Pentatech FD25 Manual


Læs gratis den danske manual til Pentatech FD25 (7 sider) i kategorien Bevægelsesdetektor. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 54 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 27.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Pentatech FD25, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/7
Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Lieferumfang
Ausstattung (siehe Abbildungen)
Technische Daten
habung des Gerätes sein, fragen Sie einen Fachmann oder informieren Sie sich
im Internet unter www.pentatech.de. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben
Sie sieggf. anDritte weiter.
einerGongeinheitmitEmpfängerFD2G.DerSenderbesitzteineeinmaligeCodierung,diebereits
am Empfänger angemeldet ist. Das Set kann durch weitere Sender (FD2B oder Klingeltaste
FD2K)sowieGongeinheitenFD2Gerweitertwerden.
Der Infrarot-Bewegungsmelder reagiert auf Bewegungen von Personen innerhalb seines
Erfassungsbereiches undsendet ein Funksignalan die Gongeinheit.Diese signalisiertmit einer
auswählbarenMelodieund/odereinemoptischenBlinksignal.
Die Geräte sindausschließlich in Innenräumen zubetreiben. Der Bewegungsmelderwird mit 2
St.AA(LR6) Batterienoder alternativübereinUSB-Netzgerät5 V DC,min. 100mAbetrieben.
DieGongeinheitwirdaneine230VAC,50HzNetzsteckdoseangeschlossen.
Jede andereVerwendung oder Veränderung des Gerätesgilt als nichtbestimmungsgemäß. Für
Folgeschäden sowiefürSchäden, diedurch nichtbestimmungsgemäßen Gebrauchoder falsche
Bedienungverursachtwerden,wirdnichtgehaftet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerätspielen.
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit
sowie den einwandfreien Zustand der Geräte
1 Gongeinheit 1 Halterung 2 Dübel
1 Bewegungsmelder 2 Schrauben
Betriebsspannung: 3 V DC
Stromaufnahme: 30 µA (Ruhe); 15 mA (Betrieb)
Stromversorgung: 2 x Batterie 1,5 V alkalisch LR3 (AAA) oder Micro-USB-
Netzgerät 5 V DC, min. 100 mA (beides nicht im
Lieferumfang enthalten)
Bewegungsmelder FD2B:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Die
Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt und entlt wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher in Bezug
auf die Hand
1 Gongeinheit 6 Schraubloch 11 Ein/Aus-Schalter
2 LEDs 7 Bewegungsmelder 12 Netzgeräte-Anschluss
3 Melodietaste 8 Sensorlinse 13 Befestigung für Halterung
4 Lautstärketaste 9 LED 14 Pfeilmarkierung
5 Halterung 10 Batteriefachdeckel 15 Batteriefach
Sensor: Passiver Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) mit Fresnel-Linse
PIR-Erfassungsbereich ca. 5 m x 95° (max. bei 20° C, s. Abb. E)
(horizontal): ca 40°(vertikal, s. Abb. F). 9 m x
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Senderreichweite: ca. 70 m (im Freien)
Codierung: 16 Bit, werkseitig vorcodiert (> 65.000 verschiedene Codes)
Betriebstemperatur: ±0°C bis +40°C
Gehäusemaße: ca. 85 x 54 x 35 mm
Gewicht: ca. 60 g (exkl. Batterien)
Betriebsspannung: 230 V AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme: max. 0,1 W (Ruhe, max. 0,5 W (Betrieb)
Funkempfang: 433,92 MHz
Gongton: 24 Melodien auswählbar
Lautstärke Gongton: max. 82 dB(A) bei 0,3m (4 Lautstärken auswählbar)
Blinklicht: 4 x LED
Betriebstemperatur: ±0°C bis +40°C
Anwendungsbereich: in Innenräumen
Gehäusemaße: ca. 80 x 87 x 28 mm (ohne Stecker)
Gewicht: ca. 86 g
Bei Nichtbeachtung der folgenden Hinweise werden Leben und Gesundheit
gefährdet.
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät, Batterien,
Verpackungsmaterialoder Kleinteilen!Andernfalls drohtLebensgefahr durchErsticken!
Der Netzstromfür den Empfängersowie ggf.für den Sendermuss vorschriftsmäßig 230V
AC, 50Hz betragenund miteiner vorschriftsmäßigenSicherung ausgestattetsein.
Verhindern Sie, dass die Geräte mit Feuchtigkeit in Berührung kommen! Andernfalls
droht Lebens-oder Verletzungsgefahr!
Bescdigen Sie keine Leitungen r Gas, Strom oder Telekommunikation beim
Befestigen! Andernfallsdroht Lebens-,Verletzungsgefahrsowie Beschädigung!
Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen
werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen oder geöffnet werden. Es besteht
Lebensgefahr durchExplosion!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Bei Nichtbeachtungder folgendenHinweise werdenSachwerte gefährdet.
Betreiben Siedas Gerätausschließlich mitden zugelassenenBatterietypen.
VermeidenSie, dassdie Gerätemit Feuchtigkeitin Verbindungkommen.
Entfernen Siedie Batterienbei längererNichtbenutzung ausden Geräten.
Gongeinheit FD2G:
Sicherheitshinweise
Gefahr!
Achtung!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Inbetriebnahme
Auswahl der Lautstärke/Melodie
Montage des Bewegungsmelders
Platzierung/Hinweise zur Funkübertragung
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
SteckenSiedieGongeinheit[1]ineinegeeigneteNetzstromsteckdose(230V~50Hz).
Schließen Sie den USB-Stecker eines 5 V DC USB-Netzgerätes an den Netzgeräte-
Anschluss [12] des Bewegungsmelders an oder setzen Sie Batterien wie folgt in den
Bewegungsmelderein:
Drücken Sie auf die Pfeilmarkierung [14] des Batteriefachdeckels [10] am
Bewegungsmelder,undschiebenSiediesenzurSeite(inPfeilrichtung).
Setzen Sie zwei Stück AA-Batterien polrichtig in das Batteriefach [15] ein (siehe
MarkierungenimBatteriefach).
SetzenSiedenBatteriefachdeckelwiederauf.
Schalten Sie den Bewegungsmelder ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter [11] auf I
schieben.
Drücken Sie wiederholtkurz auf die Lautstärketaste [4]an der Seite der Gongeinheit,um
einedervierLautstärkenauszuwählen.
Drücken Siewiederholt auf dieMelodietaste [3],um eine von24 Melodien auszuwählen.
DiezweiteMelodie(nachDingDong)iststill-eswirdnureinoptischesSignalausgegeben.
Um die Melodie zu ändern, muss die neue Melodie zunächst am jeweiligen
Bewegungsmelder eingelernt werden. Wählen Sie hierzu die gewünschte Melodie an der
Gongeinheit aus, und halten Sie anschließend die Lautstärketaste ca. 5 Sekunden lang
gedrückt,biseinSignaltonertöntunddieLEDsschnellblinken.LösenSieanschließendden
Bewegungsmelder durchBewegung aus.Sie habendie Melodienun erfolgreichgeändert.
DieGongeinheitbestätigtdieerfolgreicheAnmeldungmitdergewünschtenMelodie.
SollderBewegungsmelderfestmontiertwerden,dann:
Halten Sie die Halterung an die gewünschte Montagestelle und markieren Sie die zwei
Schraublöcher[6]miteinemStiftaufdemUntergrund.
Bohren Sie Löcher mit Ø 5 mm an den markierten Stellen und drücken Sie in jedes Loch
einenDübel.BeiBefestigungaufHolzentfällt dasBohrenundEinsetzenvonDübeln.
BefestigenSiedieHalterunganderMontagestellemitdenbeidenSchrauben.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel des Bewegungsmelders auf die Halterung, bis er
einrastet.
Schieben Sie nun den Bewegungsmelder auf den Batteriefachdeckel, bis er ebenfalls
einrastet.
RichtenSiedenBewegungsmelderwiegewünschtaus.
Der Bewegungsmelder kannauf eine waagerechte Fläche aufgestellt werdenoder fest an
einerWandoderDeckemontiertwerden.
PlatzierenSiedenBewegungsmelderso,dassBewegungen,dieerfasstwerdensollen,quer
zur Sensorlinse passieren (s. Abb. C, D, E und F). Bewegungen, die direkt auf die
Sensorlinsezugehen,werdensehrlangsamerfasst.
Um eine Raumfläche zu überwachen, muss der Bewegungsmelder waagrecht montiert
werden(s.Abb.C).
F
D
I
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland, www.indexa.de
Änderungen vorbehalten, Stand: 2018/04/25
NL
GB
40°
9m
3
4
1
2
A
C
7
6
9
8
10
11
12
13
14
15
5
F
95°
5m
D
B
E
FD25
FUNK-DURCHGANGSMELDER
DÉTECTEUR DE PASSAGE SANS FIL
DRAADLOZE DOORGANGSMELDER
WIRELESS PIR MOVEMENT DETECTOR
AVVISATORE RADIO DI PASSAGGIO
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Um einen Durchgang zu überwachen (”Vorhangüberwachung”), montieren Sie den
Bewegungsmeldersenkrecht(s.Abb.D).
Richten Sie das Gerät so aus, dass sich im Erfassungsbereich der Sensorlinse keine
Wärmequellen wie z.B. Heizungskörper oder Abluftöffnungen befinden.
Temperaturabstrahlungen solcher Objekte können vom funktionsbereiten
BewegungsmelderalsBewegungenwärmeabstrahlenderKörpergemeldetwerden.
Platzieren Sie die Gongeinheit in einer 230 V Steckdose innerhalb der Funkreichweite des
Bewegungsmelders.Die Reichweite beträgt imFreien ca.70 m. Die Reichweite wird durch
Wändeund Decken(besondersdiejenigen ausStahlbeton)reduziert. PlatzierenSiesowohl
Bewegungsmelder als auch Gongeinheit nicht auf oder in der Nähe von Metallflächen, da
diesedasFunksignalabschirmen.
Testen Siedie zuverlässigenFunktionendes Gerätes andengewünschten Stellenaus, bevor
Sieesfestmontieren.
Hintergrundstörungen sowie atmosphärische Bedingungen, die die Funkreichweite
beeinflussen,könnensichüberdieZeitändern.
Die Sets FD25 sind kombinierbar, auch mit dem Funk-Türgong FD20. Das Set ist erweiterbar
durch zusätzliche Klingeltasten FD2K,Bewegungsmelder FD2B sowie Gongeinheiten FD2G. Bis
zu 8 Klingeltasten/Bewegungsmelder können an einer Gongeinheit angemeldet werden, mit
individuellen Melodien zur einfachen Rufunterscheidung. Die Anzahl von Gongeinheiten pro
Klingeltaste/Bewegungsmelderistnichtbegrenzt,dieFunkreichweiteistjedochzubeachten.
UmeineKlingeltasteodereinenBewegungsmelderanderGongeinheitanzumelden:
Wählen Sie an der Gongeinheit die gewünschte Melodie für diesen Sender durch
wiederholtes Drücken der Melodie-Taste [3]. Halten Sie die Lautstärketaste [4] ca. 5
Sekunden lang gedrückt, bis ein Signalton ertönt und die LEDs schnell blinken. Bewegen
Sie sich vor dem Bewegungsmelder bzw. drücken Sie die Klingeltaste. Die Anmeldung ist
nun abgeschlossen. Sobald die Gongeinheit das Anmeldesingal des Senders empfangen
hat,verlässterautomatischdenAnmeldemodus.
Zum Löschen aller angemeldeten Bewegungsmelder/Klingeltasten halten Sie die
Melodietaste [3] ca.5 Sekunden lang gedrückt. Zur Bestätigung ertönt "Ding Dong", d.h.
alle angemeldeten Bewegungsmelder/Klingeltasten wurden gelöscht und die Melodie
wurdeauf"DingDong"zurückgesetzt.
LeuchtetdieLED[9]auf,sosinddieBatteriendesBewegungsmelderszuerneuern:
Drücken Sie auf die Pfeilmarkierung [14] des Batteriefachdeckels [10] und schieben Sie
diesenzurSeite(inPfeilrichtung).
Ersetzen Sie die beiden Batterien durch 2 neue AA-Batterien. Achten Sie dabei auf die
MarkierungenimBatteriefach!
SetzenSiedenBatteriefachdeckelwiederauf.
Hinweis:
AnmeldungvonBewegungsmeldern/Klingeltasten ander Gongeinheit
Batteriewechsel
Wartung + Reinigung
VereinfachteEU-Konformitätserklärung
Entsorgung
!
!
ÜberprüfenSieregelmäßigdenordnungsgemäßenZustandunddieFunktion.
VerwendenSieeinweiches,trockenesTuch zurReinigungderOberflächendesGerätes.
Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder Geräte nicht im
Hausmüll entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghofbzw.dienächsteSammelstelleerfragenSiebeiIhrerGemeinde.
Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass der Funkanlagentyp FD25 der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresseverfügbar:
http://www.pentatech.de/de/downloads/cat_view/13-ce-erklaerungen.html.
Introduction
Utilisationconformeaux instructions
Piècesfourniesà lalivraison
Équipement(voirillustrations)
Caractéristiquestechniques
Consignesde sécurité
Danger!
Lisez intégralement etsoigneusement ces instructions d'utilisation. Ces instructions d'utilisation
font partie intégrante du produit et contiennent des informations importantes par rapport à sa
mise enservice et sa manipulation. Observez toujours les consignes de sécurité. Au cas vous
auriez des questions ou si vous aviez des doutes par rapport à la manipulation de l'appareil,
prenez contact avec une personne spécialisée, parcourez le site Internet www.pentatech.de.
Conservezsoigneusementcesinstructionsetremettez-leslecaséchéantàdestiers.
Cedétecteur de passage est constituéd'un détecteurde mouvement avecémetteur FD2B et d'un
carillon avec récepteurFD2G. L'émetteur dispose d'un codage unique qui est déjà activé dans le
récepteur.Leset estextensiblepar l'ajout d'émetteurs(FD2B ouboutonde sonnette FD2K)et des
carillonsFD2Gcomplémentaires.
Le détecteur de mouvement infrarouge réagit aux mouvements des personnes dans son
périmètre de détection ettransmet un signal radio au carillon. Ce-ci émet un signal sous forme
d'une mélodie sélectionnable avec ou non un signal optique clignotant. Les appareils doivent
être exclusivement utilisés àl'intérieur. Le détecteur de mouvement est alimenté par 2 piles AA
(LR6) oubien par un bloc d'alimentation USB 5 V CC, 100 mA min. Le carillonest raccordé à
uneprisedecourantélectrique230VCA,50Hz.
Toute autre utilisation ou modification de l'appareil n'est pas conforme aux conditions
d'utilisation. La garantie ne couvrepas les dommages résultant d'une utilisation non conforme
de l'appareil oud'une manipulation incorrecte. Cet appareil n'est pas prévu pour être utilisé par
despersonnes(ycomprisdes enfants)souffrant decapacitésphysiques, sensoriellesoumentales
réduites ou par des personnesinexpérimentées ou ne connaissant par son fonctionnement. Ces
personnes doivent donc bénéficierde l'assistance d'une personne répondant de leur sécurité ou
recevoir des instructions quant au fonctionnement de l'appareil. Les enfants doivent être
surveillés,afindes'assurerqu'ilsnejouentpasavecl'appareil.
Lors du déballage de l'appareil, veuillez immédiatement contrôler que toutes les pièces
mentionnéesci-dessousontétéfourniesetsontenbonétat.
1 Carillon 1 Fixation 2 Chevilles
1 Détecteurdemouvement 2 Vis
1 Carillon 7 Détecteurdemouvement 15 Compartimentàpiles
2 LEDs 8 Capteur 14 Marquageflèche
3 Touchedemélodie 9 LED 13 Fixationpourlesocle
4 Touchedevolume 10 Couvercleducompartimentpiles
5 Socle 11 Interrupteur
6 Troupourvis 12 Prisepourconnexionexterne
Tensiond'alimentation: 3V DC
Consommationdecourant: (aurepos),15mA(enservice)
Alimentationélectrique: 2 piles alcalines 1,5 V LR3 (AAA ou chargeur secteur Micro USB
5V DC,min.100mA (lesdeuxnesontpaslivrés)
Capteur: Détecteur de mouvement infrarouge passif (PIR) avec capteur
Fresnel
DomainededétectionPIR env.5mx95°(max.à20°C,voirfig.E)
(horizontal): env.9mx40°(avecouvertureducacheverticale,voirfig.F)
Fréquenced'émission: 433,92 MHz
Distanced'émission: env.70ml'extérieur)
Codification: 16Bit,pré-codéenusine(>65.000codesdifférents)
Températurede
Fonctionnement: ±0°Cà+40°C
Dimensionsduboîtier: env.85x54x35mm
Poids: env.60g(sansles piles)
Tensiond'alimentation: 230V AC,50Hz
Puissanceabsorbée: max.0,1W(aurepos),max.0,5W(enservice)
Fréquencederéception: 433,92Mhz
Signalsonore: 24mélodiessélectionnables
Volumedugong: max82dB(A)à0,3m(4volumesselectionnables)
Diodeclignotante: 4xLED
Températurede
fonctionnement: ±0°C à+40°C
Domained'utilisation: àl'intérieur
Dimensionsduboîtier: env.80x87x28mm(sansconnecteur)
Poids: env.86g
En casde non respect des informations suivantes, il peut en résulter un danger
demortouundangerpourlasanté.
Ne laissezpas les petits enfants sans surveillance près de l'appareil, des piles, du matériel
d'emballageoudepiècesdepetitesdimensions! Ilyaundangerdemortparétouffement!
N'endommagez aucunes conduites de gaz, de courant électrique ou de télécommunication
lorsde lafixation! Ily aun dangerdemort ou deblessures ainsiqu'un risqued'occasionner
desdommages!
Prenezgardeàcesque les pilesne soientpascourt-circuitées, ni jetéesdans unfeu.Elles ne
doivent en outre pas être rechargées ou ouvertes. Il y a un danger de mort en cas
d'explosion!
DétecteurdemouvementFD2B:
CarillonFD2G:
!
!
!
30µA
Le courant secteur doit être conforme à une tension de 230 V ~, 50 Hz et équipé d’un
fusibleadéquat.
Veillez à ce que les appareils n'entrent pas en contact avec de l'humidité! Danger de
blessureetdemortdanslecascontraire!
!
!
F


Produkt Specifikationer

Mærke: Pentatech
Kategori: Bevægelsesdetektor
Model: FD25
Kode for international beskyttelse (IP): IP44
Produktfarve: Hvid
Driftstemperatur (T-T): 0 - 40 °C
Dimensioner (BxDxH): 80 x 87 x 28 mm
Forbindelsesteknologi: Trådløs
Strømkilde: DC
Strømkilde type: Batteri
Alarm decibel: 82 dB
Monteringstype: Loft/væg
Indgangsspænding: 3 V
Sensortype: Passiv infrarød (PIR) sensor
Strømforbrug: 100 mA
Driftsfrekvens: 433.92 MHz
Indgangsfrekvens: - Hz
Maks. rækkevidde: 70 m
Alarmfunktion: Ja

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Pentatech FD25 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Bevægelsesdetektor Pentatech Manualer

Pentatech

Pentatech AN05 Manual

23 August 2024
Pentatech

Pentatech AN03 Manual

23 August 2024
Pentatech

Pentatech CA300 Manual

21 August 2024
Pentatech

Pentatech DA02 Manual

21 August 2024
Pentatech

Pentatech ZM03 Manual

20 August 2024
Pentatech

Pentatech FD25 Manual

19 August 2024
Pentatech

Pentatech FD01 Manual

18 August 2024
Pentatech

Pentatech MA80P Manual

18 August 2024
Pentatech

Pentatech MA03 Manual

18 August 2024
Pentatech

Pentatech DM05 Manual

18 August 2024

Bevægelsesdetektor Manualer

Nyeste Bevægelsesdetektor Manualer