Sie dürfen das Gerät nicht verwenden, wenn Sie an einer oder mehreren der folgen-
den Krankheiten bzw. Beschwerden leiden: Durchblutungsstörungen, Krampfadern,
oene Wunden, Prellungen, Hautrisse, Venenentzündungen oder Thrombose.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schwanger sind. Besondere Sorgfalt ist not-
wendig, wenn das Gerät an, von oder in der Nähe von Kindern, Kranken und hilosen
Personen verwendet wird.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Augennähe oder anderen empndlichen Körperstellen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische
Anwendungen. Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie schlafen oder im Bett liegen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht vor dem Einschlafen. Die Massage hat eine stimulie-
rende Wirkung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht beim Führen eines Fahrzeugs oder beim Bedienen
einer Maschine.
• Dieses Produkt ist nicht dafür geeignet, von Personen (einschließlich Kindern) mit ein-
geschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis verwendet zu werden, es sei denn, sie werden von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung
des Produkts eingewiesen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen in Berührung
kommen.
• Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es eingeschaltet ist. Benutzen Sie es niemals
unter Decken oder Kissen. Es besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Sollte dennoch Flüssigkeit in das Gerät eindringen, schalten Sie es sofort aus und tren-
nen Sie die Stromversorgung, falls diese angeschlossen war. Warten Sie, bis das Gerät
vollständig getrocknet ist.
• Schließen Sie das Gerät zum Laden nur so an, dass Kabel und Stromanschlussstecker
frei zugänglich sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz (zum Auf-
laden) angeschlossen oder in Betrieb ist.
• Die integrierten Batterien sind nicht für den Austausch oder die Entnahme durch den
Endbenutzer vorgesehen. Sollten Probleme mit der Stromversorgung auftreten, wen-
den Sie sich an den Kundendienst.
• Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer mit der Taste
3
aus.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie immer den Stecker aus dem
Stromanschluss. Nicht am Kabel ziehen!
• Tragen, ziehen oder verdrehen Sie das Gerät nicht am Kabel oder am Stromanschluss-
stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolperfallen bildet. Das Kabel darf nicht ge-
knickt, eingeklemmt oder verdreht werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen sichtbar sind, wenn es nicht ein-
wandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in Wasser getaucht wurde. Um
Gefährdungen zu vermeiden, senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
• Führen Sie keine Gegenstände in die Geräteönungen ein.
• Sie dürfen das Gerät nur reinigen. Reparieren Sie das Gerät bei Störungen bitte nicht
selbst, da dies zum automatischen Erlöschen aller Garantieansprüche führt. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler und lassen Sie die Reparaturen durch den autorisierten
Service durchführen.
• Benutzen Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehene und vom Hersteller mitgelie-
ferte Zubehörteile.
• Zu lange Benutzung kann zu Überhitzung führen. Lassen Sie das Gerät nach einer
Nutzungsdauer von 15 Minuten mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder
verwenden. Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten Betrieb automatisch aus.
Nach der Aktivierung zeigt die LED der Taste die eingestellte Wärmestufe an: Blau = Stufe
1 (niedrig), Violett = Stufe 2 (mittel), Rot = Stufe 3 (hoch). Die Stufeneinstellung können
Sie durch kurzen Druck auf die Taste
6
ändern. Drücken und halten Sie die Taste
6
, um
die Funktion wieder zu deaktivieren.
COLD Massage: Diese Massage ist besonders für die Entzündungshemmung und zum
Lösen von Muskelverspannungen und Verkrampfungen (z. B. nach dem Training) geeig-
net. Drücken und halten Sie die Taste
5
, um die Funktion zu aktivieren. Nach der Akti-
vierung zeigt die LED der Taste die eingestellte Kältestufe an: Blau = Stufe 1 (niedrigste
Temperatur), Violett = Stufe 2 (mittlere Temperatur), Rot = Stufe 3 (höchste Temperatur).
Die Stufeneinstellung können Sie durch kurzen Druck auf die Taste
5
ändern. Drücken
und halten Sie die Taste
5
, um die Funktion wieder zu deaktivieren.
Wofür werden die anderen Aufsätze empfohlen?
Massageaufsatz
9
: Geeignet für die Verwendung in spezischen Bereichen
(Triggerpunkte, kleine Muskelgruppen)
Massageaufsatz
0
: Geeignet für große Muskelgruppen
Massageaufsatz
q
: Geeignet vor allem für Arm- und Beinmuskulatur
Massageaufsatz
w
: Geeignet für die Tiefenmassage der Muskulatur /
zur Ganzkörperentspannung
Massageaufsatz
e
: Geeignet für Entspannungsmassage / Lockerung großer Muskeln
Massageaufsatz
r
: Geeignet für die Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule
Reinigung und Pege
• Bevor Sie den Artikel reinigen, trennen Sie ggf. die Stromzufuhr und lassen Sie das
Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel, Benzin, Verdünnung oder Alkohol.
• Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, schützen Sie es vor
Schmutz und Feuchtigkeit.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor erneuter Verwendung komplett trocken ist.
• Verwahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Platz.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Ge-
rät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstohöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim
Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben.
Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhänd-
ler mit einer Verkaufsäche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind
außerdem verpichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die
Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknah-
memöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufs-
ächen des Vertreibers alle Lager- und Versandächen. Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie
selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausge-
dienten Produktserfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien
und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren,
die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen
diese einer separaten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüll-
behandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Sie sind gesetzlich verpichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können
Stoe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung
und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine
erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie
Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Be-
achten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Auaden des Akkus, um die
Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder
Akkus nicht im öentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien
einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell: medisana Massage Gun mit Hot & Cold Funktion MG 600
Stromversorgung: Eingang: 5V / 2A; Ausgang: 11,1V / 2.400 mAh
Automatische Abschaltung: nach 15 Minuten
Vibrationsstufen (+/- 5%): 1: 1.800 U/Min. / 2: 2.000 U/Min. / 3: 2.400 U/Min.
Betriebs-/Ladebedingungen: Nur in Innenräumen benutzen / laden,
Temperatur 0°C -40°C (32°F -104°F)
Lagerbedingungen: sauber, kühl und trocken
Abmessungen: ca. 16 x 14 x 7 cm
Gewicht: ca. 765 g (inkl. Kabel und Massageaufsätze)
Artikel- /EAN-Nummer: 88987 / 40 15588 88987 5
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unserem im Folgenden dargestellte Garantie nicht ein-
geschränkt. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten
Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. Das
Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für
ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsan-
weisung, entstanden sind.
b. S
chäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die
Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch
dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei Be-
schädigungen aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 medisana Massage Gun mit Hot & Cold Funktion MG 600
• 7 Massageaufsätze • 1 USB-Ladekabel • 2 Ersatz-Gummiringe
• 1 Kurzanleitung • 1 Aufbewahrungskoer
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohstokreislauf zurück-
geführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemer-
ken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Gerät und Bedienelemente
1
Bedienfeld
2
Massageaufsatz "Hot and Cold"
3
Ein-/Aus-Taste für Vibration
4
USB-Ladeanschluss
5
Ein-/Aus-Taste Cold-Funktion (kalt)
6
Ein-/Aus-Taste Hot-Funktion (heiß)
7
LED-Ladezustandsanzeige
8
Akku-Fach
9
Massageaufsatz "Konisch"
0
Massageaufsatz "Kugel"
q
Massageaufsatz "Spaten"
w
Massageaufsatz "Sphärisch"
e
Massageaufsatz "Flach"
r
Massageaufsatz "U"
Akku auaden
• Vor dem ersten Gebrauch sollte der Akku vollständig aufgeladen werden (Ladezeit ca.
5 Stunden).
• Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Ladeanschluss
4
und einer pas-
senden Stromquelle (5V, z. B. USB-Steckdose oder Notebook-USB-Anschluss etc.).
• Die Ladezustandsanzeige
7
beginnt zu blinken. Ist der Akku vollständig geladen,
leuchtet die Ladezustandsanzeige
7
konstant.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Gerätes mit voll geladenem Akku ist abhängig von
der Verwendung und beträgt ca. 2 - 3 Stunden. Wir empfehlen, den Akku niemals voll-
ständig leer laufen zu lassen, sondern
bei ca. 25% Restladung den Akku neu
vollständig zu laden.
• Den aktuellen Ladezustand des Akkus
können Sie sich durch kurzen Druck auf
eine beliebige Taste bei ausgeschalte-
tem Gerät anzeigen lassen. Jede der
4 LEDs der Ladezustandsanzeige
7
steht dabei für ca. 25%.
Massageaufsatz montieren / wechseln
• Die Befestigung der Massageaufsätze am Hauptgerät erfolgt mittels "Feder und Nut"-
Prinzip (siehe Abbildung). Bitte überprüfen Sie die Verbindung der Komponenten, bevor
das Gerät in Betrieb genommen wird.
Grundlegende Bedienung
1. Drücken und halten Sie die Taste
3
, um die Vibration ein- oder auszuschalten. Nach
dem Einschalten zeigt die LED der Taste die eingestellte Stufe an: Blau = Stufe 1 (nied-
rig), Violett = Stufe 2 (mittel), Rot = Stufe 3 (hoch). Die Stufeneinstellung können Sie
durch kurzen Druck auf die Taste
3
ändern.
2. Nach dem Ausschalten (manuell oder durch automatische Abschaltung nach 15 Mi-
nuten Betriebsdauer) leuchtet die Ladezustandsanzeige
7
für ca. 7 Sekunden und
das Gerät bendet sich im Standby-Modus. Nach weiteren 5 Sekunden ohne weitere
Bedienung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Hot & Cold-Funktionen nutzen
Für die Nutzung der Hot & Cold (heiß und kalt) - Funktionen muss ZWINGEND der Mas-
sageaufsatz "Hot and Cold" (
2
) benutzt werden! Die anderen Massageaufsätze sind
NICHT für die Funktionen "Hot" & "Cold" geeignet!
HOT Massage:
Diese Massage ist besonders für das Aufwärmen und zur Vorbeugung
von Muskelzerrungen vor dem Training sowie zur Muskelentspannung und Durchblutungs-
förderung geeignet. Drücken und halten Sie die Taste
6
, um die Funktion zu aktivieren.
WARNUNG! Achten Sie darauf,
dass die Verpackungsfolien nicht in
die Hände von Kindern gelangen! Es
besteht Erstickungsgefahr!
SN
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die maximale Betriebsdauer von 15
Minuten nicht überschritten wird!
befestigen
lösen
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
1
2
2 9 0 q
w e r
8
4
5
7
3
6
medisana GmbH
Carl-Schurz-Str.2, 41460 NEUSS
GERMANY
www.medisana.de
20