TFA 30.2028.01 Manual

TFA Termometer 30.2028.01

Læs gratis den danske manual til TFA 30.2028.01 (6 sider) i kategorien Termometer. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 44 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.6 stjerner ud af 22.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om TFA 30.2028.01, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/6
Bedienungsanleitung
Digitales Thermometer
Kat. Nr. 30.2028
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigun-
brauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, übernehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Mes-
swerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
Temperaturmessung in Räumen, Kühlschrank etc.
Flexibler Halter zum Hängen oder Stellen, mit Magnet
3. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht
gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Halten Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken
Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten,
eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen
Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien glichst
schnell ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterun-
gen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden!
Vor Feuchtigkeit schützen!
4. Bestandteile (Fig 1):
A: Tasten:
A 1: ON/OFF Taste A 2: °C/°F Taste
B: Gehäuse:
B 1: B 3:Batteriefach Halter
B 2: B 4:Magnet Temperaturfühler
5. Inbetriebnahme und Bedienung
Öffnen Sie das Batteriefach mit einem passenden Schraubenzieher und entfernen Sie
den Batterieunterbrecherstreifen.
Verschrauben Sie den Deckel wieder
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.
Drücken Sie die ON/OFF Taste.
Auf dem Display erscheint die aktuelle Temperatur.
Drücken Sie die °C/°F Taste und Sie können zwischen °C oder °F als Temperaturanzei-
ge auswählen.
5.1 Befestigen des Thermometers
Mit dem herausklappbaren Halter können Sie das Gerät an passender Stelle einhaken
oder mit dem Magnet befestigen.
Der Halter sitzt richtig, wenn Sie beim Einsetzen ein „Klick hören.
Möchten Sie das Gerät aufstellen, klappen Sie den Halter ein.
5.2 Symbol Kühlschrank
erscheint, wenn die Kühlschrank-Temperatur
optimal ist 4°C…8°C (39,2°F…46,4°F).
6. Batteriewechsel
Wenn das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie bitte die Batterie.
Legen Sie eine neue Batterie CR2025 ein, Pluspol nach oben.
7. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige
Gerät einschalten
Batterie polrichtig einlegen
Batterie wechseln
Unkorrekte Anzeige
Batterie wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
8. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden nnen. Dies ver-
ringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und
entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist
verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausge-
wiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
geräten abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus rfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten
Schadstoffe wie Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung der
Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen können und wertvolle Roh-
stoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen werden
können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben.
Die Rückgabe ist unentgeltlich. Adressen geeigneter Sammelstellen können
Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Batterien, indem Sie Batte-
rien mit ngerer Lebensdauer oder geeignete wiederaufladbare Akkus nut-
zen. Vermeiden Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Batterien
oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegen. Die
getrennte Sammlung und Verwertung von Batterien und Akkus leisten einen
wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von Gefahren
für die Gesundheit.
WARNUNG!
Umwelt- und Gesundheitsschäden
durch falsche Entsorgung der Batterien!
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien
Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus (Li=Lithium) besteht hohe Brand- und Explo-
sionsgefahr durch Hitze oder mechanische Beschädigungen mit möglichen schwer-
wiegenden Folgen für Mensch und Umwelt. Achten Sie besonders auf die ordnungs-
gemäße Entsorgung.
9. Technische Daten
Messbereich: -20 °C… +50 °C (-4 °F …+122 °F)
Batterie: 1 x CR2025 Knopfzell-Batterie (inklusive)
Marke Freego
Hersteller DONGGUAN TUOBU ELECTRONIC CO., LTD
No.6, Binhe Road, Tianxin Quarter, Huangjiang
Town, Dongguan, Guangdong Province, China
Gehäusemaße: 68 x 25 (14) x 43 (61) mm
Gewicht: 31 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann ver-
öffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und
können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unse-
rer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de 08/25
Fig. 1
B 1
B 2
A 2
A 1
B 4
B 3
TFA Anl. No. 30.2028_08_25 14.08.2025 10:25 Uhr Seite 1


Produkt Specifikationer

Mærke: TFA
Kategori: Termometer
Model: 30.2028.01

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til TFA 30.2028.01 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Termometer TFA Manualer

TFA

TFA 30.3072.01.90 Manual

12 September 2025
TFA

TFA 14.2004.06.54 Manual

23 August 2025
TFA

TFA Venice Manual

8 August 2025
TFA

TFA LT-102 Manual

7 August 2025
TFA

TFA 14.1027 Manual

6 Juli 2025
TFA

TFA 31.4008.02 Manual

22 April 2025
TFA

TFA 14.1028 Manual

1 April 2025
TFA

TFA 12.5002.01 Manual

1 April 2025

Termometer Manualer

Nyeste Termometer Manualer

Techno Line

Techno Line WA 1035 Manual

1 November 2025
Techno Line

Techno Line WA 1045 Manual

31 Oktober 2025
Techno Line

Techno Line WA 1020 Manual

30 Oktober 2025
Techno Line

Techno Line WA 1050 Manual

29 Oktober 2025
Techno Line

Techno Line WA 1010 Manual

29 Oktober 2025
Uni-T

Uni-T UT303D+ Manual

13 Oktober 2025
Uni-T

Uni-T UT300S Manual

13 Oktober 2025
Bartscher

Bartscher D5500 Manual

8 Oktober 2025