Renkforce RF-PCR-400 Manual


Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-PCR-400 (4 sider) i kategorien Memory kortlæser. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-PCR-400, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
1
Bedienungsanleitung
USB-C™-Kartenlesegerät und USB-Hub
Best.-Nr. 2575509
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gerät, in dem ein USB-C™-Kartenleser und ein USB-Hub un-
tergebracht ist. Verwenden Sie das Produkt, um:
USB-Peripheriegeräte (1 x USB-C™ und 1 x USB-A) daran anzuschließen.
Der Kartenleser kann mit mobilen Geräten verwendet werden die USB On-the-Go (OTG) unterstützen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
USB-Kabel mit zwei USB-C™-Steckern
USB-Kabel mit USB-C™- und USB-A-Stecker
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter herunter oder scannenwww.conrad.com/downloads
Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
6 Anschluss
Wichtig:
Achten Sie während der Datenübertragung darauf, unter keinen Umständen das Produkt vom
Computer zu trennen, ein USB-Peripheriegerät vom Produkt zu trennen oder eine Speicherkarte
aus dem jeweiligen Steckplatz zu entfernen.
Informationen dazu, wie sich Speicherkarten sicher entfernen und USB-Peripheriegeräte sicher
trennen lassen, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers.
1. Nehmen Sie das beiliegende USB-Kabel zur Hand und schließen Sie ein Ende an den USB-Eingang
des Produkts an. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an einen freien USB-Anschluss Ih-
res Computers an.
2. Das Produkt wird Ihnen nun als Wechseldatenträger angezeigt.
àDas Produkt ist nun einsatzbereit.
Tipps:
Sie haben die Möglichkeit, gleichzeitig eine SD- und eine CF-Karte einzusetzen und zu verwen-
den.
Dadurch können Sie Daten von einer Speicherkarte auf die jeweils andere Speicherkarte transfe-
rieren.
7 Reinigung und Wartung
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
8 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen
ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsab-
fall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altak-
kumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgerä-
ten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weiterekostenlose
Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
9 Technische Daten
Eingang .................................................. 5 V/DC, 3,0 A max.
Ausgang ................................................. 5 V/DC, max. 0,9 A (pro Kartensteckplatz)
Bootfähig ................................................ nein
Plug & Play............................................. ja
Unterstützte Kartenkapazität .................. max. 2 TB (pro Steckplatz)
Unterstützte SD-Karten .......................... SD, SD3.0 UHS-I, SD4.0 UHS-II, SD High Capacity (SDHC),
SD Ultra, SDHC Ultra, SDXC, MMC-I, MMC-II, MMC 4.0, mi-
niSD, miniSDHC, MMCmobile, RS-MMC, RS-MMC 4.0
Unterstützte CF-Karten........................... CFast Typ I, CFast Typ II
Datenübertragung via USB..................... max. USB 3.1 Gen 1, 5 Gbit/s
Unterstützte Betriebssysteme (oder ak-
tueller).....................................................
iPadOS 13.3, macOS 10.15.2, Windows® 8.1 (32/64 Bit),
Windows® 10 (32/64 Bit)
Betriebsbedingungen.............................. 0 bis +45 °C, 20 – 90 % rF
Lagerbedingungen.................................. -20 bis +60 °C, 5 – 95 % rF
Abmessungen (B x H x T) ...................... 105 x 14 x 44,7 mm
Gewicht................................................... 85 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2575509_V3_0922_dh_mh_de 18014399072882443-1 I3/O3 en
2
Operating Instructions
USB-C™ Card Reader and USB Hub
Item no: 2575509
1 Intended use
The product is a USB-C™ card reader and USB hub. Use the product to:
Read and write to various SD and CF card formats
Connect 1x USB-C™ and 1x USB-A peripheral
The card reader can be used with mobile devices that support USB On-the-Go (OTG).
The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors.
Contact with moisture must be avoided under all circumstances.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be damaged.
Improper use can result in short circuits, fires, or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to
third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
2 Delivery contents
Product
USB-C™ male to USB-C™ male cable
USB-C™ male to USB-A male cable
Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at or scan the QR code shown. Fol-www.conrad.com/downloads
low the instructions on the website.
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety informa-
tion. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling,
we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such
cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing mater-
ial for children.
If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our technical
support service or other technical personnel.
Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an authorised re-
pair centre.
5.2 Handling
Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
5.3 Operating environment
Do not place the product under any mechanical stress.
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam and solvents.
Protect the product from high humidity and moisture.
Protect the product from direct sunlight.
Do not switch the product on after it has been taken from a cold to a warm environment. The con-
densation that forms might destroy the product. Allow the product to reach room temperature before
you use it.
5.4 Operation
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the product.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any
accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation can no longer be guar-
anteed if the product:
is visibly damaged,
is no longer working properly,
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
has been subjected to any serious transport-related stresses.
6 Connection
Important:
To prevent loss of data or damage, never disconnect the product from the computer, disconnect a
USB peripheral, or remove a card when data is being transferred.
Refer to your computer operating instructions for information about how to safely remove cards or
disconnect from USB.
1. Connect one end of the supplied cable to the port on the product. Connect the other endUSB Input
to an available USB port on your computer.
2. The product will show up as a removeable device.
àThe product is now ready for use.
Tips:
SD and CF cards can be used simultaneously.
Data can be exchanged between SD and CF cards.
7 Cleaning and care
Important:
Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They damage
the housing and can cause the product to malfunction.
Do not immerse the product in water.
1. Disconnect the product from the power supply.
2. Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
8 Disposal
This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU mar-
ket. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal
waste at the end of its service life.
Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separ-
ately from unsorted municipal waste. Spent batteries and accumulators, which are not en-
closed by the WEEE, as well as lamps that can be removed from the WEEE in a non-de-
structive manner, must be removed by end users from the WEEE in a non-destructive man-
ner before it is handed over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take-back of waste.
Conrad provides the following return options (more details on our website):free of charge
in our Conrad offices
at the Conrad collection points
at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by man-
ufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG
End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of.
It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in countries
outside of Germany.
9 Technical data
Input ....................................................... 5 V/DC, 3,0 A max.
Output..................................................... 5 V/DC, 0.9 A max. (per slot)
Bootable ................................................. no
Plug and play.......................................... yes
Supported card capacity......................... max. 2 TB (per slot)
Supported SD cards ............................... SD, SD3.0 UHS-I, SD4.0 UHS-II, SD High Capacity (SDHC),
SD Ultra, SDHC Ultra, SDXC, MMC-I, MMC-II, MMC 4.0, Mini
SD, Mini SDHC, MMCmobile, RS-MMC, RS-MMC 4.0
Supported CF cards ............................... CFast Type I, CFast Type II
USB data transfer................................... max. USB 3.1 Gen 1 5 Gbit/s
Supported OS (or above) ....................... IpadOS 13.3, Mac OS 10.15.2, Windows® 8.1 (32/64 bit),
Windows® 10 (32/64 bit)
Operating conditions............................... 0 to +45 °C, 20 – 90 % RH
Storage conditions.................................. -20 to +60 °C, 5 – 95 % RH
Dimensions (W x H x D) ......................... 105 x 14 x 44.7 mm
Weight .................................................... 85 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in
electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication reflects the technical status at the time of printing.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2575509_V3_0922_dh_mh_en 18014399072882443-2 I3/O3 en


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: Memory kortlæser
Model: RF-PCR-400

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-PCR-400 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig