EasyMaxx 03612 Manual

EasyMaxx Lys 03612

Læs gratis den danske manual til EasyMaxx 03612 (4 sider) i kategorien Lys. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om EasyMaxx 03612, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
DE Gebrauchsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dachrinnen-Solarleuchten
entschieden haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den
Kundenservice über unsere Webseite:
www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes diese Gebrauchs-
anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen
und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Produktes. Herstel-
ler und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Solarleuchten werden an einer Dachrinne angebracht,
um den Bereich rund um das Haus zu beleuchten. Ihr Akku
lädt sich über das Solarfeld bei Tageslicht auf. Durch die ge-
speicherte Energie können die LEDs im Dunkeln leuchten.
Das Produkt ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerb-
liche Nutzung konzipiert. Das Produkt nur wie in der Gebrauchs-
anleitung be schrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder und Tiere vom Produkt
fernhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
Niemals direkt in den Lichtstrahl schauen! Es besteht Blend-
gefahr!
Das Produkt nicht auseinander (außer zum Entnehmen des
Akkus vor der Entsorgung der Solareinheit). Nicht ver suchen,
es eigenständig zu reparieren oder Teile zu ersetzen. In
Schadensfällen den Kundenservice kontaktieren.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betro󰀨enen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend medizi-
nische Hilfe in Anspruch nehmen.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Das Produkt nicht fallenlassen und keinen starken Stößen
aussetzen.
Das Produkt nicht benutzen, wenn es sichtbare Schäden
aufweist.
Das Produkt niemald in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen! Es ist lediglich spritzwassergeschützt.
Das Produkt sollte sich nicht in der Nähe von anderen Licht-
quellen wie Straßenlaternen oder anderen Lampen benden,
damit die LEDs automatisch eingeschaltet werden können.
Wenn der Artikel längere Zeit nicht benutzen wird, die Solar-
einheiten ausschalten und das Produkt an einem trockenen
Ort aufbewahren.
Das Solarfeld sauber halten, damit eine größtmögliche Licht-
aufnahme gewährleistet ist. Das Solarfeld (und bei Bedarf
auch die übrigen Bestandteile des Produktes) mit einem
feuchten Tuch abwischen. Niemals ätzende oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden. Diese können die Oberäche
beschädigen.
Technische Daten
Artikelnummer: 03612
Modellnummer: SL-01S
Stromversorgung: 1,2 V DC (1x Akku Ni-MH, Typ AA, 1200mAh)
Akkuladedauer: ca. 6 – 8 Stunden (bei Sonnenschein)
Leuchtdauer: bis zu 8 Stunden (bei voll aufgeladenem Akku)
ID Gebrauchs-
anleitung: Z 03612 M DS V3.1 0724 as
Lieferumfang
3x Solarleuchten (inkl. Akku)
3x Feststellschrauben
1x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und das Produkt auf Trans-
portschäden überprüfen. Bei Schäden nicht verwenden, sondern
den Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transportschutz vom Produkt
abnehmen. Niemals das Typenschild und eventuelle Warn-
hinweise entfernen!
Artikelüberblick
5
6
7
von oben von unten
2
3
1
4
1 Solarfeld
2 Solareinheit
3 Feststellschraube
4 Befestigungsarm
5 ON / OFF Ein-/Ausschalter
6 LEDs
7 Akkufach
Inbetriebnahme
L
Bevor die LEDs leuchten können, müssen die Akkus
der Solareinheiten je nach Sonneneinstrahlung ca. 6 bis
8 Stunden lang aufgeladen werden.
Die Solarleuchten nicht im Schatten (z. B. nicht unter
Baumkronen) anbringen. Sie sollen möglichst den ganzen
Tag direktes Sonnenlicht aufnehmen können.
1. Den Schutzstreifen neben den LEDs herausziehen, um den
Akku zu aktivieren.
2. Den Ein-/Ausschalter auf ON schieben.
3. Den Befestigungsarm an der Dach-
rinnenkante einhaken.
4. Die Feststellschraube zudrehen,
bis die Solarleuchte einen stabilen
Halt hat. Sie darf nicht wackeln.
5. Die Schritte 2 bis 5 für die übrigen Solarleuchten wiederholen.
Nun können sich die Akkus der Solareinheiten bei Tageslicht aua-
den. Bei Einbruch der Dunkelheit schalten sich die LEDs automatisch
ein. Wenn es hell wird, schalten sich die LEDs aus und die Akkus
werden über die Solarfelder aufgeladen.
Dachrinne
DS Produkte GmbH, Stormarnring 14,
22145 Stapelfeld, Deutschland
Kundenservice:
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
+49 38851 314650 * • kundenservice@dspro.de
* Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters
Alle Rechte vorbehalten.
DE Gebrauchsanleitung
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der
Wertsto󰀨sammlung zuführen.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne
mit Unterstrich) bedeutet, dass Altgeräte nicht in den Haus-
müll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme
gehören.
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumula-
toren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind und zerstö-
rungsfrei entnommen werden können, aus dem Altgerät zu
entnehmen und separat zu entsorgen (siehe auch Abschnitt
zur Batterieentsorgung).
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können
diese bei den Sammelstellen der ö󰀨entlich-rechtlichen Ent-
sorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen
unentgeltlich abgeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen
Rohsto󰀨en zugeführt werden können. Bei einer unsachge-
mäßen Entsorgung können giftige Inhaltssto󰀨e in die Um-
welt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf
Menschen, Tiere und Panzen haben. Rücknahmepichtig
sind auch Geschäfte, die Elektro- und Elektronikgeräte auf
dem Markt bereitstellen.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich dazu
verpichtet, Batterien und Akkus einer getrennten Samm-
lung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sam-
melstelle der Gemeinde / des Stadtteils oder im Handel
abgegeben werden, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen
Rohsto󰀨en zugeführt werden können. Bei einer unsach-
gemäßen Entsorgung können giftige Inhaltssto󰀨e in die
Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen
auf Menschen, Tiere und Panzen haben.
Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand abgeben.
Wenn möglich wiederauadbare Batterien anstelle von
Einwegbatterien verwenden.
Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung
die Pole abkleben, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explosion
führen.
Die Abfallvermeidung leistet einen noch wertvolleren Beitrag
zum Umweltschutz. Sofern möglich, ist daher neben einer
weiteren eigenen Nutzung oder Reparatur auch die Abgabe
an Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle Alternative zur
Entsorgung.
Akkus entnehmen
1. Neben den LEDs benden sich zwei Akkufächer. Um diese zu
ö󰀨nen, die Verriegelungen, z. B. mit einem Schraubendreher,
zu den Akkufachdeckeln drücken und diese abnehmen.
2. Die Akkus entnehmen.


Produkt Specifikationer

Mærke: EasyMaxx
Kategori: Lys
Model: 03612

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til EasyMaxx 03612 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Lys EasyMaxx Manualer

EasyMaxx

EasyMaxx 03612 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 08720 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 11093 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 07839 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 12899 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 04470 Manual

15 November 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 07725 Manual

5 Juni 2023
EasyMaxx

EasyMaxx 05952 Manual

22 December 2022
EasyMaxx

EasyMaxx 04377 Manual

5 December 2022

Lys Manualer

Nyeste Lys Manualer

Insignia

Insignia NS-STRL24FT3 Manual

29 September 2025
NEO Tools

NEO Tools 99-066 Manual

29 September 2025
BVB

BVB 05649 Manual

29 September 2025
Yongnuo

Yongnuo YNPAD100 Manual

29 September 2025
Litepanels

Litepanels Astra 6X Manual

29 September 2025
SmallRig

SmallRig RC 60C Manual

29 September 2025
SWIT

SWIT CL-M100C Manual

29 September 2025
Yongnuo

Yongnuo YN360 III Pro Manual

29 September 2025
SWIT

SWIT FL-C100D Manual

29 September 2025
Yongnuo

Yongnuo YNRAY360 Manual

29 September 2025