
Hand- und Fußpegegerät MP 900
Batteriefachverriegelung Schleifkopf weißer Korund 6
7 8 Polierkopf aus Wolle Chrom-Schleifkopf
9 0 Sandpapier-Schleifkopf Schmirgel-Schleifkopf
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewah-
ren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Diese
Kurzanleitung ist fester Bestandteil der Gebrauchsanweisung. Die
vollständige Gebrauchsanweisung steht Ihnen als Download unter
https://www.medisana.de zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Drit-
te weitergeben, geben Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung mit.
• Dieses Gerät ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und nicht
für die kommerzielle Verwendung geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend den Anweisungen in dieser
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und achten Sie darauf, dass
kein Wasser (z. B. beim Reinigen) in das Gerät eindringt.
• Benutzen Sie kein elektrisches Gerät, während Sie baden oder duschen.
Lagern oder bewahren Sie kein elektrisches Gerät an Stellen auf, von
denen aus es in die Badewanne oder das Waschbecken fallen kann.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es erlischt
dann nicht nur jeglicher Garantieanspruch, sondern es können ernsthaf-
te Gefahren entstehen (Feuer, elektrischer Schlag, Verletzung). Lassen
Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
• Vor jeder Reinigung schalten Sie das Gerät aus und nehmen die Bat-
Wichtige Empfehlungen - Ihrer Gesundheit zuliebe
• Im Falle eines Diabetes oder anderer Erkrankungen sollten Sie vor der
Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten.
• Schwangere sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und ihre
individuelle Belastbarkeit beachten, ggf. halten Sie Rücksprache mit
• Behandeln Sie keine Körperpartien, die Schwellungen, Verbrennungen,
Entzündungen, Hautausschläge, Wunden oder empndliche Stellen
• Die Behandlung sollte angenehm sein. Spüren Sie Schmerzen oder
empnden die Anwendung als unangenehm, brechen Sie ab und halten
Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
• Weichen Sie die Haut an Händen und Füßen vor der Behandlung nicht ein.
Batterie-Sicherheitshinweise
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten ver-
meiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Bei Verschlucken einer Batterie ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Nicht kurzschließen! Nicht ins Feuer
werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der
Nähe von metallischen Gegenständen, um einen Kurzschluss zu ver-
Stromversorgung: 3V (AAA x 2) 1,5W
Entsorgung: Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen,
Wertstohöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen
Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät
an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer
Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsäche von
mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem
verpichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn
die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler
über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsächen des Vertreibers alle Lager- und Versandächen.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich,
bevor Sie es zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet,
dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der
Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die
zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen
Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind
gesetzlich verpichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus
können Stoe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer
getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen
Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen
Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben
Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer
Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie
die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Auaden des Akkus, um die
Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit
Batterien oder Akkus nicht im öentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden.
Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen,
beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Manicure and pedicure device MP 900
Battery compartment cover
6 Grinding head made of white corundum
9 Sandpaper grinding head
Read the instruction manual carefully before using this device, espe-
cially the safety instructions, and keep the instruction manual for
future use. These brief instructions are an integral part of the inst-
ructions for use. The complete instructions for use are available for
download at https://www.medisana.com. Should you give this device
to another person, it is vital that you also pass on the instructions
• This appliance is intended for personal use only and is not suitable for
• -Only use the appliance in accordance with the instructions in this man
• -Do not use any additional parts that are not recommended by the man
• Avoid contact with pointed or sharp objects. Misuse will invalidate the
• Protect the appliance from moisture and ensure that no water enters the
appliance (e.g. when cleaning).
• Do not use an electrical appliance while you are bathing or showering.
Do not store or keep electrical appliances in places where they could fall
• Never leave the appliance running unattended.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and under-
stand the hazards involved.
• Children must be supervised to ensure that they do not play with the
• In the event of faults, do not repair the appliance yourself. Not only will
this invalidate any warranty claims, it can also result in serious hazards
(re, electric shock, injury). Only have repairs carried out by authorised
• -Cleaning and user maintenance must not be performed by children un
less they are supervised.
• -Always switch o the appliance and remove the batteries before clean
Important recommendations for your health
• If diagnosed with diabetes or other illnesses, contact your family doctor
before attempting to use this device.
• Pregnant women should follow necessary precautionary measures and
consider their own physical state. Consult a doctor, if necessary, before
• Do not use the device on any part of the body exhibiting swelling, burns,
inammations, skin rashes, wounds or other sensitive areas.
• -The treatment should feel pleasant. Discontinue the treatment and con
sult your doctor if you feel any pain or nd the treatment unpleasant.
• Do not soak the skin of your hands and feet before use.
BATTERY SAFETY INSTRUCTIONS
• Do not disassemble batteries!
• Clean battery and device contacts before inserting if necessary!
• Remove discharged batteries from the device immediately! Increased
• Avoid contact with skin, eyes and mucous membranes! If battery acid
comes in contact with any of this parts, rinse the aected area with co-
pious amounts of fresh water and seek medical attention immediately!
• If a battery has been swallowed seek medical attention immediately!
• Insert the batteries correctly, observing the polarity!
• Always keep the battery compartment well closed!
• Remove the batteries from the device if it is not going to be used for
• Keep batteries out of children’s reach!
• -Do not attempt to recharge these batteries! There is a danger of ex
• Do not short circuit! There is a danger of explosion!
• Do not throw into a re! There is a danger of explosion!
• Keep unused batteries in their packaging away from metal objects in
order to prevent short circuiting!
Power supply: 3V (AAA x 2) 1.5W
Disposal: This product must not be disposed of together with
domestic waste. All users are obliged to hand in all electrical or
electronic devices, regardless of whether or not they contain
toxic substances, at a municipal or commercial collection point
so that they can be disposed of in an environmentally acceptable
manner. Consult your municipal authority or your dealer for
information about disposal.
Hand- en voetverzorgingsapparaat MP 900
Vergrendeling batterijvak
6 7 Slijpkop van wit korund Polijstkop van wol
9 Slijpkop van schuurpapier
Lees de gebruiksaanwijzing en met name de veiligheidsinstructies
zorgvuldig door voordat u het apparaat gaat gebruiken en bewaar
de gebruiksaanwijzing om deze later te kunnen raadplegen. Deze
beknopte handleiding maakt onlosmakelijk onderdeel uit van de ge-
bruiksaanwijzing. De volledige gebruiksaanwijzing kunt u downloa-
den op https://www.medisana.com. Voeg deze gebruiksaanwijzing er
altijd bij als u het product aan iemand anders geeft.
• Dit apparaat is uitsluitend bedoeld voor persoonlijk gebruik en is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat alleen volgens de instructies in deze
• Gebruik geen onderdelen die niet door de fabrikant worden aanbevolen.
• Voorkom dat het apparaat in aanraking komt met puntige of scherpe
voorwerpen. Wanneer het voor andere doeleinden wordt gebruikt,
• Bescherm het apparaat tegen vocht en let op dat er geen water in komt
(bijv. tijdens het schoonmaken).
• Gebruik geen elektrisch apparaat in bad of onder de douche. Leg of
bewaar een elektrisch apparaat niet op een plaats van waar het in bad
of in de wastafel kan vallen.
• Laat het apparaat nooit aan staan zonder toezicht.
• Dit apparaat mag worden gebruikt door kinderen vanaf 8 jaar en
door personen met verminderde fysieke, zintuiglijke of verstandelijke
vermogens of met een gebrek aan ervaring en kennis mits er toezicht is
en zij geïnstrueerd zijn wat betreft het veilige gebruik van het apparaat
en de mogelijke gevaren begrijpen.
• Houd kinderen in de gaten en laat ze niet met het apparaat spelen.
• Repareer het apparaat niet zelf in geval van storingen. Wanneer u dat
wel doet vervalt niet alleen de garantie, maar kunnen ook gevaarlijke
situaties ontstaan (brand, elektrische schok, letsel). Laat reparaties
uitsluitend uitvoeren door een erkende servicedienst.
• Kinderen mogen het apparaat niet schoonmaken of gebruikersonderhoud
uitvoeren zonder dat er toezicht op wordt gehouden.
• Schakel het apparaat altijd uit en verwijder de batterijen voordat u het
Belangrijk advies - in het belang van uw gezondheid
• Mensen met diabetes of andere ziekten moeten, voor ze het apparaat
gaan gebruiken, eerst overleggen met hun huisarts.
• Zwangere vrouwen moeten rekening houden met de vereiste
voorzorgsmaatregelen en hun individuele situatie, raadpleeg evt. uw
• Behandel geen lichaamsdelen die gezwollen, verbrand of ontstoken zijn
of waarop huiduitslag, wonden of gevoelige plekken zitten.
• De behandeling moet aangenaam zijn. Stop met het gebruik wanneer u
pijn voelt of de behandeling als onaangenaam ervaart en overleg met
• Maak de huid van uw handen en voeten vóór de behandeling niet week.
Veiligheidsinstructies wat betreft de batterijen
• Haal batterijen niet uit elkaar!
• Maak zo nodig de contacten van de batterij en het apparaat schoon
voordat u de batterij in het apparaat plaatst!
• Haal een lege batterij meteen uit het apparaat!
• Verhoogd risico op lekken, voorkom contact met de huid, ogen en
slijmvliezen! Spoel bij contact met batterijzuur de aangedane plaats
onmiddellijk ruimschoots met schoon water en raadpleeg meteen een
• Raadpleeg onmiddellijk een arts wanneer een batterij is ingeslikt!
• Plaats de batterijen op de juiste wijze en let daarbij op de polariteit!
• Houd het batterijvak goed gesloten!
• Verwijder de batterijen uit het apparaat als het gedurende langere tijd
• Houd batterijen uit de buurt van kinderen!
• Laad de batterijen niet opnieuw op! In dat geval bestaat explosiegevaar!
• Niet kortsluiten! In dat geval bestaat explosiegevaar!
• Niet in open vuur gooien! In dat geval bestaat explosiegevaar!
• Bewaar ongebruikte batterijen in de verpakking en niet in de buurt van
metalen voorwerpen om kortsluiting te voorkomen!
Voeding: 3V (AAA x 2) 1,5W
Weggooien: Dit product mag niet bij het huisvuil worden wegge-
gooid. Elke consument is verplicht om alle elektrische of elektro-
nische apparaten, ongeacht of ze schadelijke stoen bevatten of
niet, in te leveren bij een milieustraat of bij een winkel waar een
vergelijkbaar apparaat wordt aangeschaft, zodat ze milieuvrien-
delijk kunnen worden afgevoerd en verwerkt. Neem over de af-
voer en verwerking contact op met uw gemeente of uw verkoper.
Appareil de manucure et de pédicure MP 900
Interrupteur Marche/Arrêt
Couvercle du compartiment à piles
Verrouillage du compartiment à piles
6 Tête de ponçage en corindon blanc
7 Tête de polissage en laine
8 Tête de polissage en chrome
9 Tête de ponçage en papier de verre
0 Tête de ponçage à l’émeri
Lisez attentivement le mode d’emploi, en particulier les consignes
de sécurité, avant d’utiliser l’appareil et conservez ce mode d’emploi
pour une utilisation ultérieure. Ce guide d’utilisation rapide fait par-
tie intégrante du mode d’emploi. Vous pouvez télécharger le mode
d’emploi complet en vous rendant sur le site https://www.medisana.
com. Si vous conez l’appareil à un tiers, veuillez impérativement
joindre le mode d’emploi.
• Cet appareil est destiné uniquement à un usage personnel et ne
convient pas à une utilisation commerciale.
• Utilisez l’appareil en respectant strictement les instructions du présent
• N’utilisez pas de pièces accessoires non recommandées par le fabricant.
• Évitez tout contact avec des objets pointus ou tranchants. Le droit à la
garantie expire en cas d’utilisation non conforme.
• Protégez l’appareil de l’humidité et veillez à ce que l’eau ne pénètre pas
dans l’appareil (par exemple lors du nettoyage).
• N’utilisez pas d’appareil électrique en prenant un bain ou une douche.
Ne rangez pas ou ne gardez pas d’appareil électrique à un endroit où il
risque de tomber dans la baignoire ou le lavabo.
• Ne laissez jamais l’appareil fonctionner sans surveillance.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés de plus de 8 ans, ainsi
que par des personnes manquant d’expérience et de connaissances ou
aux capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites, à condition
qu’elles soient placées sous la surveillance d’un tiers ou qu’elles sachent
comment utiliser l’appareil en toute sécurité et qu’elles comprennent les
dangers résultant de son utilisation.
• Les enfants doivent être surveillés pour s’assurer qu’ils ne jouent pas
• En cas de dysfonctionnement, ne réparez pas vous-même l’appareil.
Cela annulerait non seulement tout droit à la garantie, mais cela peut
également entraîner des risques graves (incendie, électrocution,
blessures). Conez les réparations uniquement à un service après-
• Le nettoyage et l’entretien incombant à l’utilisateur ne doivent pas être
eectués par des enfants sans surveillance.
• Éteignez l’appareil et retirez les piles avant chaque nettoyage.
Recommandations importantes - pour préserver votre santé
• En cas de diabète ou d’autres maladies, consultez votre médecin
traitant avant d’utiliser l’appareil.
• Les femmes enceintes doivent prendre les précautions nécessaires et
tenir compte de leur résistance individuelle ; le cas échéant, consultez
• N’utilisez pas l’appareil sur des parties du corps présentant des
gonements, brûlures, inammations, éruptions cutanées, plaies ou sur
d’autres endroits sensibles.
• Le traitement doit être agréable. Si vous ressentez une douleur ou si son
application vous est désagréable, interrompez l’utilisation et consultez
• Ne faites pas tremper la peau des mains et des pieds avant le traitement.
Consignes de sécurité relatives aux piles
• Ne pas démonter les piles !
• Nettoyer si nécessaire les contacts de l’appareil et des piles avant
• Retirer immédiatement les piles usagées de l’appareil !
• Risque élevé de fuite, éviter le contact avec la peau, les yeux et
les muqueuses ! En cas de contact avec l’acide d’une pile, rincer
immédiatement et abondamment les parties concernées à l’eau claire
et consulter immédiatement un médecin !
• En cas d’ingestion d’une pile, consulter immédiatement un médecin !
• Insérer les piles correctement en respectant la polarité !
• Maintenez le compartiment des piles hermétiquement fermé !
• Retirer les piles de l’appareil en cas de non-utilisation prolongée !
• Garder les piles hors de portée des enfants !
• Ne pas recharger les piles ! Il existe un risque d’explosion !
• Ne pas court-circuiter ! Il existe un risque d’explosion !
• Ne pas jeter au feu ! Il existe un risque d’explosion !
• Stocker les piles non utilisées dans leur emballage, et à distance
d’autres objets métalliques, an d’éviter tout risque de court-circuit !
Alimentation électrique : 3 V (AAA x 2) 1,5 W
Remarque concernant l’élimination
Nos produits et emballages se recyclent, ne les jetez pas! Trou-
vez où les déposer sur le site www.quefairedemesdechets.fr
85156 MP 900 QSG 18-Dec-2024 Ver. 1.1