Bedienungsanleitung
 Ergonomische USB-Maus M618BU
  Best.-Nr. 1410408 
Die  Computermaus  dient  zur  Bedienung  eines  Computers.  Die  Übertragung  der  Steuerbefehle 
erfolgt mittels USB. Sie ist durch ihr ergonomisches Design ermüdungsfrei zu bedienen. Die Maus 
ist für den Einsatz mit PCs und Notebooks geeignet.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit 
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 
verändern.  Falls Sie  das  Produkt  für  andere  Zwecke  verwenden,  als  zuvor  beschrieben,  kann 
das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung  Gefahren 
wie  zum  Beispiel  Kurzschluss,  Brand,  Stromschlag,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die 
Bedienungsanleitung  genau  durch  und  bewahren  Sie  diese  auf.  Reichen  Sie  das  Produkt  nur 
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. 
Das  Produkt  entspricht  den  gesetzlichen,  nationalen  und  europäischen  Anforderungen.  Alle 
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Maus
• Software-CD
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise                       
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  aufmerksam  durch  und  beachten  Sie 
insbesondere  die  Sicherheitshinweise.  Falls  Sie  die  Sicherheitshinweise  und 
die  Angaben  zur  sachgemäßen  Handhabung  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine 
Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder 
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen 
und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht 
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus 
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen 
Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Achtung, LED-Licht:
 - Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
 - Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenden  Sie sich  an eine Fachkraft, wenn  Sie  Zweifel über die  Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet 
werden, wenden  Sie  sich an  unseren  technischen Kundendienst oder  an  andere 
Fachleute.
Bedienelemente
3
4
5
6
2
1
1   Rechte Maustaste
2   Scroll-Rad
3   Linke Maustaste
4Auösungs-Taste
5   Zurück-Taste
6   Vor-Taste
Inbetriebnahme
a)  Betrieb ohne Software
• Schalten Sie Ihren Computer ein.
• Verbinden Sie die Maus mit einem USB-A Anschluss Ihres Computers. Wenn die Verbindung 
hergestellt ist, installiert das Betriebssystem die notwendigen Treiber.
• Ohne Installation der Software können Grundeinstellungen in den Systemeinstellungen für die 
Maus vorgenommen werden.
b)  Software-Installation und erweiterte Einstellungen
• Mit Hilfe der beigelegten Software-CD können Sie erweiterte Parameter des Mausverhaltens 
wieTracking,ScrollingundKlickverhaltenoderdieTastenbelegungderMausnutzerspezisch
ändern, oder aber die Grundeinstellung wiederherstellen.
• Bei  Anlieferung  sind  die  Maustasten  mit  Standardbefehlen  belegt.  Durch  Einstellen  mit  der 
Software  können  Sie  die  Maustasten  mit  anderen  Befehlen  und  Funktionen,  so  wie  Sie  es 
wünschen,  neu  belegen  oder  deaktivieren.  Diese  erweiterten  Einstellungen  sind  nicht  für 
Auösungstaste(4)möglich.Siekannnichtneubelegtwerden.
• Legen Sie die Software-CD in  das DVD-Laufwerk ein und starten das Installationsprogramm 
‚Setup‘ (für die Installation der Software werden Administrator-Rechte benötigt). Folgen Sie den 
Installationsanweisungen. Eventuell ist ein Neustart nach der Installation erforderlich.
• Die Software kann ebenfalls über das Installationsprogramm ‚Setup‘ entfernt werden.
• Starten Sie die Software im Installationsverzeichnis durch Anklicken des  Anwendungsprogramm 
‚Option‘, um erweiterte Mauseinstellungen vorzunehmen. Beachten Sie die Beschreibungen in 
den Einstellfenstern beim Einstellen.
c)  Bedienung
• PassenSiediegewünschteSensorauösungdurchDrückenderAuösungs-Taste(4)an.600,
1000oder1600dpisindwahlweisemöglich.
• Sie  können  Funktionen  Ihres  Computers  durch  Bewegungen  der  Maus  und  Rollen  des 
Scroll-Rads  (2)  und  Klicken  mittels  der  Maustasten  steuern  (1,  3,  5,  6).  Die  Vor-und  
Zurück-Tasten(6,5)navigierenzwischenWebseitenvorundzurück.
• Der optische Sensor auf der Unterseite der Maus arbeitet auf manchen Oberächen nicht
korrekt,z.B.auf Glasoder glänzenden,spiegelndenOberächen. VerwendenSie insolchen
Fällen ein geeignetes Mauspad oder eine andere Unterlage. Der Gebrauch eines Mauspads 
wirdaufempndlichenOberächenempfohlen,umBeschädigungenzuvermeiden.
Wartung und Reinigung
Verwenden  Sie  auf  keinen  Fall  aggressive,  und  scheuernde  Reinigungsmittel, 
Reinigungsalkohol  oder  andere  chemische  Lösungen,  da  dadurch  das  Gehäuse 
angegrien oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung (USB-Port).
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung 
ein weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
• Kontrollieren  Sie  von  Zeit  zu  Zeit  den  optischen  Sensor.  Wenn  sich  Staubpartikel  auf  ihm 
abgesetzt haben, entfernen Sie sie mit einem weichen Pinsel.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoeundgehörennichtindenHausmüll.
Entsorgen  Sie  das  Produkt  am  Ende  seiner  Lebensdauer  gemäß  den  geltenden 
gesetzlichen Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung .........................................überUSB2.0
Betriebsspannung........................................5 V/DC
Betriebsstrom ...............................................50mA(aktiv),16mA(Ruhemodus)
Kabellänge ....................................................160cm
Kabeldurchmesser.......................................Ø3,0mm
Sensor ............................................................PAN3509
Sensorauösung 600/1000/1600dpi ..........................................
Systemvoraussetzungen............................. Windows®2000,XP(Home,Pro,mitSP1,SP2,SP3)
(32Bit),Vista™(32/64Bit),7(32/64Bit),8.0(32/64Bit),
8.1(32/64Bit),10.0(32/64Bit),RT
Betriebsbedingungen ..................................0bis+40°C,0-95%rF
Lagerbedingungen .......................................0bis+55°C,0-95%rF
Abmessungen (B x H x T)............................135,5x87x100mm
Gewicht..........................................................138g
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlichÜbersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright by Conrad Electronic SE. 2016 V2_0616_02-DS