Schwaiger 661576 Manual


Læs gratis den danske manual til Schwaiger 661576 (7 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Schwaiger 661576, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/7
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unterstützen. Lesen
Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der
gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer
oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist ausschließlich zum Messen von Stromstärke, Stromspannung und Leis-
tungsaufnahme von angeschlossenen, elektrischen Verbrauchsgeräten sowie zur Berech-
nung der daraus resultierenden Energiekosten konzipiert.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerb-
lichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
LIEFERUMFANG / GERÄTEÜBERSICHT
Tasten & Komponenten
1 Display (3-zeilig)
2 Taste MODE
3 Taste UP
4 Taste TOTAL
5 Taste SET
6 RESET Knopf
7 Schuko Buchse
8 Schuko Stecker
1
2
6
7
8
3
4
5
ALLGEMEINE SICHERHEITS-
UND WARNHINWEISE
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel
defekt ist.
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Unversehrtheit. Beschädigte Elek-
trogeräte sowie geknickte Netzleitungen oder blanke Drähte erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden
Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, un-
sachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner
Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzge-
erdeten Elektrogeräten. Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen verringern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten
entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
Fassen Sie das Produkt oder die Anschlussleitung bzw. den Netzstecker niemals mit nas-
sen Händen an.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Anschlussleitung aus einer Steckdose, sondern
fassen Sie immer den Netzstecker an.
Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
Positionieren Sie das Produkt und die Anschlussleitung so, dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
Knicken Sie die Anschlussleitung nicht und legen Sie sie nicht über scharfe Kanten.
Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z. B.
Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen Sie ggf.
das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schal-
ten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
WARNUNG
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und der Anschlussleitung fern.
Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spie-
len darin verfangen und ersticken.
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt und dem Akku kann eine Explosion
oder einen Brand verursachen.
Der Akku ist fest im Gehäuse eingebaut; er ist nicht wechselbar.
Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen
Oberflächen.
Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in die Nähe
des Produkts.
Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder
Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können massiv beschädigt werden.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden. Überschreiten Sie niemals die ange-
gebene maximale Eingangsspannung.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z. B.
Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aus. Nehmen Sie es
erst in Gebrauch, wenn es an die Umgebungstemperatur angepasst ist.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder, wie z.B. Motoren,
Transformatoren o.ä.
Stecken Sie niemals mehrere Steckdosen hintereinander.
Verwenden Sie nur eine Wandsteckdose, die gut erreichbar ist. So kann in Notfällen
schnell der Netzstecker gezogen werden.
Betreiben Sie die Steckdosen niemals abgedeckt.
Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
Schließen Sie keine Geräte mit einer höheren Gesamtleistung als 3.680 W bzw. einer
Gesamtstromaufnahme von mehr als 16 A an das Produkt an.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts
führen.
Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herd-
platten).
Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung.
Betreiben Sie das Produkt nur an geerdeten Steckdosen mit 230 V AC, 50 Hz. Wenn Sie
sich der Stromversorgung am Aufstellungsort nicht sicher sind, fragen Sie beim betref-
fenden Energieversorger nach.
Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüs-
sen (Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reini-
gung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst beschädigt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts Risse
oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
661576
661576_BDA_c
Sie können genaue Werte zum CO2-Ausstoß von Ihrem Energieversorger erfahren. Bitte
beachten Sie auch, dass die CO2-Emissionen vom jeweils angeschlossenen Elektrogerät
beeinflusst werden und variieren können.
Anzeigemodi auswählen
Das Produkt verfügt über insgesamt fünf verschiedene Anzeigemodi, um unterschiedliche
Messdaten bzw. errechnete Daten anzuzeigen. Diese Daten werden jeweils in der 1. Zeile
des (1) angezeigt.Displays
Nehmen Sie das Produkt wie oben beschrieben in Betrieb.
Stellen Sie wie oben beschrieben Kosten und CO2-Emissionen ein, um das Produkt
vollumfänglich nutzen zu können.
Drücken Sie nun einmal oder mehrfach die (2), um zwischen den Anzeige-Taste MODE
modi zu wechseln.
- COST: Anfallende Stromkosten pro verbrauchte Kilowattstunde
- POWER: Leistungsaufnahme des angeschlossenen Geräts in Watt (W)
- POWER: Stromspannung der Steckdose in Volt (VOLT)
- POWER: Stromaufnahme des angeschlossenen Geräts in Ampere (AMP)
- CO2: Anfallender CO2-Ausstoß durch die Nutzung des angeschlossenen Geräts
In der 2. Zeile des (1) werden die Kosten sowie die CO2-Emissionen angezeigt, Displays
die kumulativ durch den Verbrauch des angeschlossenen Geräts entstehen. Die Basis hierfür
bilden die zuvor eingestellten Kosten und Emissionen Ihrer Stromtarife.
Wählen Sie zunächst wie oben beschrieben den Anzeigemodus Kosten (COST) oder
CO2-Emissionen (CO2) aus.
Drücken Sie einmal oder mehrfach die (4), um die aufsummierten Kosten Taste TOTAL
bzw. Emissionen einer Woche (WEEK), eines Monats (MONTH) oder eines gesamten Jah-
res (YEAR) anzeigen zu lassen.
Oberhalb der kumulierten Kosten können Sie sehen welcher Tarif (PRICE 1 oder PRICE
2) gerade aktiv ist.
Um die summierten Kosten bzw. Emissionen zu löschen, drücken und halten Sie gleich-
zeitig die (3) und die (4) für ca. 2 Sekunden. Alle summierten Taste UP Taste TOTAL
Kosten und Emissionen werden daraufhin wieder auf den Wert 0,00 zurückgesetzt. Alle
anderen Einstellungen bleiben hiervon unberührt.
In der 3. Zeile des (1) werden Datum und Uhrzeit angezeigt. Hierbei wechseln sich Displays
die Anzeige von Datum und Uhrzeit automatisch alle 10 Sekunden ab.
Sie können durch Drücken der (3) die Anzeige der Uhrzeit zwischen den Formaten Taste UP
12h/24h wechseln.
Produkt zurücksetzen
Wenn Sie alle vorgenommenen Einstellungen wieder löschen möchten, drücken Sie mit
einem spitzen Gegenstand (z.B. Büroklammer, o.ä.) für ca. 3 Sekunden den RESET Knopf
(6) unterhalb des (1). Das (1) erlöscht und blinkt anschließend wieder Displays Display
auf. Das Produkt ist nun auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
FAQs
Stromkosten richtig einstellen
Bitte beachten Sie, dass die Stromkosten pro Kilowattstunde meistens gerundet eingege-
ben werden müssen, da es technisch nicht möglich ist Cent-Beträge mit Kommastellen am
Produkt einzustellen. So geben Sie z.B. einen Preis von 0,2514 (25,14 Cent) als 0,25 /
KWh ein.
Berechnung des Stromverbrauchs
Bitte beachten Sie, dass das Produkt bestimmungsgemäß zum Messen von Stromstärke,
Stromspannung und Leistungsaufnahme von angeschlossenen, elektrischen Verbrauchsge-
räten bestimmt ist und aufgrund dieser Basis die daraus resultierenden Energiekosten und
CO2-Emissionen berechnet. Mit den gemessenen Daten können Sie den Verbrauch in Kilo-
wattstunden anhand dieser Formel selbst berechnen.
[Leistungsaufnahme (W) x Dauer (h)] : 1000
Unterschiedliche gemessene und berechnete Daten
Wenn Sie z.B. die Leistungsaufnahme anhand der gemessenen Daten selbst berechnen und
überprüfen möchten, verwenden Sie bitte die Formel:
Spannung (V) x Stromstärke (A) x cos φ
Das Energiekostenmessgerät misst beim Anschluss an eine haushaltsübliche Steckdose den
RMS-Wert (Root-Mean-Square), also die Quadratwurzel aus dem Mittelwert der quadrierten
Funktion der Momentanwerte, da es sich hierbei um sinuswellenförmige Wechselspannung
(AC) handelt.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 661576
Modellnummer SVZ230
Anschlüsse 1x Schuko Stecker (Typ F), 1x Schuko Buchse (Typ F)
Spannungsversorgung 230 V AC, 50 Hz
Ausgangsstrom 16 A
Ausgangsleistung 3680 W (max.)
Batterietyp Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
Batteriekapazität 40 mAh
Messbereiche Spannung: 200 255 V AC, Stromstärke: 0,01 16 A
Leistungsaufnahme: 0,1 3680 W
Messgenauigkeit +/- 2 %
Einsatzort Innenbereich
Schutzklasse IP20
Umgebungstemperatur 0° C ~ +40° C
Farbe Weiß
Kabellänge 1,20 m
Abmessungen (BxHxT) 59 x 120 x 75 mm (Steckdose)
70 x 80 x 20 mm (Display)
Gewicht 256 g
WARTUNG & REINIGUNG
HINWEIS
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonbors-
ten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung des Produkts den Netzstecker.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht angefeuchte-
tes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer Lager-
temperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektro-
nische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichte-
ten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelhei-
ten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Bedienungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie , egal gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus
ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/
Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Ent-
sorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Geben Sie das Produkt vollständig (mit dem integrierten Akku) und nur in entla-
denem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus
unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes
oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte
Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.
Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte
durch den Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.) nach. Bewahren Sie diese
Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren zum Zeit-
punkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
Geschäftszeiten (Technischer Support in deutscher Sprache)
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt und Lieferumfang prüfen. Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen
Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Prüfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich an die in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Hotline oder E-Mail-Adresse.
Produkt in Betrieb nehmen
Das Produkt verfügt über eine Steckdose mit 1x (7) und 1x Schuko Buchse Schuko Ste-
cker Display (8) sowie über ein separates (1), welche über ein integriertes Anschlusskabel
miteinander verbunden sind. Um Das Produkt in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wickeln Sie das Anschlusskabel vollständig auseinander.
2. Stecken Sie den (8) in eine gut zugängliche und vorschriftsmäßig ins-Schuko Stecker
tallierte Schutzkontaktsteckdose.
3. Stecken Sie den Netzstecker (Schutzkontakt Typ F CEE 7/4 oder Eurostecker Typ C CEE
7/17) eines elektrischen Verbrauchsgeräts in die (7) des Produkts.Schuko Buchse
4. Das angeschlossene Verbrauchsgerät wird daraufhin über die durchgeschleifte Steckdose
des Produkts mit Strom versorgt. Die gemessenen Daten können jetzt am (1) Display
abgelesen werden.
Display
Für eine bessere Ablesbarkeit der Messdaten ist das (1) getrennt von der Steckdo-Display
se. Das (1) ist 3-zeilig aufgebaut und kann die folgenden Daten anzeigen: Display
1. Zeile:
- Berechnete Stromkosten in Euro,
Pfund, Dollar
- Leistungsaufnahme in Watt
- Stromspannung in Volt
- Stromstärke in Ampere
- berechneter CO2-Ausstoß in
Kilogramm oder Pfund
2. Zeile:
- wöchentliche / monatliche /
jährliche kumulierte Kosten
- wöchentlicher / monatlicher /
jährlicher kumulierter CO2-Ausstoß
3. Zeile:
- Wochentag, Zeit, Datum
Im Display (1) ist eine wiederaufladbare, nicht austauschbare Batterie verbaut. Schließen
Sie das Produkt für mindestens ca. 2 Stunden an das Stromnetz an, um diese aufzuladen.
Auf diese Weise kann das Produkt die gemessenen Daten speichern, auch wenn es kurzzei-
tig vom Strom getrennt wird.
Grundlegende Tastenbelegung
Das Produkt verfügt über insgesamt vier Tasten zur Steuerung und Einstellung der Daten
sowie über eine Schnittstelle, um die gemessenen Daten zurückzusetzen.
(2): Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Anzeigemodi. Taste MODE
Taste UP (3): Drücken Sie diese Taste, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen.
Diese Taste erhöht einen eingegebenen Wert.
Taste TOTAL (4): Drücken Sie diese Taste, um verschiedene Einstellungen vorzuneh-
men. Diese Taste verringert einen eingegebenen Wert. Außerdem können Sie mit dieser
Taste verschiedene Anzeigemodi wechseln.
Taste SET (5): Mit dieser Taste können Sie verschiedene Einstellungen starten. Am Ende
jeder Einstellung dient diese Taste außerdem zur Bestätigung.
(6): Schnittstelle zum Zurücksetzen der gespeicherten Daten.RESET Knopf
Zeit und Datum einstellen
Stellen Sie zuerst Zeit und Datum ein, nachdem Sie das Produkt in Betrieb genommen haben.
1. Drücken Sie einmal die (5), um die Zeit- und Datumseinstellung zu starten. Taste SET
Die 3. Zeile im (1) beginnt zu blinken.Display
2. Stellen Sie zuerst das Jahr ein. Drücken Sie einmal oder mehrfach die (3), Taste UP
um die Jahresangabe zu erhöhen bzw. die (4), um die Jahresangabe zu Taste TOTAL
verringern.
3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe, indem Sie einmal die (5) drücken.Taste SET
4. Wählen Sie anschließend das Datumsformat (Tag D - Monat M/ Monat M -Tag D), indem
Sie einmal die (3) bzw. die (4) drücken. Bestätigen Sie Ihre Taste UP Taste TOTAL
Auswahl durch Drücken der (5).Taste SET
5. Stellen Sie nun das Datum ein. Drücken Sie einmal oder mehrfach die (3) bzw. Taste UP
die Taste TOTAL (4), bis Sie den gewünschten Monat erreicht haben und bestätigen Sie
diesen durch Drücken der (5). Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Tag Taste SET
einzustellen.
6. Nach erfolgreichem Einstellen des Datums, stellen Sie in gleicher Weise die Uhrzeit ein.
Erhöhen Sie durch einmaliges oder mehrfaches Drücken der (3) die Uhrzeit Taste UP
bzw. verringern Sie diese durch einmaliges oder mehrfaches Drücken der Taste TOTAL
(4). Bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils mit der (5). Stellen Sie die Uhrzeit in Taste SET
der Reihenfolge Stunden Minuten ein.
7. Nachdem Sie die Uhrzeit bestätigt haben, hört die 3. Zeile im (1) auf zu blinken Display
und es erscheint die aktuelle Uhrzeit.
Wenn Sie während einer Einstellung 30 Sekunden lang keine Taste drücken,
wird die Einstellung automatisch beendet.
Kosten einstellen
Das Produkt dient vorrangig dazu, anfallende Kosten für angeschlossene Elektro-Ver-
brauchsgeräte zu ermitteln. Hierzu können bis zu 2 verschiedene Tarife einprogrammiert
werden, um z.B. unterschiedliche Kosten am Wochenende oder nachts abbilden zu können.
Geben Sie die Stromkosten pro Kilowattstunde an. Um diese einzustellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Nehmen Sie das Produkt wie oben beschrieben in Betrieb.
2. Drücken und halten Sie die (5) für ca. 2 Sekunden. Die 1. Zeile des Taste SET Displays
(1) beginnt daraufhin zu blinken und sowohl als auch werden im SET COSTDisplay
(1) angezeigt.
3. Stellen Sie zuerst die Währung ein, in der Sie die Kosten angezeigt haben möchten.
Drücken Sie einmal oder mehrfach die (3), um zwischen den Einheiten Euro Taste UP
(), Pfund (£) und Dollar ($) auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken
der (5).Taste SET
4. Stellen Sie anschließend den ersten Tarif ein. Im (1) blinkt . Wählen Display PRICE 1
Sie diesen durch Drücken der (5) aus.Taste SET
Stellen Sie zuerst die Tage ein, an denen Tarif 1 gültig sein soll. Drücken Sie einmal
oder mehrfach die (3), um zwischen den Zeiten Montag Sonntag, Sams-Taste UP
tag Sonntag oder Montag Sonntag auszuwählen. Der aktuell gewählte Zeitraum
wird in der 3. Zeile des (1) angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Displays
Taste SET (5).
Stellen Sie anschließend die Uhrzeit ein, ab wann Tarif 1 gültig sein soll. Drücken Sie
einmal oder mehrfach die (3) bzw. die (4), um zunächst die Taste UP Taste TOTAL
Stunde einzustellen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der (5). Wiederholen Taste SET
Sie diesen Vorgang, um die Minuten einzustellen.
Stellen Sie nun die Kosten des Tarifs 1 ein. Drücken Sie einmal oder mehrfach die
Taste UP Taste TOTAL (3) bzw. die (4), um die erste Stelle der Kosten einzustellen
und bestätigen Sie diese mit der (5). Wiederholen Sie diesen Vorgang für Taste SET
die erste und die zweite Dezimalstelle der Kosten.
Abschließend können Sie noch durch Drücken der (3) die Kommastelle der Taste UP
Kosten verschieben. Bestätigen Sie Ihre Auswahl erneut mit der (5).Taste SET
Wiederholen Sie anschließend den Punkt 4, um einen zweiten Tarif , für einen PRICE 2
anderen Zeitraum einzustellen. Wenn Sie keinen zweiten Tarif eingeben möchten, können
Sie diesen Punkt durch Drücken der (3) überspringen. Sie gelangen direkt zum Taste UP
Punkt CO2-Emissionen einstellen.
Bitte beachten Sie, dass die Eingabe ungültig wird, wenn sowohl als auch PRICE 1 PRICE
2 mit 0,00 eingestellt sind. Die Eingabe ist ebenso ungültig, wenn nur mit 0,00 PRICE 1
eingestellt ist. Zudem müssen für und für unterschiedliche Zeiträume PRICE 1 PRICE 2
eingestellt sein.
CO2-Emissionen einstellen
Nachdem Sie Tarif 1 bzw. Tarif 2 eingestellt haben, können Sie direkt die mit dem Stromver-
brauch verbundenen CO2-Emissionen einstellen.
1. Beenden Sie zunächst die vorangehenden Einstellungen zu den Kosten.
2. Anschließend werden sowohl als auch im (1) angezeigt.SET CO2Display
3. Stellen Sie zuerst die Einheit ein, in der Sie die CO2-Emissionen angezeigt haben möch-
ten. Drücken Sie einmal oder mehrfach die (3), um zwischen den Einheiten Taste UP
Kilogramm (KG) oder Pfund (LB) auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend
durch Drücken der (5).Taste SET
4. Stellen Sie nun den CO2-Ausstoß ein.
Drücken Sie einmal oder mehrfach die (3) bzw. die (4), um Taste UP Taste TOTAL
die erste Stelle der CO2-Emissionen einzustellen und bestätigen Sie diese mit der Tas-
te SET (5). Wiederholen Sie diesen Vorgang für die erste und die zweite Dezimalstelle.
Abschließend können Sie durch Drücken der (3) die Kommastelle der Emis-Taste UP
sionen verschieben. Bestätigen Sie Ihre Auswahl erneut mit der (5).Taste SET
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Office Hours: Monday to Friday: 8:00 a.m. - 5:00 p.m.
All technical data and illustrations are subject to errors, deviations & modifications.
USER GUIDE
661576
661576_BDA_c
GENERAL
Read the user guide and keep it in a safe place.
Congratulations and thank you for purchasing this Schwaiger Product. This user manual is
an integral part of this product. It contains important information on commissioning and
handling.
This user manual is intended to assist you in using the product. Read through the instruc-
tions for use carefully. Store this guide safely throughout the products entire service life and
pass it on to any subsequent users or owners. Check that the supplied package is complete
and ensure that none of the parts are defective or damaged.
INTENDED USE
The product is designed exclusively for measuring the amperage, current voltage, and pow-
er consumption of connected, electrical consumer devices and for calculating the resulting
energy costs.
The product is intended for private use only and is not suitable for commercial use.
Only use the product as described in this user manual. Any other use is considered improper
and may result in property damage.
PACKAGE CONTENTS / DEVICE OVERVIEW
Keys & Components
1 Display (3 lines)
2 MODE button
3 UP button
4 TOTAL button
5 SET button
6 RESET button
7 Schuko socket
8 Schuko plug
1
2
6
7
8
3
4
5
GENERAL SAFETY AND
WARNING INSTRUCTIONS
Risk of electric shock!
Faulty electrical installation or excessive mains voltage can lead to electric shock.
Do not operate the product if it shows visible damage or if the power cord is defective.
Always check the product for damage before use. Damaged electrical equipment as well
as kinked power cords or bare wires increase the risk of electric shock.
Do not open the housing but entrust the repair to specialists. Contact a specialist work-
shop for this purpose. Liability and warranty claims are excluded in the event of repairs
carried out independently, improper connection or incorrect operation.
The mains plug of the device must fit into the socket. The power plug is not allowed to
be modified in any way. Do not use adapter plugs together with protective grounded
electrical equipment. Unmodified power plugs and matching outlets reduce the risk of
electric shock.
Only parts that correspond to the original device data may be used for repairs. This
product contains electrical and mechanical parts which are essential for protection against
sources of danger.
Never immerse the product in water.
Never touch the product or the connecting cable or the mains plug with wet hands.
Never pull the mains plug out of a socket by the connecting cable, but always hold the
mains plug.
Keep the product away from open flames and hot surfaces.
Position the product and the connecting cable so that it does not become a trip hazard.
Do not bend the connecting cable and do not place it over sharp edges.
Never operate the product in wet areas or in the rain.
Do not expose the product to rain or extreme weather conditions e.g., sub-zero temper-
atures, hail, extreme heat.
Never place the product in such a way that it can fall into water.
Never reach for an electrical device if it has fallen into water.
Make sure that no liquid gets into the product and, if necessary, dry the product thor-
oughly before using it again.
Ensure that children do not insert any objects into the product.
When you are not using the product, cleaning it or if a malfunction occurs, always switch
off the product and disconnect the power plug.
WARNING
Hazards for children and persons with reduced physical, sensory, or mental abili-
ties (for example, partially disabled persons, elderly persons with reduced physi-
cal and mental abilities) or lack of experience and knowledge (for example, older
children).
This product can be used by children aged from eight years and above and persons with
reduced physical, sensory, or mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning use of the product in a safe
way and understand the hazards involved. Children must not play with the product.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision.
Keep children younger than eight years away from the product and the connecting cable.
Do not leave the product unattended during operation.
Do not allow children to play with the packaging film. Children can get caught in it while
playing and suffocate.
WARNING
Fire hazard!
Improper handling of the product and battery may cause an explosion or fire.
The battery is permanently installed in the case; it cannot be replaced.
Keep the product away from water, other liquids, open flames, and hot surfaces.
Do not cover the product with objects or clothing.
Do not place open fire sources, such as lighted candles, on or near the product.
Keep a distance of at least 5 cm from easily flammable materials.
Liquids leaking from batteries are chemically very aggressive. Objects or surfaces that
come into contact with them can be severely damaged.
WARNING
Explosion hazard!
Do not operate the device in an explosive environment containing flammable liq-
uids or gases. Never exceed the specified maximum input voltage.
Avoid strong vibrations.
Do not expose the product to rain or extreme weather conditions, e.g., minus tempera-
tures, hail, extreme heat.
Do not expose the device to extreme temperature fluctuations. Do not put it into use until
it has adjusted to the ambient temperature.
Do not operate the device in the vicinity of strong magnetic fields, such as motors, trans-
formers or similar.
Never plug multiple power sockets in series.
Only use a wall socket that is easily accessible. This way, the mains plug can be pulled
out quickly in emergencies.
Never operate the power socket covered.
The product is only de-energized when the mains plug is pulled out.
Do not connect devices with a total power greater than 3,680 W or a total current con-
sumption greater than 16 A to the product.
NOTE!
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage to the product.
Never place the product on or near hot surfaces (e.g., stove tops).
Do not bring the product into contact with hot parts.
Operate the product only from grounded outlets rated 230 V AC, 50 Hz. If you are unsure
of the power supply at the installation site, check with the relevant power supplier.
Never expose the product to high temperature (heating, etc.) or weather (rain, etc.).
Never pour liquid into the product.
Never immerse the product in water for cleaning and do not use a steam cleaner for
cleaning. The product may otherwise be damaged.
Do not use the product if the plastic components of the product are cracked or deformed.
Replace damaged components only with suitable original spare parts.
OPERATION IN DETAIL
Check product and scope of delivery
Risk of damage!
If you open the packaging carelessly with a sharp knife or other pointed objects, the product
can be damaged quickly.
Be very careful when opening it.
1. Remove the product from the packaging.
2. Check if the delivery is complete.
3. Check whether the product or the individual parts show any damage. If this is the case,
do not use the product. Contact the hotline or e-mail address specified in this instruction
manual.
First select the display mode Costs (COST) or CO2 Emissions (CO2) as described above.
Press the (4) once or several times to display the cumulative costs or TOTAL button
emissions for a week (WEEK), a month (MONTH) or an entire year (YEAR).
Above the accumulated costs you can see which tariff (PRICE 1 or PRICE 2) is currently
active.
To delete the accumulated costs or emissions, press and hold the (3) and the UP button
TOTAL button (4) simultaneously for about 2 seconds. All totalled costs and emissions
are then reset to the value 0.00. All other settings remain unaffected.
The 3rd line of the (1) shows the date and time. The display of the date and the display
time alternate automatically every 10 seconds.
You can switch the time display between the 12h/24h formats by pressing the UP button
(3).
Resetting the product
If you want to delete all settings, press the (6) below the (1) with a RESET button display
pointed object (e.g., paper clip) for approx. 3 seconds. The (1) goes out and then display
flashes again. The product is now to the factory settings.RESET
FAQs
Set electricity costs correctly
Please note that the electricity costs per kilowatt hour must usually be entered in rounded
form, as it is technically not possible to enter cent amounts with decimal places on the prod-
uct. For example, enter a price of 0.2514 (25.14 cents) as 0.25 /KWh.
Calculation of power consumption
Please note that the product is intended to measure the amperage, voltage, and power
consumption of connected electrical appliances and calculates the resulting energy costs
and CO2 emissions on this basis.
With the measured data, you can calculate the consumption in kilowatt hours yourself using
this formula.
[Power consumption (W) x duration (h)] : 10000
Different measured and calculated data
For example, if you want to calculate and check the power consumption yourself using the
measured data, please use the formula:
Voltage (V) x Amperage (A) x cos φ
The energy cost meter measures the RMS value (Root-Mean-Square) when connected to
a household socket, i.e., the square root of the mean value of the squared function of the
instantaneous values, since this is sinusoidal wave-shaped alternating voltage (AC).
TECHNICAL DATA
Item number 661576
Model number SVZ230
Connections 1x Schuko plug (type F)
1x Schuko socket (typ F)
Power supply 230 V AC, 50 Hz
Output current 16 A
Output power 3680 W (max.)
Type of battery Nickel-Metal hydride (Ni-MH)
Battery capacity 40 mAh
Measurement ranges Voltage: 200 255 V AC
Current: 0.01 16 A
Power consumption: 0.1 3680 W
Measurement accuracy +/- 2 %
Place of use Indoors
Protection class IP20
Ambient temperature 0° C ~ +40° C
Colour White
Cable length 1.20 m
Dimensions (WxHxD) 59 x 120 x 75 mm (socket)
70 x 80 x 20 mm (display)
Weight 256 g
MAINTENANCE & CLEANING
NOTE!
Risk of electric shock!
Always unplug the power cord before cleaning the product.
Short circuit hazard!
Water or other liquids entering the housing can cause a short circuit.
Never immerse the product in water or other liquids.
Make sure that no water or other liquids get into the housing.
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage to the product.
Do not use aggressive cleaning agents, brushes with metal or nylon bristles, or sharp or
metallic cleaning objects such as knives, hard spatulas, and the like. These can damage
the surfaces.
1. Disconnect the power plug before cleaning the product.
2. Clean the product with a soft, dry cloth.
3. If the product is stubbornly dirty, use a slightly damp cloth and a little mild detergent if
necessary.
4. Allow all parts to dry completely afterwards.
Storage
All parts must be completely dry before storage
Always store the product in a dry place.
Store the product out of reach of children, securely closed and at a storage temperature
between 5 °C and 20 °C (room temperature).
Disposal
Do not dispose of batteries or electric and electronic devices in the normal household
waste. The consumer is legally obliged to return electrical and electronic devices
and batteries that are at the end of their useful life to the point of sale or public
collection points that have been set up for this purpose. Legislation in the country of use
governs individual details regarding disposal. The symbol on the product, the user guide or
the packaging indicates this legal requirement.
Batteries and rechargeable batteries must not be
disposed of with household waste!
As a consumer, you are required by law to return all batteries and rechargea-
ble batteries, whether they contain harmful substances* or not, to a collection point
in your municipality / district or in the trade, so that they can be disposed of in an
environmentally friendly manner.
*marked with: Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb =Lead
Return the product completely (with the integrated battery) and only in dis-
charged condition to your collection point
Disclaimer
Schwaiger GmbH does not accept any liability or warranty for damages that are sustained
due to improper installation or mounting, improper use of the product or non-compliance
with the safety instructions.
Manufacturers information
Dear Customer, please contact our Technical Support if you need technical advice and your
retailer is unable to help you.
Warranty
The warranty period starts when the product is purchased. The purchase receipt, such as a
till receipt, invoice or delivery slip, serves as proof of this date. Keep these documents in a
safe place. Our warranty is based on our warranty conditions valid at the time of purchase.
Office Hours
(Technical Support in German)
Monday to Friday: 8:00 a.m. - 5:00 p.m.
Putting the product into operation
The product has a power socket with 1x (7) and 1x (8) as Schuko socket Schuko plug
well as a separate (1), which are connected to each other via an integrated connec-display
tion cable. To put the product into operation, proceed as follows.
1. Unwrap the connection cable completely.
2. Insert the (8) into an easily accessible and properly installed Schuko wall Schuko plug
outlet.
3. Insert the mains plug (Schuko type F CEE 7/4 or Euro plug type C CEE 7/17) of an elec-
trical appliance into the (7) of the product.Schuko socket
4. The connected appliance is then supplied with power via the looped socket of the prod-
uct. The measured data can now be read on the (1).display
Display
For better readability of the measurement data, the (1) is separate from the socket. display
The (1) has 3 lines and can show the following data:display
1st line:
- Calculated electricity costs in euros,
pounds, dollars
- Power consumption in watts
- Current voltage in volts
- Current in amperes
- Calculated CO2 emission in kilogrammes
or pounds
2nd line:
- weekly / monthly / annual cumulative costs
- weekly / monthly / yearly cumulated
CO2 emission
3rd line:
- Weekday, time, date
A rechargeable, non-replaceable battery is installed in the (1). Connect the product display
to the mains for at least 2 hours to charge it. This allows the product to save the measured
Basic key assignment
The product has a total of four buttons for controlling and setting the data as well as an
interface for resetting the measured data.
(2): Switch between the different display modes. MODE button
UP button (3): Press this button to make various settings. This button increases an
entered value.
TOTAL button (4): Press this button to make various settings. This button decreases an
entered value. You can also use this button to change different display modes.
SET button (5): Press this button to start various settings. At the end of each setting,
this button is also used for confirmation.
(6): Interface for resetting the stored data.RESET button
Setting the time and date
First set the time and date after you have started the product.
1. Press the (5) once to start setting the time and date. The 3rd line in the SET button
display (1) starts flashing.
2. Set the year first. Press the (3) once or several times to increase the year or UP button
the (4) to decrease the year. TOTAL button
3. Confirm your entry by pressing the (5) once.SET button
4. Then select the date format (day D - month M/ month M - day D) by pressing the UP
button SET (3) or the (4) once. Confirm your selection by pressing the TOTAL button
button (5).
5. Now set the date. Press the (3) or the (4) once or several UP button TOTAL button
times until you reach the desired month and confirm it by pressing the (5). SET button
Repeat this procedure to set the day.
6. After successfully setting the date, set the time in the same way. Increase the time by
pressing the (3) once or several times or decrease it by pressing the UP button TOTAL
button (4) once or several times. Confirm your entry with the SET button (5). Set the
time in the sequence hours - minutes.
7. After you have confirmed the time, the third line in the (1) stops flashing and the display
current time appears.
If you do not press any button for 30 seconds during a setting, the setting is
automatically ended.
Setting costs
The product is primarily used to determine the costs incurred for connected electrical ap-
pliances. For this purpose, up to 2 different tariffs can be programmed in, e.g., to be able
to represent different costs at weekends or at night. Enter the electricity costs per kilowatt
hour. To set these, proceed as follows.
1. Start up the product as described above.
2. Press and hold the (5) for approx. 2 seconds. The 1st line of the (1) SET button display
will then start to flash, and both and will be shown in the (1).SET COSTdisplay
3. First set the currency in which you want to the costs. Press the (3) display UP button
once or several times to select between the units Euro (), Pound (£) and Dollar ($).
Confirm your selection by pressing the (5).SET button
4. Then set the first tariff. PRICE 1 flashes in the display (1). Select it by pressing the
SET button (5).
First set the days on which tariff 1 is to be valid. Press the (3) once or UP button
several times to select between the periods Monday - Sunday, Saturday - Sunday or
Monday - Sunday. The currently selected period is shown in the 3rd line of the display
(1). Confirm your selection with the (5).SET button
Then set the time from which tariff 1 is to be valid. Press the (3) or the UP button
TOTAL button (4) once or several times to set the hour first. Confirm your selection
with the (5). Repeat this procedure to set the minutes.SET button
Now set the cost of tariff 1. Press the (3) or the (4) once UP button TOTAL button
or several times to set the first digit of the cost and confirm with the (5). SET button
Repeat this procedure for the first and second decimal places of the costs.
Finally, you can move the decimal place of the costs by pressing the (3). UP button
Confirm your selection again with the (5).SET button
Then repeat point 4 to set a second tariff, , for a different period. If you do not PRICE 2
want to set a second tariff, you can skip this point by pressing the (3). This will UP button
take you directly to the Set CO2 emissions item.
Please note that the entry becomes invalid if both and PRICE 1 PRICE 2 are set to 0.00.
The entry is also invalid if only is set to 0.00. In addition, different time periods PRICE 1
must be set for and for .PRICE 1 PRICE 2
Setting CO2-emissions
After you have set tariff 1 or tariff 2, you can directly set the CO2 emissions associated with
the electricity consumption.
1. First finish the previous settings for the costs.
2. Then both and CO2 are shown in the (1).SETdisplay
3. First set the unit in which you want to display the CO2 emissions. Press the UP button
(3) once or several times to select between the units kilograms (KG) or pounds (LB).
Then confirm your selection by pressing the (5).SET button
Press the (3) or the (4) once or several times to set the UP button TOTAL button
first digit of the CO2 emissions and confirm with the (5). Repeat this SET button
procedure for the first and second decimal places.
Finally, press the (3) to move the decimal place of the emissions. Confirm UP button
your selection again with the (5).SET button
You can find out exact values for CO2 emissions from your energy supplier. Please also note
that the CO2 emissions are influenced by the connected electrical appliance and may vary.
Selecting display modes
The product has a total of five different display modes to show different measurement data
or calculated data. These data are shown in the 1st line of the (1).display
Start up the product as described above.
Set the costs and CO2 emissions as described above in order to be able to use the prod-
uct fully.
Now press the (2) once or several times to switch between the MODE button display
modes.
- COST: Electricity costs per kilowatt hour consumed.
- POWER: Power consumption of the connected appliance in watts (W)
- POWER: Current voltage of the socket in volts (VOLT)
- POWER: Current consumption of the connected appliance in amperes (AMP)
- CO2: CO2 emissions caused using the connected appliance.
The second line of the (1) shows the costs and the CO2 emissions that are cu-display
mulatively caused by the consumption of the connected appliance. The base for this is the
previously set costs and emissions of your electricity tariffs.


Produkt Specifikationer

Mærke: Schwaiger
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 661576

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Schwaiger 661576 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig