Bedienelemente und Komponenten
(Best.-Nr. 2254841 dargestellt)
1  Auösungstaste
2  Zurück-Taste
3  Vor-Taste
4  Kontrollleuchte
5  Ladeanschluss
6  Dongle
7  Betriebsschalter 
EIN/AUS
Ladevorgang
•  Wenn die Maus nicht  mehr auf Eingaben 
reagiert, laden Sie den Akku auf.
1.  Schließen  Sie  den  microUSB-Stecker  des 
Ladekabels am Ladeanschluss der Maus   und (5)
an einem USB-Netzteil oder USB-Anschluss Ihres 
Computers an.
2.  Schalten Sie die Stromversorgung ein, um den 
Ladevorgang zu starten (ca. 2 - 3 Stunden).
 - Die  Lade-LED  am  Ladeanschluss  leuchtet 
auf. Sie blinkt, wenn der Anschluss fehlerhaft 
ist.
 - Während des Ladevorgangs können Sie die 
Maus weiter verwenden.
3.  Sobald  der Akku  aufgeladen  ist,  leuchtet  die 
Lade-LED grün. Ziehen Sie das Kabel ab.
Bedienelemente
Der optische Sensor auf der Unterseite der Maus 
arbeitet  auf  manchen  Oberächen  nicht  korrekt, 
z.B.  auf  Glas  oder  glänzenden,  spiegelnden 
Oberächen.
Verwenden  Sie  in solchen  Fällen ein  geeignetes 
Mauspad  oder  eine  andere  Unterlage.  Der 
Gebrauch eines Mauspads wird auf empndlichen 
Oberächen  empfohlen,  um  Beschädigungen  zu 
vermeiden.
Maus benutzen
1.  Ziehen Sie den Dongle   aus der Unterseite (6)
der Maus heraus.
2.  Schließen Sie den Dongle an einem USB-Port 
Ihres Computers an.
3.  Schalten  Sie  die  Maus  ein,  indem  Sie  den 
Betriebsschalter   an der Unterseite EIN/AUS (7) 
der  Maus  auf    stellen.  Maus  und  Dongle EIN
werden  verbunden  und  die  Maus  ist  bereit, 
Eingaben zu empfangen.
Falls die Maus nicht reagiert, drücken Sie 
eine Taste.
4.  Stellen  Sie  die  gewünschte  Sensorauösung 
ein, indem Sie die Auösungstaste   drücken.(1)
 - Durchlaufen Sie 600, 1000 oder 1600 dpi.
5.  Computersteuerung:  Bewegen,  Scrollen  und 
Klicken.
Verwenden Sie die Vor- und Zurück-Taste (2, 3), 
um zwischen Webseiten zu navigieren.
•  Sie können mit einer Betriebszeit von etwa 
6 - 8 Stunden mit einem voll aufgeladenen 
Akku rechnen.
•  Wenn  die  Maus  10  Minuten  lang  keine 
Eingabe  registriert,  wechselt  sie  in  den 
Schlafmodus, um den Akku zu schonen.
 - Wecken  Sie die  Maus  durch  Drücken 
einer beliebigen Taste.
•  Um  den  Akku  zu  schonen,  stellen  Sie 
den  Betriebsschalter    auf EIN/AUS AUS, 
wenn Sie  die Maus  für längere  Zeit nicht 
benutzen werden.
Pege und Reinigung
•  Trennen Sie das Ladekabel vor der Reinigung ab.
•  Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den optischen 
Sensor  an  der  Unterseite  der  Maus.  Wenn 
sich  Staubpartikel  auf  ihm  abgesetzt  haben, 
entfernen Sie sie mit einem weichen Pinsel.
•  Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
•  Verwenden  Sie  keine  aggressiven 
Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische 
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse 
und zu Fehlfunktionen führen können.
•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein 
trockenes, faserfreies Tuch.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit  erklärt  Conrad  Electronic  SE,  Klaus-
Conrad-Straße 1, D-92240  Hirschau, dass dieses 
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung 
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen  Sie  eine  Sprache  durch  Anklicken  eines 
Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer 
des  Produkts  in  das  Suchfeld  ein.  Anschließend 
können  Sie  die  EU-Konformitätserklärung  im  PDF-
Format herunterladen.
Entsorgung
  Elektronische  Geräte  sind  Wertstoffe 
und  gehören  nicht  in  den  Hausmüll. 
Entsorgen  Sie  das  Produkt  am  Ende 
seiner  Lebensdauer  gemäß  den 
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen 
und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Akku .....................................  3,7 V, 300 mAh 
Lithium-Polimer-Akku
Sensorauösung 800/1200/1600 dpi ..................
Systemanforderungen  Windows ......... ® 7 und 
höher / 
Linux / MacOS
Betriebsbedingungen  -20 bis +60 °C, ...........  
10 - 85 % rF
Lagerbedingungen  -20 bis +60 °C, ...............  
10 - 85 % rF
Abmessungen (B x H x T) 64 x 76 x 124 mm ...
Gewicht 96 g ................................
Ladevorgang
Spannung  5 V/DC über USB ............................
Ladezeit ca. 2 - 3 Stunden ...............................
Betriebsmodus
Betriebszeit  ca. 6 - 8 Stunden ..........................  
(voll aufgeladen)
Stromverbrauch max. 10 mA ...................
Schlafmodus
Aktivierung nach 10 Minuten  ...........................
Ruhezustand
Stromverbrauch 0,075 mA ...................
Übertragung
Reichweite max. 10 m ...........................
Frequenzgang 2402 - 2483 MHz .....................
Sendeleistung 5 dBm ......................
 Bedienungsanleitung
2,4G Funkmaus
Best.-Nr. 2254921 / RF-WM-321 Linkshänder
Best.-Nr. 2254841 / RF-WM-322 Rechtshänder
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die  Computermaus  dient  zur  Bedienung  eines 
Computers.  Die  Steuersignale  warden  drahtlos 
übermittelt. Sie ist durch ihr ergonomisches Design 
ermüdungsfrei zu bedienen. Sie ist zur Verwendung 
mit Desktops und Laptops bestimmt.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch 
bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im Freien. 
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, 
ist unbedingt zu vermeiden.
Aus  Sicherheits-  und  Zulassungsgründen 
dürfen  Sie das  Produkt nicht  umbauen und/oder 
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als 
die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann 
das  Produkt  beschädigt  werden.  Darüber  hinaus 
kann  eine  ungeeignete  Benutzung  Kurzschlüsse, 
Brände  oder  andere  Gefahren  verursachen. 
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung 
sorgfältig durch und bewahren  Sie sie sicher  auf. 
Reichen  Sie  das  Produkt nur  zusammen mit  der 
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt  erfüllt die  gesetzlichen nationalen 
und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 
Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind 
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte 
vorbehalten.
Lieferumfang
•  Maus (mit Dongle)
•  Ladekabel (73 cm)
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über 
den Link
www.conrad.com/downloads
herunter  oder  scannen  Sie  den  abgebildeten 
QR-Code. Befolgen  Sie die Anweisungen auf  der 
Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im 
Dreieck weist auf wichtige Informationen 
in  dieser  Bedienungsanleitung  hin. 
Lesen  Sie  diese  Informationen  immer 
aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen  Sie  sich  die 
Bedienungsanleitung sorgfältig durch 
und  beachten  Sie  insbesondere  die 
Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in 
dieser  Bedienungsanleitung 
aufgeführten Sicherheitshinweise und 
Informationen  für  einen 
ordnungsgemäßen  Gebrauch  nicht 
beachten,  übernehmen  wir  keine 
Haftung  für  daraus  resultierende 
Personen-  oder  Sachschäden. 
Darüber  hinaus  erlischt  in  solchen 
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
•  Das Produkt ist kein  Spielzeug. Halten  Sie es 
von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht 
achtlos  liegen.  Dieses  könnte  andernfalls  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen 
Temperaturen,  direkter  Sonneneinstrahlung, 
starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit, 
Nässe,  brennbaren  Gasen,  Dämpfen  und 
Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie  das  Produkt keiner  mechanischen 
Beanspruchung aus.
•  Sollte  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich 
sein,  nehmen  Sie  das  Produkt  außer  Betrieb 
und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter 
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr 
gewährleistet, wenn das Produkt
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter 
ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder
 - erheblichen  Transportbelastungen 
ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. 
Stöße, Schläge  oder  sogar das  Herunterfallen 
aus  geringer  Höhe  können  das  Produkt 
beschädigen.
•  Wenden  Sie  sich  an  eine  Fachkraft,  sollten 
Sie Zweifel in  Bezug auf die Arbeitsweise, die 
Sicherheit  oder  den  Anschluss  des  Geräts 
haben.
•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Änderungs-  und 
Reparaturarbeiten  ausschließlich  von 
einer  Fachkraft  bzw.  einer  zugelassenen 
Fachwerkstatt ausführen.
•  Sollten Sie  noch  Fragen  haben,  die in  dieser 
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, 
wenden  Sie  sich  an  unseren  technischen 
Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und 
Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die mit 
dem Produkt verbunden sind.
c) LED-Licht
•  Achtung, LED-Licht:
 - Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
 - Blicken Sie weder direkt noch mit optischen 
Geräten in den Lichtstrahl!
d) LiPo-Akku
•  Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann 
nicht ausgetauscht werden.
•  Beschädigen  Sie  den  Akku  niemals.  Bei 
Beschädigung  des  Akkugehäuses  besteht 
Explosions-  und  Brandgefahr!  Die  Hülle  des 
LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmlichen 
Batterien/Akkus (z. B. des Typs AA oder AAA) 
aus einem dünnen Blech, sondern nur aus einer 
empndlichen Kunststofffolie.
•  Die  Kontakte/Anschlüsse  des  Akkus  dürfen 
nicht  kurzgeschlossen  werden.  Werfen  Sie 
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es 
besteht Explosions- und Brandgefahr!
•  Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung 
des  Produkts  regelmäßig  wieder  auf.  Durch 
die  verwendete  Akkutechnik  ist  dabei  keine 
vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
•  Lassen  Sie  den Akku  des  Produkts  während 
des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
•  Platzieren  Sie  das  Produkt  während  des 
Ladevorgangs  auf  einer  hitzebeständigen 
Oberäche.  Eine  gewisse  Erwärmung  beim 
Ladevorgang ist normal.
Dies  ist  eine  Publikation  der  Conrad  Electronic 
SE,  Klaus-Conrad-Str.  1,  D-92240  Hirschau  
(www.conrad.com).  Alle  Rechte  einschließlich 
Übersetzung  vorbehalten.  Reproduktionen  jeder  Art,  z. 
B.  Fotokopie,  Mikroverlmung,  oder  die  Erfassung  in 
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der 
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, 
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht 
dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
*2254841_2254921_v2_0820_02_jh_m_de_(1)