SVS SHR-12 K1 Manual

SVS Modtager SHR-12 K1

Læs gratis den danske manual til SVS SHR-12 K1 (12 sider) i kategorien Modtager. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 44 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.8 stjerner ud af 22.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om SVS SHR-12 K1, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/12
SHR-12 K1
Id.-Nr. 01270.24
1-Kanal-Empfänger für 12-24 V Versorgung Bedienungsanleitung (D – GB – F – NL)
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch!
Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben! Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Für Folgeschäden, die aus dem Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Hinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Empfänger SHR-12 K1 wertet die Funksignale des passenden Senders aus und setzt sie in einen Schaltbefehl des Relaiskontakts
um, um elektrische Verbraucher zu schalten. Die Schaltleistung des Relais beträgt max. 230V AC / 10 A.
SHR-12 K1 ist für alle Sender der Serie SH-12 inklusive des Sendemoduls CX-12 T geeignet.
Bei Anwendungen, die eine Auswirkung auf die Sicherheit menschlichen Lebens haben können, ist zu beachten,
dass bei Funkverbindungen immer die Gefahr möglicher Störungen besteht.
Die Betriebsanleitung ist unbedingt zu beachten!
2 Sicherheitshinweise
Vor dem Öffnen ist das Gerät spannungsfrei zu schalten!
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Weitere Sicherheitshinweise:
Sämtlich anwendbare Vorschriften, insbesondere VDE0100, VDE0550/0551, VDE0700, VDE0711 und VDE0860 müssen beachtet
werden. Insbesondere ist zu beachten, dass für den Anschluss nur feste Kabel verwendet werden dürfen, da im Gerät keine
Zugentlastung vorgesehen ist. Ein Schutzleiteranschluss existiert nicht (Schutzklasse II gemäß DIN 0700 / IEC 335 / EN 60335).
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Sofern mit den Relaiskontakten Netzspannung geschalten werden soll, darf die Schaltstufe nur in einem für Netzspannung
geeigneten AP-Installationsgehäuse betrieben werden.
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden
Fachwerkstatt durchführen! Durch unsachgemäßen Einbau wird der Funkempfänger als auch alle angeschlossenen Geräte
beschädigt. Außerdem ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, elektrischem Schlag oder Brandgefahr verbunden.
Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Größere Spannungen als 35V dürfen mit dem Relais nur geschalten werden, wenn der Empfänger in einem berührungssicheren
Gehäuse eingebaut ist.
Berührung der Antenne mit spannungsführenden Teilen, besonders im Bereich der Anschlussklemmen muss ausgeschlossen sein!
Das Gerät entspricht dem Stand der Technik. Vom Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn es unqualifiziert montiert oder in
Betrieb genommen wird.
Vorsicht, Lebensgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Funkempfänger und alle angeschlossenen Geräte von Netzspannung getrennt sind!
- 1 -


Produkt Specifikationer

Mærke: SVS
Kategori: Modtager
Model: SHR-12 K1

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til SVS SHR-12 K1 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Modtager SVS Manualer

SVS

SVS SHR-12 K1 Manual

31 August 2024
SVS

SVS SHR-7 L3 Manual

31 August 2024
SVS

SVS SHR-12 L4 Manual

31 August 2024
SVS

SVS CX-12 R Manual

31 August 2024

Modtager Manualer

Nyeste Modtager Manualer

Kicker

Kicker KEY500.1 Manual

12 November 2025
Sommer

Sommer SOMcom1 Manual

9 November 2025
Nady

Nady 351VR HT Manual

9 November 2025
Spedal

Spedal CL786 Manual

8 November 2025
Weuaste

Weuaste Carplay 01 Manual

8 November 2025
Taramp’s

Taramp’s BASS 400 Manual

7 November 2025
Nady

Nady U-1100 Manual

7 November 2025
Taramp’s

Taramp’s MD 8000.1 Manual

6 November 2025
Monoprice

Monoprice 38360 Manual

6 November 2025