DE/GB
DE Gebrauchsanweisung
Wärmesitzkissen OL 750 
60278 OL 750  03/2022  Ver. 1.3
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig 
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und 
bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für 
die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät 
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt 
diese Gebrauchsanweisung mit.
DE  Sicherheitshinweise Powerbank
Die wiederauadbare Powerbank muss vor dem ersten Ge-
brauch vollständig aufgeladen werden. Verwenden Sie hier-
zu  einen  Adapter  mit  5V-USB-Ausgangsbuchse  und  das 
USB-Kabel.
Die Powerbank ist vollstädig geladen, wenn alle vier LEDs 
an der Powerbank dauerhaft leuchten. Optional können Sie 
die Powerbank auch über die USB-Type-C-Buchse und ein 
entsprechendes Kabel auaden.
Ladedauer: ca. 3 Stunden.
Fehler und Behebung
Sollte das Gerät nach dem Anschalten KEINERLEI Reaktion 
zeigen, so  prüfen Sie  bitte, ob  die Stromversorgung  korrekt 
hergestellt ist. Ist dies der Fall, so ist der Artikel defekt. Bitte 
benutzen Sie ihn nicht und kontaktieren Sie eine Servicestelle.
Reinigung und Pege
•  -Bevor Sie den Artikel reinigen, trennen Sie die Stromzu
fuhr und lassen das Gerät mind. 10 Minuten abkühlen.
•  -Handwäsche:  15  Minuten  lang  in  milder  Seife  und  kal
tem Wasser einweichen. In frischem, kaltem Wasser aus-
spülen.
•  Halten Sie das Kabel und die Schalteinheit von Hitze, hei-
ßen Oberächen, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fern.
•  Das Produkt während bzw. nach der Reinigung nicht aus-
wringen oder reiben!
•  Darf  nicht  gebleicht,  gebügelt  oder  chemisch  gereinigt 
werden!
•  Benutzen  Sie den Artikel  erst wieder,  wenn er  vollkom-
men trocken ist.
•  Entwinden Sie das Kabel, falls es verdreht ist. 
•  -Bewahren Sie den Artikel ausgebreitet liegend ohne zu
sätzliche  Auagen  an  einem  sauberen  und  trockenen 
Platz auf.
•  -Der abnehmbare Bezug kann bei max. 30 °C Normalwä
sche gewaschen werden! Beachten Sie die Hinweise auf 
dem Etikett!
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll 
entsorgt  werden.  Jeder  Verbraucher  ist  verpichtet, 
alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob 
sie Schadstoe enthalten oder nicht, bei einer Sam-
melstelle  seiner  Stadt  oder  im  Handel  abzugeben, 
damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zuge-
führt werden können. Werfen Sie verbrauchte Batte-
rien bzw. die Powerbank nicht in den Hausmüll, son-
dern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation 
im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung 
an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Technische Daten
Name und Modell:       Wärmesitzkissenmedisana
         OL 750 
Powerbank:       5.000 mAh, Modell: E-460ME-PB
Ausgangsleistung:     6,35 W
Autom. Abschaltung: 20 Minuten 
Lagerbedingungen:    Ausgebreitet, sauber und trocken
Abmessungen ca.:    500 x 400 x 25 mm
Gewicht ca.:      519 g (inkl. Powerbank)
Artikel Nr.:       60278
EAN Nr.:       40 15588 60278 8
Zubehör:      
 Art. 60279 Powerbank für 
         OL700 / OL750
         EAN 40 15588 60279 5
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter 
www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten 
wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder 
direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken 
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie 
der Kaufquittung bei. 
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1.  medisana Auf  Produkte wird ab Verkaufsdatum eine  
    Garantie für 3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im  
    Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzu- 
    weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden  
    innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der 
    Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte 
    Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
      a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, 
        z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,  
        entstanden sind.
    b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch 
        den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
    c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum  
        Verbraucher oder bei der Einsendung an die 
        Servicestelle entstanden sind.
    d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folge-
    schäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch 
    dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät 
    als ein Garantiefall anerkannt wird. 
               medisana GmbH
               Carl-Schurz-Str. 2
               41460 NEUSS
               DEUTSCHLAND
Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten  
Beilegeblatt.
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und 
keinerlei  Beschädigung  aufweist.  Im  Zweifelsfalle  nehmen 
Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren 
Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
•  1 medisana  OL 750 Wärmesitzkissen 
•  1 Powerbank mit USB-Kabel
•  1 Kurzanleitung
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, 
setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung. 
Benutzung
1.  Verbinden Sie den USB-Stecker 2 am Wärmekissen mit 
der USB-Buchse 5 an der Powerbank.  
2.  Legen Sie das Wärmekissen entsprechend Ihren Bedürfnis-
sen aus, z. B. auf einer Sitzbank oder einem Gartenstuhl.
3.  Drücken Sie den  Ein-/Aus-Knopf 1, um das  Gerät ein-
zuschalten. Die Wärme schaltet sich auf der niedrigsten 
Stufe ein. 
4.  Durch langes Drücken des Ein-/Aus-Knopfes 1 können 
Sie zwischen den Wärmestufen 1, 2 oder 3 umschalten 
und  das  Gerät  mit  einem  weiteren  Druck  ausschalten.  
AN (niedrigste Stufe) > mittlere Stufe > höchste Stufe > AUS
5.  Das Gerät schaltet sich automatisch nach 20 Minuten ab.
Verstauen Sie bei Bedarf die Powerbank in der integrier-
ten Tasche mit Klettverschluss 3. 
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien 
nicht in die Hände von Kindern gelangen! 
Es besteht Erstickungsgefahr!
Zeichenerklärung
Stecken Sie keine Nadeln in den 
Artikel!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Der Bezug kann bei max. 30 °C Normal-
wäsche gewaschen werden! Beachten Sie 
die Hinweise auf dem Etikett!
Das Heizkissen kann per Handwäsche
gewaschen werden!
Nicht bleichen!
Der Artikel darf nicht im Trockner
getrocknet werden! 
Nicht bügeln!
Nicht chemisch reinigen!   
WICHTIG!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung 
kann zu schweren Verletzungen oder 
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehal-
ten werden, um mögliche Verletzungen 
des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten 
werden, um mögliche Beschädigungen 
am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche 
Zusatzinformationen zur Installation oder 
zum Betrieb. 
LOT-Nummer
Hersteller
Trocken halten
Nicht 
auswringen!
zur Stromversorgung
•  Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, 
achten Sie darauf, dass es ausgeschaltet ist und dass die 
auf  dem  Etikett  angegebene  elektrische  Spannung  mit 
der Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
•  Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Komponenten 
(Powerbank) betrieben werden.
•  Schalten  Sie  das  Gerät  nach  Gebrauch  immer  mit  der 
Taste auf der Steuereinheit aus und trennen Sie die Strom-
versorgung.
•  Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Kabel.
•  Die Kabel und die Steuereinheit des Geräts können bei 
unsachgemäßer Anordnung zu Verwicklungs-, Strangula-
tions-,  Stolper-  oder  Trittgefahren  führen.  Der  Benutzer 
muss dafür sorgen, dass überschüssige Kabelbinder und 
elektrische Leitungen sicher verlegt werden.
•  Dieses  Gerät  (Powerbank)  enthält  Batterien,  die  nicht 
austauschbar sind.
für besondere Personen
•  Setzen  Sie  das  Gerät  nicht  bei  Kindern,  behinderten 
oder  schlafenden  Personen  sowie  bei  hitzeunempnd- 
lichen Menschen ein, die nicht auf eine Überwärmung re-
agieren können. 
•  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber 
sowie  von  Personen  mit  verringerten  physischen,  sen-
sorischen  oder  mentalen  Fähigkeiten  oder  Mangel  an 
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt  oder  bezüglich  des  sicheren  Gebrauchs  des  
Gerätes  unterwiesen  wurden  und  die  daraus  resul- 
tierenden Gefahren verstehen. 
•  Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 
•  -Kinder jünger als 3 Jahre dürfen dieses Gerät nicht be
nutzen,  da  sie  unfähig  sind,  auf  Überwärmung  zu  re-
agieren. 
•  Das Gerät  darf von Kleinkindern  über drei  Jahren nicht 
benutzt werden, es sei denn, die Bedienelemente wurden 
von einem Elternteil oder einem Erziehungsberechtigten 
voreingestellt  oder  das  Kind  wurde  ausreichend  in  die  
sichere Bedienung der Bedienelemente eingewiesen.
•  Sollten  Sie gesundheitliche  Bedenken haben,  sprechen 
Sie vor dem Gebrauch mit Ihrem Arzt. 
für den Betrieb des Gerätes
•  Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestim-
mung laut Gebrauchsanweisung.
•  Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
•  -Überprüfen  Sie  den Artikel  vor  jeder  Anwendung  sorg
fältig, ob er Anzeichen von Abnutzung und / oder Beschä-
digungen aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, 
wenn Sie Abnutzungen, Beschädigungen oder Anzeichen 
von unsachgemäßem Gebrauch feststellen. 
•  -Wenn  ein  Fehler  auftritt,  prüfen  Sie,  ob  die  Stromver
sorgung korrekt hergestellt ist. Önen Sie das Gerät nicht. 
Es enthält  keine Teile,  die vom  Benutzer gereinigt oder 
gewartet werden müssen. 
•  Verwenden Sie das Gerät nur an der richtigen Stelle, wie 
in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. 
•  Das Wärmekissen darf nicht gefaltet oder geknickt betrie-
ben werden. 
•  Wenn das Gerät voraussichtlich über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird, z. B. wenn der Benutzer einschläft, 
sollten die Wärmestufenregelung auf eine für den Dauer-
betrieb empfohlene Einstellung (niedrigste Stufe) einge-
stellt werden.
•  Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein. Sollte dennoch Flüssigkeit in das Gerät ein-
dringen, trennen Sie sofort die Stromversorgung.
•  Benutzen Sie das Gerät nicht feucht und nur in trockener 
Umgebung (nicht im Badezimmer o. ä.). 
•  Platzieren Sie keine  elektrischen Geräte  an Stellen,  wo 
die Gefahr besteht, dass sie in eine Badewanne oder ein 
Waschbecken fallen könnten.
•  Benutzen Sie das Gerät nicht, während Sie schlafen oder 
im Bett liegen. Gefahr von Verbrennung oder Hitzschlag!
•  -Das Gerät ist nicht geeignet für den medizinischen Ge
brauch (z. B. in Krankenhäusern).
•  Sehr lange Gebrauchszeiten können zu Überhitzung füh-
ren.  Lassen  Sie  das  Gerät  immer erst  abkühlen,  bevor 
Sie es wieder benutzen.
•  Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
•  Es  dürfen  keine  Sicherheitsnadeln  oder  andere  spitze 
oder  scharfe  Gegenstände  am  Gerät  angebracht  oder  
hineingestochen werden. 
•  Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es eingeschaltet ist. 
Benutzen Sie es niemals unter Decken oder Kissen. Es 
besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
•  Lagern  oder  verwenden  Sie  das  Gerät  niemals  neben  
einem Elektroherd oder anderen Wärmequellen.
für Wartung und Reinigung
•  Reparieren  Sie  im  Falle  einer  Störung  das  Gerät 
nicht  selbst.  Eine  Reparatur  darf  nur  von  einem  auto- 
risierten  Fachhändler  oder  einer  entsprechend  quali-
zierten Person durchgeführt werden.
•  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern 
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•  Wenn Sie das Gerät aufbewahren, lassen Sie es erst aus-
kühlen, bevor Sie es verstauen. 
•  Legen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf 
den Artikel, um scharfe Knicke zu vermeiden.
•  Beschädigen Sie das Gerät nicht, indem Sie während der 
Lagerung Gegenstände darauf abstellen.
•  Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Anzeichen von 
Verschleiß bzw. Beschädigung. Gibt es solche Anzeichen 
oder wurde das Gerät nicht korrekt benutzt oder funktio-
niert  es  nicht  richtig,  wenden  Sie  sich  an  den  Kunden-
dienst, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
1 Ein-/Aus-Knopf
2 USB-Stecker für Powerbank
3 Integrierte Tasche für Powerbank
4 Druckknöpfe (zum Anbringen von OL 700)
5 USB-Ausgangs-Buchse 
6 LED-Ladestand-Anzeige  
7 Micro-USB-Port (Auaden) 
8 USB-C-Port (Auaden) 
9 USB-Kabel
3
7
5 6
82 1
4
9