EasyMaxx 07839 Manual

EasyMaxx Lys 07839

Læs gratis den danske manual til EasyMaxx 07839 (2 sider) i kategorien Lys. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.6 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om EasyMaxx 07839, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/2
DE
Gebrauchs anleitung
EN
Operating Instructions
Gebrauchsanleitung
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren LED-Solarstrahler ent-
schieden haben.
Sollten Sie Fragen zum Produkt sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen
haben, wenden Sie sich an den Kundenservice über unsere
Web site: www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes diese Ge-
brauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für spä-
tere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des
Produktes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung,
wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet
werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt mögliche
Gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinwei-
se aufmerksam lesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gleichstrom
Gebrauchsanleitung vor Benutzung lesen!
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei Nichtbeachtung
der dazugehörigen Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere Verletzung oder
Tod zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachscden zur Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Das Produkt dient zur Beleuchtung von Außenbereichen.
Der Akku lädt sich über das Solarfeld bei Tageslicht auf.
Durch die gespeicherte Energie können die LEDs auch im
Dunkeln leuchten.
Der Bewegungsmelder erfasst
Bewegungen in dunklen
Umgebungen mit einem Radius von ca. 120 Grad in einem
Umfeld von ca. 5 – 8 Metern.
Beachten, dass der Bewegungsmelder auch durch Haustiere
oder Wildtiere ausgelöst werden kann!
Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung konzipiert.
Das Produkt nur wie in der Gebrauchsanleitung be-
schrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Das Produkt ist kein Spielzeug. Kinder und Tiere nicht un-
beaufsichtigt lassen, um Verletzungen zu vermeiden!
Niemals direkt in die LEDs schauen! Die Augen könnten
Schaden nehmen.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Batterie und Fernbedienung für Kinder und Tiere uner-
reichbar aufbewahren. Es besteht Verätzungsgefahr durch
Batteriesäure! Wurde eine Batterie verschluckt, umgehend
medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Sollte der Akku / die Batterie auslaufen, Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermei-
den. Es besteht Verätzungsgefahr.
Bei Kontakt mit Batterie-
säure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser ausspülen und umgehend medizinische Hilfe in
Anspruch nehmen.
Das Produkt nicht verwenden, wenn der Akku ausgelaufen ist.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachscden
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterie-
typ verwenden.
Die Batterie aus der Fernbedienung herausnehmen, wenn
diese verbraucht ist oder das Produkt längere Zeit nicht be-
nutzt wird. So werden Schäden durch Auslaufen vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen.
Die Motoreinheit mit eingebautem Akku nicht auseinan-
dernehmen. Schützen vor: Feuer, hohen Temperaturen
über 50 °C, direkter Sonnen einstrahlung und Minustempe-
raturen. Der Akku könnte sich entzünden oder explodie-
ren. Das Produkt nicht in einem Fahrzeug aufbewahren, wo
es extremen Temperaturen ausgesetzt sein könnte.
Zur Wandmontage des Produktes geeignetes Befestigungs-
material verwenden. Bei Unsicherheit, ob das im Liefer-
umfang enthaltene Befestigungsmaterial geeignet ist, im
Fachhandel beraten lassen.
Das Produkt auf einem stabilen Untergrund befestigen.
Vor dem Bohren sicherstellen, dass hinter der beabsichtig-
ten Bohrstelle keine Rohre oder Leitungen verlaufen.
Das Produkt vor Feuer, Wärmequellen sowie Stößen schützen.
Das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen! Er ist lediglich spritzwassergeschützt.
Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Hagel) oder
längerem Nichtgebrauch, das Produkt ausschalten und an
einem trockenen Ort aufbewahren.
Keine Veränderungen am Produkt vornehmen. Das Produkt
nicht auseinandernehmen und nicht versuchen, es zu repa-
rieren. Bei Schäden den Kundenservice kontaktieren.
Die einzelnen LEDs sind nicht austauschbar.
LIEFERUMFANG
1 x
Solarstrahler (Leuchten kopf inkl. 3,7 V-Akku, Wandhalterung
und integriertem Bewegungsmelder) mit Solareinheit
1 x Sockel für Solareinheit
1 x Erdspieß
1 x Befestigungsmaterial (2 x Dübel; 2 x Schraube)
1 x Fernbedienung inkl. 3 V-Knopfzelle CR2025
1 x Gebrauchs anleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und das Produkt auf
Transportschäden überprüfen. Bei Schäden nicht verwenden,
sondern den Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transportschutz vom Pro-
dukt abnehmen. Niemals das Typenschild und eventuelle
Warnhinweise entfernen!
PLATZIEREN
L
Der Solarstrahler sollte sich nicht in der Nähe von
anderen Lichtquellen wie Straßenlaternen oder ande-
ren Lampen befinden, damit der Bewegungsmelder
reagieren kann und die LEDs automatisch eingeschaltet
werden können.
Den Solarstrahler dort platzieren, wo die Solareinheit
möglichst den ganzen Tag direktes Sonnenlicht auf-
nehmen kann.
Durch das Verbindungskabel kann die Solareinheit in
einem Radius von bis zu 3 m flexibel postioniert werden.
Wandmontage
1. Die Wandhalterung am Stiel des Leuchtenkopfes an die
Wand anlegen und zwei Bohr löcher markieren.
2. Löcher in die Wand bohren und mit Dübeln versehen.
3. Nun die Wandhalterung mit den Schrauben fixieren und
fest anziehen.
Erdspieß
1. Den Erdspieß in den Stiel des Leuchtenkopfes schieben.
2. Den Erd spieß im Boden verankern.
Solareinheit
1. Die Solareinheit von hinten auf den Leuchtenkopf schie-
ben, bis sie einrastet.
2. Um die Solareinheit vom Leuchtenkopf zu lösen, an der
Rastnase ziehen und die Solareinheit vom Leuchtenkopf
abziehen.
Alternativ kann die Solareinheit auch auf dem Sockel ange-
bracht werden.
BATTERIE IN DER FERNBEDIENUNG
WECHSELN
L
Die Batterie ist bereits eingelegt. Es muss lediglich die
Transportsicherung herausgezogen werden.
Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob diese sauber ist, und
ggf. reinigen.
1. Das Batteriefach befindet sich
auf der schmalen Seite der
Fernbedienung. Wie abgebildet
herausziehen.
2. Die verbrauchte Batterie ent-
nehmen und eine neue Batterie
(3 V, CR2025) einlegen. Der Plus-
pol muss nach oben zeigen.
3. Das Batteriefach in die Fernbedienung schieben. Es muss
hör- und spürbar einrasten.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Den Ein- / Ausschalter auf der Unterseite des Leuchten-
kopfes nach rechts schieben, um das Produkt einzuschalten.
L
Wenn das Produkt mit dem Ein- / Ausschalter am
Leuchtenkopf eingeschaltet wurde, kann das Produkt
auch über die Fernbedienung gesteuert werden.
Um bei Tageslicht zu prüfen, ob das Produkt eingeschaltet
ist, die Solareinheit mit der Hand abdecken. Leuchten die
LEDs auf, ist das Produkt eingeschaltet.
Ist das Produkt eingeschaltet, kann sich der Akku bei Tages-
licht aufladen.
Mit Einbruch der Dunkelheit werden der Bewegungsmelder
und die LEDs aktiv. Dabei können drei verschiedene Modi
eingestellt werden:
Modus
1
Die LEDs sind ausgeschaltet.
Bei Registrierung einer Bewegung schalten
sich die LEDs auf 100 % Helligkeit ein.
Nach ca. 20 Sekunden ohne Registrierung
einer Bewegung schalten sich die LEDs aus.
Modus
2
Die LEDs sind ausgeschaltet.
Bei Registrierung einer Bewegung schalten
sich die LEDs auf 100 % Helligkeit ein.
Nach ca. 20 Sekunden ohne Registrierung
einer Bewegung schalten die LEDs auf 20 %
Helligkeit.
Modus
3
Die LEDs leuchten bei Dunkelheit dauerhaft
auf 30 % Helligkeit.
Der Bewegungsmelder ist deaktiviert.
Die Modi können durch Drücken der entsprechenden Tas-
ten 1, 2, 3 auf der Fernbedienung eingestellt werden.
Bei Nichtgebrauch das Produkt ausschalten, indem der
Ein- / Ausschalter nach links geschoben wird.
Beachten: Bei starken Minustemperaturen kann die Akku-
leistung stark beeinträchtigt werden.
REINIGUNG
Die Solareinheit sauber halten, damit eine größtmögliche
Lichtaufnahme gewährleistet ist. Das Solarfeld (und bei
Bedarf auch die übrigen Bestandteile des Produktes) mit
einem feuchten Tuch abwischen.
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs-
mittel verwenden! Sie könnten die Oberflächen beschädigen.
Das Produkt bei Nichtgebrauch an einem trockenen,
sauberen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren lagern.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 07839
Modellnummer:
KXK-600C
Stromversorgung:
Strahler: 3,7 V DC (2 x Li-Ion-Akku, 2400 mAh)
Fernbedienung: 3 V DC (1 x Knopfzelle, CR2025)
Akkuladedauer: ca. 8 – 10 Stunden (bei Sonnenschein)
Nennlichtstrom: ca. 400 lm
Bewegungsmelder:
Erfassungswinkel: ca. 120°
Reichweite: ca. 5 – 8 m
Schutzklasse: III
Schutzart: IP64
ID
Gebrauchsanleitung
:
Z 07839 M DS V1 1022 mh
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen
und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Müllton-
ne mit Unterstrich) bedeutet, dass Altgeräte nicht in den
Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabe-
systeme gehören.
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakku-
mulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind und
zerstörungsfrei entnommen werden können, aus dem Alt-
gerät zu entnehmen und separat zu entsorgen (siehe auch
Abschnitt zur Batterieentsorgung).
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können
diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rück-
nahmestellen unentgeltlich abgeben. Rücknahmepflich-
tig sind auch Geschäfte, die Elektro- und Elektronikgerä-
te auf dem Markt bereitstellen.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich
dazu verpflichtet, Batterien und Akkus einer getrennten
Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer
Sammelstelle der Gemeinde / des Stadtteils oder im
Handel abgegeben werden, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung
von wertvollen Rohstoffen zugeführt werden können.
Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige
Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesund-
heitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und
Pflanzen haben.
Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand
abgeben.
Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Ent-
sorgung die Pole abkleben, um einen Kurzschluss zu
vermeiden. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder
einer Explosion führen.
Alle Rechte vorbehalten.
LED Solar Spotlight
07839
LED-Solarstrahler
Kundenservice / Importeur | Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin
Deutschland | Germany
Tel.: +49 38851 314650 *
* Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
Calls to German landlines are subject to your provider’s charges.
Operating Instructions
EN
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen our LED solar spot-
light.
If you have any questions about the product and about spare
parts/accessories, contact the customer service department
via our website: www.ds-group.de/kundenservice
Information About the Operating Instructions
Before using the product for the first time, please read through
these operating instructions carefully and keep them for future
reference and other users. They form an integral part of the
product. The manufacturer and importer do not accept any
liability if the information in these operating instructions is not
complied with.
SYMBOLS
Danger symbol: This symbol indicates possible haz-
ards. Read the associated safety notices carefully and
follow them.
Supplementary information
Direct current
Read the operating instructions before use!
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if the associated notices are not
followed.
WARNING medium risk, may result in serious injury or death
NOTICEmay result in risk of damage to material
INTENDED USE
The product is used for illuminating outdoor areas. The
battery charges up in daylight via the solar panel. This
stored energy allows the LEDs to glow in the dark as well.
The motion sensor records
movements in dark environ-
ments with coverage of around 120 degrees within a radius
of approx. 5 – 8 metres.
Note that the motion sensor can also be triggered by pets
or wild animals!
The product is designed for personal use only and is not
intended for commercial applications.
The product should only be used as described in the
operating instructions. Any other use is deemed to be
improper.
SAFETY NOTICES
WARNING – Danger of Injury!
Keep the packaging material away from children and animals.
There is a danger of suffocation!
The product is not a toy. Do not leave children and animals
unsupervised in order to avoid injuries!
Never look directly into the LEDs! This could damage your
eyes.
Batteries can be deadly if swallowed. The battery and the
remote control should be kept out of the reach of children
and animals. There is a danger of burns from battery acid!
If a battery is swallowed, medical attention must be sought
immediately.
If the battery leaks, do not allow your skin, eyes and
mucous membranes to come into contact with the battery
acid. There is a danger of burns.
If you touch battery acid
,
rinse the affected areas with abundant clear water straight
away and seek medical assistance immediately.
Do not use the product if the battery is leaking.
NOTICE – Risk of Damage to Material and Property
Use only the battery type specified in the technical data.
Take the battery out of the remote control when it is dead
or if you will not be using the product for a prolonged peri-
od. This will prevent any damage caused by leaks.
Remove a leaking battery immediately.
Do not take apart the motor unit with built-in battery.
Protect it from: fire, high temperatures of over 50°C, direct
sunlight and sub-zero temperatures. The battery could
ignite or explode. Do not store the product in a vehicle
where it might be exposed to extreme temperatures.
Use suitable fixings to mount the product on a wall. If you
are unsure whether the fixings supplied with the product
are suitable, seek advice from a specialist stockist.
Fix the product on a stable surface.
Before drilling, ensure that there are no pipes or cables be-
hind the intended drilling point.
Protect the product from flames, heat sources and impacts.
Never immerse the product in water or other liquids! It is
only resistant to splashing.
During extreme weather conditions (e.g. storm, hail) or if
it is not going to be used for a long time, switch off the
product and store it in a dry place.
Do not make any modifications to the product. Do not take
the product apart and do not attempt to repair it. Contact
the customer service department if there is any damage.
The individual LEDs cannot be replaced.
ITEMS SUPPLIED
1 x
solar spotlight (lamp head incl. 3.7 V battery, wall mounting
bracket and integrated motion sensor) with solar unit
1 x base for solar unit
1 x ground spike
1 x fixings (2 x anchors; 2 x screws)
1 x remote control incl. 3 V button cell battery (CR2025)
1 x operating instructions
Check the items supplied for completeness and the product
for transport damage. If you find any damage, do not use the
product but contact our customer service department.
Remove any possible films, stickers or transport protection
from the product. Never remove the rating plate and any
possible warnings!
POSITIONING
L
The solar spotlight should not be placed near to other
light sources such as street lamps or other lamps, so
that the motion sensor can respond and the LEDs can
be switched on automatically.
Place the solar spotlight in a location where the solar
unit can absorb direct sunlight all day long if possible.
Thanks to the connecting cable, the solar unit can be
positioned flexibly within a radius of up to 3 m.
Wall Mounting
1. Place the wall mounting bracket on the shaft of the lamp
head on the wall and mark out two drill holes.
2. Drill holes into the wall and place anchors in them.
3. Then fix the wall mounting bracket in place with screws
and tighten.
Ground Spike
1. Push the ground spike into the shaft of the lamp head.
2. Anchor the ground spike in the ground.
Solar Unit
1. Slide the solar unit onto the lamp head from behind until it
engages.
2. To detach the solar unit from the lamp head, pull on the
locking lug and pull the solar unit off the lamp head.
Alternatively, the solar unit can also be attached to the base.
CHANGING THE BATTERY IN THE
REMOTE CONTROL
L
The battery is already inserted. All you need to do is
pull out the transport safeguard.
Before inserting the battery, check whether it is clean and
clean it if necessary.
1. The battery compartment is
located on the narrow side of
the remote control. Pull it out as
shown.
2. Take out the used battery and in-
sert a new battery (3 V, CR2025).
The positive pole must be facing
upwards.
3. Slide the battery compartment into the remote control. You
should feel and hear it click into place.
SWITCHING ON AND OFF
Slide the On / Off switch on the bottom of the lamp head
to the right to switch on the product.
L
If the product has been switched on using the On / Off
switch on the lamp head, the product can also be con-
trolled using the remote control.
In order to check if the product is switched on during day-
light, cover the solar unit with your hand. If the LEDs light
up, the product is switched on.
When the product is switched on, the battery can charge up
in daylight.
When darkness sets in, the motion sensor and the LEDs
become active. Three different modes can be set:
Mode 1
The LEDs are switched off.
When any movement is registered, the LEDs
switch on at 100% brightness.
The LEDs switch off after around 20 seconds
without registering a movement.
Mode 2
The LEDs are switched off.
When any movement is registered, the LEDs
switch on at 100% brightness.
The LEDs switch to 20% brightness after
around 20 seconds without registering a
movement.
Mode 3
During darkness, the LEDs light up con-
stantly at 30% brightness.
The motion detector is deactivated.
The modes can be set by pressing the corresponding but-
tons 1, 2, 3 on the remote control.
When the product is not in use, switch it off by sliding the
On / Off switch to the left.
Please Note: The battery performance may be severely re-
stricted in temperatures well below freezing.
CLEANING
Keep the solar unit clean so that the greatest possible
absorption of light is ensured. Wipe down the solar panel
(and if necessary also the remaining components of the
product) with a damp cloth.
Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean
the product! These might damage the surfaces.
When it is not in use, you should store the product in a
dry, clean location which is out of the reach of children and
animals.
TECHNICAL DATA
Article number: 07839
Model number:
KXK-600C
Power supply:
Spotlight: 3.7 V DC (2 x Li-ion battery,
2400 mAh)
Remote control: 3 V DC (1 x button cell, CR2025)
Battery charge time: approx. 8 – 10 hours (in sunshine)
Nominal luminous flux: approx. 400 lm
Motion sensor:
Coverage angle: approx. 120°
Range: approx. 5 – 8 m
Protection class: III
Type of protection: IP64
ID
of operating instructions
:
Z 07839 M DS V1 1022 mh
DISPOSAL
Dispose of the packaging material in an environmental-
ly friendly manner so that it can be recycled.
The adjacent symbol (crossed-out bin underlined)
means that used devices should not be disposed of
in the domestic waste, but should instead be taken to
special collection and return systems.
Owners of used devices must remove from the used
device any used batteries or rechargeable batteries which
are not encapsulated by the used device and can be
removed in a non-destructive way and dispose of them
separately (see also the section on battery disposal).
Owners of used devices from private households can
take them free of charge to the collection points of
the public waste disposal authorities or the disposal
points which are set up by manufacturers and distrib-
utors under the Electrical Equipment Act. Businesses
which market electrical and electronic devices are also
obliged to take back used devices.
Non-rechargeable and rechargeable batteries must
not be disposed of along with the household waste.
Consumers are legally obliged to separate and recycle
non-rechargeable and rechargeable batteries.
Non-rechargeable and rechargeable batteries can
be taken free of charge to a collection point of your
local authority/district or in shops so that they can be
disposed of in an environmentally friendly way and
valuable raw materials can be recovered. If they are
not disposed of properly, toxic ingredients may enter
the environment and have harmful effects on people,
animals and plants.
Only dispose of non-rechargeable and rechargeable
batteries when they are discharged.
With non-rechargeable and rechargeable batteries
that contain lithium, cover the poles before disposing
of them to prevent a short circuit. A short circuit may
cause a fire or explosion.
All rights reserved.


Produkt Specifikationer

Mærke: EasyMaxx
Kategori: Lys
Model: 07839

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til EasyMaxx 07839 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Lys EasyMaxx Manualer

EasyMaxx

EasyMaxx 11093 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 07839 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 12899 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 04470 Manual

15 November 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 07725 Manual

5 Juni 2023
EasyMaxx

EasyMaxx 05952 Manual

22 December 2022
EasyMaxx

EasyMaxx 04377 Manual

5 December 2022

Lys Manualer

Nyeste Lys Manualer

American DJ

American DJ WMX1 MK2 Manual

28 September 2025
Luminex

Luminex LumiSplit 2.10 Manual

28 September 2025
SmallRig

SmallRig RC 220C Manual

28 September 2025
Geekoto

Geekoto PL-20A Manual

28 September 2025
American DJ

American DJ MyDMX GO Manual

28 September 2025
Ikan

Ikan OYC15-V2 Manual

28 September 2025
Ikan

Ikan IB508-V2 Manual

28 September 2025
Interfit

Interfit S1 Manual

28 September 2025