Renkforce M618X Manual

Renkforce mus M618X

Læs gratis den danske manual til Renkforce M618X (8 sider) i kategorien mus. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 18 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 9.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce M618X, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Bedienelemente
Die Maustasten sind auf dem Produkt nicht gekennzeichnet. Die werkseitig festgelegten Standard-
Funktionen der Maustasten können nach Installation der Treibersoftware beliebig angepasst werden.
B3 B2 B1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
15
16
11
14
1 TasteDPI-
2 Mausrad
3 Links
4 Rechts
5 Rückwärts (Zurück)
6 Vorwärts (Weiter)
7 Drehgelenk
8 USB- USB-
Empfängersteckplatz
9 / -SchalterON OFF
10 Optischer Sensor
11 LED-Ladeanzeige
12 Ladeanschluss
13 Feststellschraube
der Achse
14 2,4-GHz-USB-Empfänger
15 Kanalauswahl
16 LED-Kanalanzeige
(B1, B2, B3, 2,4 GHz)
ON OFF /
Erste Schritte
a) Laden des Akkus
Schließen Sie zunächst das USB-Ladekabel an einen USB-Anschluss an, der einen Ladestrom von
500 mA bereitstellen kann (z. B. der eines Computers oder USB-Netzteils).
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Ladeanschluss der Maus .(12)
Die LED-Ladeanzeige (11) leuchtet während des Ladevorgangs des Akkus auf und erlischt wieder, sobald
der Akku vollständig aufgeladen ist.
- Ein vollständiger Ladezyklus nimmt etwa 2,5 Stunden in Anspruch.
- Sollte die Maus nicht mehr reagieren, dann laden Sie den Akku auf.
b) Winkeleinstellung für das Handgelenk
Stellen Sie den Winkel des Griffstücks so ein, dass Hand, Handgelenk und Unterarm bei Verwendung der
Maus eine ergonomische Stellung einnehmen.
Lösen Sie die Feststellschraube der Achse .(13)
Halten Sie die Maus leicht fest und stellen Sie das Drehgelenk (7) so ein, dass sich Ihre Hand, Ihr
Handgelenk und Ihr Unterarm in einer bequemen und neutralen Stellung benden.
Ziehen Sie die Feststellschraube der Achse (13) wieder an, um den Winkel zu xieren.
Betrieb
Der optische Sensor (10) funktioniert nicht auf allen Oberächen.
Die Maus kann auf empndlichen Oberächen Spuren hinterlassen.
Verstauen Sie den 2,4-GHz-Empfänger bei Nichtgebrauch in dem magnetischen Steckplatz (8).
Starke Sender und Metalloberächen, die sich in der Nähe der Maus benden, können zu
Interferenzen führen.
Die Maus sollte sich in einer Entfernung von <10 m zum Empfänger benden.
a) Plug & Play
Sie nnen die Maus zwar auch ohne Installation der Treibersoftware verwenden, haben dann
jedoch keinen Zugriff auf erweiterte Funktionen wie z. B. auf Tasten- und Makroeinstellungen.
Kongurieren Sie die Standardeinstellungen der Maus über Windows-Einstellungen > Geräte > Maus.
b) Standardfunktionen der Maustasten
Taste Funktion
Links Klick(3)
Rechts Menü(4)
Blättern Bildlauf(2)
Rückwärts Vorherige Seite im Webbrowser(5)
Vorwärts Nächste Seite im Webbrowser(6)
Um Zugriff auf benutzerdefinierte Tasten-
und Makroeinstellungen zu erhalten,
sollten Sie die im Lieferumfang enthaltene
„Renkforce M618X Wireless Mouse.exe“
installieren.
DPI-Einstellung
DPI LED
600 Blinkt 1x
1200 Blinkt 2x
1600 Blinkt 3x
3200 Blinkt 4x
Je höher die DPI der Maus eingestellt ist, desto schneller ist die
Zeigergeschwindigkeit.
-Taste Drücken Sie die DPI (1), um zwischen den verschiedenen
DPI-Empndlichkeitsstufen umzuschalten.
Die LED blinkt daraufhin kurz auf, um Sie auf die Auswahl der
entsprechenden DPI-Einstellung hinzuweisen.
a) Drahtlose Verbindungsmöglichkeiten
Sie können mit bis zu 4 Geräten eine Verbindung herstellen (nicht gleichzeitig).
LED Kanal
B1 Bluetooth 1
B2 Bluetooth 2
B3 Bluetooth 3
AUS 2,4 GHz
Bedienungsanleitung
Vertical Funk-/Bluetooth-Maus M618X
Best.-Nr. 1887257
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese USB-Maus ist für Rechtshänder konzipiert und verfügt über programmierbare Tasten und
Mausrad-Funktionen. Zum Anpassen der Tasten- und Makroeinstellungen wird die mitgelieferte Software
benötigt. Die Maus ist für das Windows® Betriebssystem vorgesehen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Sollten
Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder
elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt ausschließlich zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte
weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Maus
USB-Empfänger
USB-Flechtkabel (Typ C) mit einer Länge von 1,4 m
Treiber-CD
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stößen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Beachten Sie ebenfalls die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen anderer Produkte, die
am Produkt angeschlossen sind.
Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten
beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Verlegen Sie das Kabel so, dass zu keiner Zeit eine Gefährdung durch Stolpern besteht.
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts
haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Achtung, LED-Licht:
- Nicht direkt in das LED-Licht blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten in den Strahl sehen!
a) Akku
Der Akku ist im Produkt fest eingebaut; Sie können den Akku nicht wechseln.
Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt werden. Bei Beschädigung des
Akkugehäuses besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht
wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z. B. des Typs AA oder AAA) aus einem dünnen
Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw.
das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die
verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche.
Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Wechseln Sie mit einem Druck auf die Kanalauswahl (15) zwischen den Bluetooth-Kanälen (B1-B3) und
der 2,4-GHz-Frequenz.
- Eine der LEDs (16) blinkt daraufhin auf und erlischt dann wieder, um anzuzeigen, welcher Kanal
ausgewählt wurde.
- Bei Auswahl der 2,4-GHz-Verbindung bleibt die LED-Anzeige ausgeschaltet.
2,4-GHz-Verbindung
Geräte-ID „2.4G Wireless Mouse“.
Nehmen Sie den 2,4 GHz über USB-Empfänger aus dem USB-Aufnahmesteckplatz (8) und stecken Sie
ihn in einen freien USB-Anschluss an Ihrem Computer.
Das Betriebssystem installiert bei Bedarf automatisch alle erforderlichen Treiber.
Drücken Sie die Taste für die Kanalauswahl und wählen Sie 2,4 GHz.(15)
Bluetooth-Verbindung
Informationen zur Verbindung neuer Bluetooth-Geräte nden Sie in den Anweisungen zum
Betriebssystem Ihres Computers.
Geräte-ID: Bluetooth 3.0 „Vertical MS 3.0, Bluetooth 4.0 „Vertical MS 4.0“.
Befolgen Sie zum Herstellen einer Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrer Maus und Ihrem Computer die
nachstehenden Schritte:
Drücken Sie die Taste für die Kanalauswahl , um einen Bluetooth-Kanal auszuwählen.(15)
Halten Sie die dann Taste für die Kanalwahl gedrückt, bis die LED-Kanalanzeige langsam zu blinken (16)
beginnt.
Sie haben nun 120 Sekunden Zeit, um Ihre Maus mit Ihrem Computer zu koppeln.
War der Verbindungsversuch nicht erfolgreich, dann wiederholen Sie den Kopplungsvorgang.
Treibersoftware der Maus
a) Installation der Software
Installieren Sie die Treibersoftware „Renkforce M618X Wireless Mouse, um im Anschluss Zugriff auf
benutzerdefinierte Tasten- und Makroeinstellungen zu erhalten.
Legen Sie die Installations-CD mit den Treibern in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
Wählen Sie auf der Treiber-CD die Datei „Renkforce M618X Wireless Mouse.exe“.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Führen das Programm „Renkforce M618X Wireless Mouse aus, um Zugriff auf die
„Tasteneinstellungen“ und „Macro Einstellungen“ zu erhalten.
b) Tasteneinstellungen
Sie haben die Möglichkeit, den werkseitig voreingestellten Maustasten verschiedene Funktionen
oder Makros zuzuweisen. Bevor Sie jedoch die Tasten 1 und 2 ändern können, müssen Sie sie
zunächst den Tasten 3, 4 oder 5 zuweisen.
Tasteneinstellungen Beschreibung
Klick, Rechtsklick, Scrollen, IE Vorwärts,
IE Zurück, Scroll hoch, Scroll runter Weisen Sie die werkseitig voreingestellten
Tastenfunktionen neu zu.
Shortcut zuweisen Strg, Shift, Alt, Win
Doppelklick Bestimmen Sie, dass bei jedem einzelnen Tastendruck
ein Doppelklick ausgeführt wird.
Dreifachklick Bestimmen Sie, dass bei jedem einzelnen Tastendruck
3 Klicks ausgeführt werden.
Keine Funktion Deaktivieren Sie eine Funktionstaste
Macro auswählen
Weisen Sie zuvor gespeicherte Makros zu.
Weitere Informationen dazu finden Sie in Abschnitt c)
„Makroeinstellungen“.
Multimedia > Untermenü Weisen Sie verschiedene Multimedia-Funktionen zu.
Windows > Untermenü Weisen Sie verschiedene Windows
®-Funktionen zu.
Standard Funktionen > Untermenü Weisen Sie einige der am häufigst verwendeten Funktionen zu
Erweiterte Funktionen > Untermenü Weisen Sie verschiedene erweiterte Funktionen zu.
Führen Sie auf Ihrem Computer das Programm „Wireless_Mouse_Driver“ aus.
Wählen Sie eine Maustaste (1 - 5).
Sobald Sie den Mauszeiger über eine Tastenbelegung bewegen, wird die entsprechende sich an der Maus
bendliche Taste im Bild hervorgehoben.
Wählen Sie anschließend eine neue Tastenbelegung aus dem Dropdown-Menü.
Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf „Anwenden“ oder auf „OK“, um das Fenster ohne
vorheriges Speichern zu schließen.
Windows®-Zeigergeschwindigkeit
Passen Sie den Schieberegler an, um die Zeigergeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Zeiger Präzision verbessern“.
Mit dieser Auswahl wird die Empndlichkeit der Maus in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, mit der Sie
sie bewegen, angepasst, wodurch sich die Genauigkeit des Mauszeigers erhöhen lässt.
c) Macro Einstellungen
Über die „Macro Einstellungen“ können Sie Makros aufzeichnen, bearbeiten, löschen und laden.
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Neues Makro Fügen Sie ein neues Makro hinzu.
Löschen Löschen Sie ganze Makros oder nur einzelne Befehlszeilen.
„Laden“ / „Sichern“ Laden Sie ein neues Makro oder speichern Sie ein zuvor bearbeitetes.
Aufwärts / abwärts Wählen Sie den nächsten sich oben oder unten befindlichen Eintrag aus.
Macro editieren“ Wählen Sie zuerst den Befehl aus, den Sie aktualisieren möchten,
und anschließend .Macro editieren“
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *1887257_v1_0319_02_dh_m_de(1)
Aufzeichnen eines neuen Makros
Klicken Sie auf .+ und benennen Sie es dann im Dialogfeld „Macro Name“ um
Stellen Sie das gewünschte Intervall zwischen den Befehlen ein.
- „Aufnahme verzögerung“ bedeutet, dass die Verzögerung zwischen den Befehlen in Echtzeit
aufgezeichnet wird.
- „Standard verzögerung“ verwendet ein vorbestimmtes Intervall für die Verzögerung, dessen Spanne in
Millisekunden (ms) angegeben wird.
- „Keine verzögerung“ bewirkt, dass sämtliche Pausen zwischen Tastenanschlägen und Tastendrücken
weggelassen werden.
Drücken Sie auf die Schaltäche „Start Aufnahme“, um mit der Aufzeichnung des Makros zu beginnen.
Nehmen Sie nun eine Reihe von Maus- und Tastenanschlägen vor.
Drücken Sie schließlich „Stop Aufnahme“.
Bearbeiten eines Makros
Wählen Sie ein zuvor gespeichertes Makro aus der Macro Liste“ oder bearbeiten Sie ein aktuelles Makro,
indem Sie auf „Stop Aufnahme“ drücken.
Wählen Sie aus der Liste einen Befehl aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie anschließend auf:
- , um diesen zu löschen.
- , um diesen zu bearbeiten.
Scrollen Sie bis zum letzten Befehl und klicken Sie auf Aufnahme starten, um die Aufnahme dort
fortzusetzen, wo Sie sie zuletzt unterbrochen haben, oder klicken Sie zum der Änderungen speichern
auf .
d) Werkseinstellungen
Führen Sie auf Ihrem Computer das P s und klicken Sie rogramm „Renkforce M618X Wireless Mouse” au
auf „Zurücksetzen“, um:
sämtliche Tastenbelegungen auf die ab Werk voreingestellten Tasten der Maus zurückzusetzen.
sämtliche der aufgezeichneten Makros zu löschen.
alle Lichteinstellungen wiederherzustellen.
Energiesparen
Sollten Sie die Maus über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, dann schieben Sie den
Netzschalter in die -Stellung.(9) OFF
Wenn Sie die Maus länger als eine Minute nicht berühren, dann versetzt sie sich in den Energiesparmodus.
Das pulsierende Licht wird dabei ausgeschaltet.
Berühren Sie eine beliebige Taste, um die Maus wieder zu aktivieren.
Schalten Sie das pulsierende LED-Licht aus, um die Nutzungsdauer des Akkus zu verlängern.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt „Pulsierendes LED-Licht“.
Pulsierendes LED-Licht
Sie können die Farbe des pulsierenden Lichts jederzeit ändern oder ganz ausschalten.
-Taste Halten Sie dazu die DPI (1) gedrückt und führen Sie einzelne Schritte mit dem Mausrad (2) aus, um
zwischen den verschiedenen Farben zu wechseln und anschließend Ihre Auswahl zu treffen.
Zum Deaktivieren des pulsierenden Lichts scrollen Sie durch die Farbauswahl, bis das LED-Licht erlischt..
Pege und Reinigung
Schalten Sie das Produkt vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten ab und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
Kontrollieren Sie den sich auf der Unterseite der Maus bendlichen Sensor auf Verunreinigungen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Verwenden Sie weder scheuernde noch chemische Reinigungsmittel.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung 5 V/DC, 500 mA über USB (Typ-C .................................. TM)
Akku 3,7 V, 800 mAh, LiPo ......................................................
Stromverbrauch .................................... ≤10 – 15 mA (aktiver Modus mit eingeschalteter LED)
≤3 mA (Energiesparmodus)
Akkulaufzeit LED ein: ca. 2 Wochen (Nutzung: 2 Stunden/Tag) ..........................................
Ladezeit des Akkus ............................... 2,5 – 3 Stunden
Energiesparmodus nach 1 Minute ...............................
Abtastrate 600 / 1200 / 1600 / 3200 dpi .............................................
Sensor in der Maus Optisch ..............................
Konnektivität Bluetooth 3.0 / 4.0 (3 Kanäle) ......................................... 2,4 GHz über USB-Empfänger (1 Kanal)
Geräte-ID .............................................. Bluetooth 3.0: Vertical MS 3.0
Bluetooth 4.0: Vertical MS 4.0
2,4 GHz: 2.4G Wireless Mouse
Kabellänge 1,4 m ............................................
Design Rechtshandbedienung ..................................................
Frequenzbereich ...................................2400 – 2479 MHz
Sendeleistung 0 dbm .......................................
Sendereichweite <10 m ...................................
Funkvorrichtung Klasse 1 ....................................
Systemanforderungen .......................... Windows® XP (oder besser), MacOS (ausschließlich
Grundfunktionen)
Betriebs-/Lagerbedingungen ................0 bis +40 ºC, 0 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T) 102 x 84 x 146 mm ....................
Gewicht 226 g .................................................


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: mus
Model: M618X

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce M618X stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig