
Per evitare rischi di incendio o scariche elettriche, non esporre
l’apparecchio a pioggia o umidit.
Per evitare scosse elettriche, non aprire il rivestimento. Per
eventuali riparazioni, consultare il personale qualicato.
Il presente prodotto conforme alle seguenti Direttive europee:è
89/336/EEC, 92/31/EEC (Direttive EMC)
93/68/EEC (Direttiva relativa al marchio CE)
Il presente prodotto è conforme alle norme EN55022 Class B e EN 50082-1
relative all’utilizzo nelle seguenti aree: residenziali, commerciali e di
Se non viene maneggiato con cura, il blocco batteria utilizzato per questo
apparecchio potrebbe provocare incendi o scottature di tipo chimico. Non
smontare, portare a temperature superiori a 100°C né gettare nel fuoco.
Smaltire le batterie usate il prima possibile.
Tenere lontano dalla portata dei bambini.
Se la batteria non viene sostituita correttamente, si potrebbero vericare
esplosioni. Sostituire esclusivamente con lo stesso tipo di batteria o con il
tipo consigliato dal produttore. Per lo smaltimento delle batterie, seguire le
istruzioni del produttore (vedere quanto riportato di seguito).
Non maneggiare batterie agli ioni di litio danneggiate o che presentano
perdite. Provvedere allo smaltimento il prima possibile e in modo corretto.
Smaltimento delle batterie agli ioni di litio
Una volta esaurite, smaltire le batterie in modo appropriato.
In alcune aree, lo smaltimento delle batterie agli ioni di litio nelle discariche
di riuti domestici o industriali potrebbe essere proibito.
Utilizzare il sistema di raccolta pubblico.
Om het gevaar van brand of elektrische schokken te
voorkomen, mag het apparaat niet worden blootgesteld aan
Open de behuizing niet om elektrocutie te voorkomen. Laat
het toestel alleen nakijken door bevoegd vakpersoneel.
Dit product beantwoordt aan de volgende Europese Richtlijnen:
89/336/EEG,92/31/EEG(EMC Richtlijnen)
93/68/EEG(CE Markeringsrichtlijn)
Dit product beantwoordt aan de normen EN 55022 Klasse B en EN 50082-1
voor gebruik in de volgende omgevingen: residentieel, commercieel en
Het batterijpak in dit toestel kan bij onoordeelkundig gebruik brand of
chemische brandwonden veroorzaken. Niet demonteren, verwarmen
boven 100°C noch verbranden. Correct afvoeren. Uit de buurt van kinderen
Bij een verkeerd geplaatste batterij is er explosiegevaar. Vervang de batterij
uitsluitend door hetzelfde of een soortgelijk type dat door de fabrikant is
aanbevolen.Voer lege batterijen af volgens de instructies van de fabrikant
Voer beschadigde of lekkende lithiumionbatterijen correct en ogenblikkelijk
Lithiumionbatterijen afvoeren
Dank deze op correcte wijze af.
In sommige streken mogen lithiumionbatterijen niet samen met ander afval
Maak dan gebruik van het openbare ophaalsysteem.
Einzelheiten zur Verwendung schlagen Sie bitte im Handbuch nach, das
mit dem Computer geliefert wurde.
1 Richten Sie die Kerben und Laschen am Akku an den Laschen
und Vertiefungen an der Rückseite des Computers aus, und
schieben Sie den Akku dann auf den Computer, bis er mit
2 Schieben Sie den Verriegelungshebel in die
Verriegelungsposition, um den Akku sicher am Computer zu
Wenn der Akku nicht richtig verriegelt ist, kann es zu Fehlfunktionen
So verwenden Sie den Computer mit dem Akku
Drehen Sie die Seite mit dem VAIO-Logo am Akku in Richtung des LCD-
So transportieren Sie den Computer mit dem Akku
Klappen Sie den Akku unter den Computer.
Tragen Sie den Computer nicht am Akku. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
So nehmen Sie den Akku ab
Schalten Sie den Computer aus, und schieben Sie den Verriegelungshebel
und den Akku-Entriegelungshebel an der Unterseite des Computers in die
Entriegelungsposition. Ziehen Sie den Akku dann vom Computer ab.
• Wenn Sie den Akku bei eingeschaltetem Computer abnehmen, können Daten der
laufenden Anwendung verloren gehen.
• Wenn sich der Computer im Standby-Modus bendet und Sie den Akku abnehmen,
können nicht gespeicherte Daten verloren gehen.
Utilisation de l’ordinateur
Tournez la face de la batterie portant le logo VAIO vers l’écran LCD de
Transport de l’ordinateur
Repliez la batterie sous l’ordinateur.
Ne transportez pas l’ordinateur en le saisissant par la batterie, car vous risquez de
provoquer un dysfonctionnement.
Mettez l’ordinateur hors tension et ramenez la glissière de verrouillage et la
glissière de déverrouillage de la batterie au dessous de l’ordinateur en
position déverrouillée. Faites ensuite glisser la batterie hors de l’ordinateur.
• Il se peut que vous perdiez des données en cours de traitement si vous retirez la
batterie alors que l’ordinateur est sous tension.
• Il se peut que vous perdiez les données non sauvegardées si vous retirez la batterie
alors que l’ordinateur se trouve en mode suspension système.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, önen Sie das
Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur
qualiziertem Fachpersonal.
Dieses Ger t erf llt die folgenden europä ü äischen Richtlinien:
89/336/EWG, 92/31/EWG (EMV-Richtlinien)
93/68/EWG (Richtlinie zum CE-Zeichen)
Dieses Produkt entspricht den europäischen Normen EN55022 Klasse B
und EN50082-1 für die Verwendung in folgenden Gebieten: Wohngebiete,
Gewerbegebiete und Leichtindustriegebiete.
Bei unsachgemäßem Gebrauch des Akkus besteht Feuergefahr oder die
Gefahr von Verätzungen. Zerlegen Sie den Akku nicht, schützen Sie ihn vor
Temperaturen über 100°C, und zünden Sie ihn nicht an. Entsorgen Sie den
verbrauchten Akku unverzüglich. Halten Sie Akkus von Kindern fern.
Bei einem falschen oder falsch eingelegten Akku besteht Explosionsgefahr.
Tauschen Sie den Akku nur gegen einen Akku des gleichen oder eines
vergleichbaren Typs aus, der vom Hersteller empfohlen wird. Entsorgen Sie
gebrauchte Akkus nach den Angaben des Herstellers (siehe unten).
Berühren Sie beschädigte oder auslaufende Lithium-Ionen-Akkus nicht.
Entsorgen Sie sie unverzüglich unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.
Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus ordnungsgemäß.
In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Haus-
oder Industriemüll untersagt.
Bitte benutzen Sie das öentliche Sammelsystem.
Nur für kunden in Deutschland:
Entsorgungshinweis:Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die
Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien
in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie
leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr
einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole
z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Akkus bitte genau
durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Weitere Informationen zum Laden nden Sie im Benutzerhandbuch zum
Notebook-Computer von Sony.
Der Akku PCGA-BP54 von Sony wurde für Notebook-Computer von Sony
konzipiert. Er läßt sich unter Umständen jedoch bei einigen Modellen nicht
Durchschnittliche Ausgangsspannung
(Temperaturschwankungen von unter 10°C/Stunde)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
20% bis 80% (nicht kondensierend). Bei einer Temperatur
von 35°C muß die Luftfeuchtigkeit unter 65% liegen
(Hygrometerstand unter 29°C)
(Temperaturschwankungen von unter 10°C/Stunde)
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
10% bis 90% (nicht kondensierend). Bei einer Temperatur
von 60°C muß die Luftfeuchtigkeit unter 20% liegen
(Hygrometerstand unter 35°C)
Abmessungen ca. 247 89 mm (B/H/T)× 25 ×
(am Computer : ca. 247 66 mm (B/H/T))× 46 ×
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
•Halten Sie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Halsketten, von den
Kontakten fern. Es kann sonst zu Unfällen durch Kurzschluß kommen.
•Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60°C aus, wie sie z. B.
bei direkter Sonneneinstrahlung oder in einem in der Sonne geparkten
•Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit.
•Lassen Sie den Akku nicht fallen, und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf. Drücken Sie nicht fest auf den Akku, und schützen
Sie ihn vor Stößen. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Akkus
oder des Computers kommen.