
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweiseoder
dieSicherheitdesProduktshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• SolltenSiesichüberdenkorrektenAnschlussoderdieBedienungnichtimKlaren
seinodersolltensichFragenergeben,dienichtimLaufederBedienungsanleitung
abgeklärtwerden,sosetzenSiesichbittemitunserertechnischenAuskunftoder
einemanderenFachmanninVerbindung.
• BeachtenSiebitteauchdiezusätzlichenSicherheitshinweiseindeneinzelnen
KapitelndieserAnleitung.
• DereingebauteAkkudarfnurimGerätgeladenwerden.VersuchenSienie,den
AkkuaneinemexternenLadegerätaußerhalbdesMegaphonsaufzuladen.
• Der Akku darf nur über den USB-Anschluss einer USB-Stromversorgung mit
entsprechenderBelastbarkeit(siehe„TechnischeDaten“)geladenwerden.Eine
andereLadestromversorgungführtzuSchädenamGerätundkönntedeneinge-
bautenAkkuzurÜberhitzungbringenbzw.entzünden(Explosionsgefahr!).
• DasProdukterzeugtsehrhoheSchalldrücke,diebeidirekterEinwirkungaufdas
GehörzuHörschäden führenkönnen.Gehen Siedeshalbmit demGerätver-
antwortungsvollumundrichtenSieesinsbesonderenichtdirektaufMenschen
oderTiere.HaltenSieimBetriebimmereinenausreichendgroßenAbstandzu
• BetreibenSiedasGerätnichtinkleinenRäumen.
• BeimEinsatzImöffentlichenBereichsindzahlreicheGesetzeundVorschriften,
z.B.zur Unfallverhütung, zum Lärmschutz etc. zubeachten. Sie als Betreiber
müssensichentsprechendbeidenzuständigenStellenundBehördeninformieren
undsindverantwortlichfürdieEinhaltungdergeltendenGesetzeundVorschriften.
DerAkkumussübereineUSB-Stromversorgungaufgeladenwerden,dieeineAus-
gangsspannungvon5VDCliefertundeineStrombelastbarkeitvonmindestens500
mAhat.WenndieUSB-StromversorgungdieseVoraussetzungennichterfüllt,kann
sieoderdasMegaphonbeschädigtwerden.
VordererstenInbetriebnahmemusszuerstderAkkuvollaufgeladenwerden.Die
Ladedauerbeträgtca.9Stunden.
Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn das Gerät nicht benutzt wird
(mindestens alle zwei Monate).Andernfalls kann es zu einer Tiefentladungdes
Akkuskommen,diediesendauerhaftunbrauchbarmacht.
a) Einlegen/Entnehmen des Akkus
• ÖffnenSiedasAkkufachobenaufdemGehäuse.
• LegenSie(wennnochnichterfolgt)denAkkupolungsrichtigindasAkkufachein.Diekorrekte
PolungistamAkkufachangegeben.
• SchließenSiedasAkkufachwieder.
• VerbindenSiedasbeiliegendeUSB-LadekabelmitdemAnschlussINPUT5V/DC.
• Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem USB-Ausgang der USB-
Stromversorgung,diezumLadendesAkkusdient.
• SobalddieVerbindunghergestelltunddieUSB-Stromquelleaktivist,startetderLadevorgang.
• WährenddesLadensleuchtetdieLED-Anzeigeblau.
• WennderAkkuvollaufgeladenist,erlischtdieLED-Anzeige.
• DrückenSiedieTasteON/OFF,umdasMegaphonein-oderauszuschalten.
• BeieingeschaltetemMegaphon,leuchtetdieLED-Anzeigeblau.
• RegelnSiedieLautstärke,indemSiedieTastenVOL+oderVOL-drücken.
• UmeineDurchsagezumachensprechenSieindasMikrofonoberhalbdesBedienfeldes.
Diemax.Aufnahmedauerbeträgtca.240-300Sekunden.
• RegelnSiedieLautstärkemitderTasteVOL-vorderAufnahmeaufMinimum.
• DrückenSiedieTasteRECundsprechenSiediegewünschteDurchsageindasMikrofon.
• WährendderAufnahmeblinktdieLED-Anzeigeblau.
• DrückenSiedieTasteRECerneut,umdieAufnahmezubeenden.
• UmdieAufnahmeabzuspielen,drückenSiedieTastePLAY.
• DieWiedergabewirdabgespieltundandauerndwiederholt.
• UmdieWiedergabezubeenden,drückenSiedieTastePLAYerneut.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Verstärkung von Durchsagen, zurAufnahme und Wiedergabe von
Durchsagen,Warntönen,Musiksignalenetc.beiVersammlungen,Demonstrationen,Sportver-
DasGerätwirdübereineneingebautenAkkumitStromversorgtunddarfnurübereineUSB-
Stromversorgunggeladenwerden.DieseUSB-StromversorgungmussinderLagesein,denin
den„TechnischenDaten“aufgeführtenStromaufnahmewertbereitzustellen.
EineandereVerwendungalszuvorbeschriebenführtzurBeschädigungdieses Produktes,
darüberhinausistdiesmitGefahren,wiez.B.Gehörschädigungen,Kurzschluss,Brandetc.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenIn-
haber.AlleRechtevorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelleBedienungsanleitungenüberdenLink www.conrad.com/downloadsher-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
DasSymbol mit demAusrufezeichen imDreieck weist aufwichtige Hinweisein
dieserBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienunggegebenwerdensollen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• DasProduktistnurfürdenprivatenundnichtfürdengewerblichenoderindustri-
• AusSicherheitsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/oderVeränderndes
Produktesnichtgestattet.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKin-
derzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• SchützenSiedasProduktvorextremenTemperaturen,Nässe,direktemSonnen-
licht,starkenErschütterungen,brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• BenutzenSiedasProduktnichtintropischem,sondernnuringemäßigtemKlima.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdenFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• SetzenSiedasProduktkeinerübermäßigenmechanischenBeanspruchungaus.
• WennkeinsichererBetriebmehrmöglichist,nehmenSiedasProduktaußerBe-
triebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.DersichereBetrieb
istnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• BenutzenSiedasGerätbeiStörungen,nacheinemFalloderbeiDefektennicht
mehr,sondernbringenSieeszurReparaturzueinemFachmann.Durchunsach-
gemäßeReparaturenkönnenGefahrenfürdenBenutzerentstehen.