
Verwenden Sie das mitgelieferte Micro USB Kabel und verbinden Sie dieses mit der Micro USB 
Buchse des Kopfhörers. Schließen Sie nun den USB Stecker des Ladekabels an einen USB Lade
adapter oder eine aktive USB-Buchse (z.B. des Laptops oder des Computers) an und laden Sie 
hierüber das Gerät auf. Während des Ladevorgangs leuchtet die Status LED auf der Vorderseite 
des Gerätes rot. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, schaltet diese auf blau um.
2) Lautstärke lauter / Titel vor
3) Lautstärke leiser / Titel zurück
LED Codes und ihre Bedeutung
LED leuchtet konstant rot  Das Produkt wird geladen.
LED leuchtet konstant blau Das Produkt ist vollständig aufgeladen.
LED blinkt rot Das Produkt muss / sollte geladen werden.
LED blinkt ca. alle 5 Sekunden blau Das Produkt besitzt eine Verbindung zum Ab
LED blinkt abwechselnd rot / blau Das Produkt befindet sich im Verbindungsmodus.
Verbindungsaufbau mit einem Abspielgerät
Um eine Verbindung mit einen Abspielgerät aufzubauen (z.B. Smartphone oder Tablet), drücken 
Sie im ausgeschalteten  Zustand  die Multifunktionstaste (4),  in  der Mitte der  Steuereinheit,  für 
5 Sekunden. Hierbei leuchtet die LED erst rot und anschließend abwechselnd rot/blau auf. Nun 
befindet sich das Produkt im Paring Modus. Aktiveren Sie die Bluetooth
und suchen Sie nach der Bezeichnung „ “. Verbinden Sie sich mit dieser. Die LED des KH710BT
Kopfhörers schaltet bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau auf blau um.
Wenn Sie  Ihr Smartphone  /  Tablet zu  der  Eingabe eines  Passworts auffordert,  geben Sie  bitte 
Das Produkt besitzt eine automatische Abschaltung, durch diese soll ein unnötiges Entladen des 
Die automatische Abschaltung tritt in folgenden Fällen ein:
•  Nach 5 Minuten ohne aktive Verbindung oder Verbindungsaufbau
•  Sobald sich der Akku in einem niedrigen bzw. kritischen Akkuzustand befindet
Verwendung der Steuertasten
Dieses Produkt verfügt über 3  Tasten, mit welchen die  wichtigsten  Funktionen  direkt über den 
Kopfhörer gesteuert werden können.
Einschalten Drücken Sie die Multifunktionstaste (4) für 5 Sekunden.  
Die LED-Leuchte blinkt hierbei Rot/blau.
Ausschalten Drücken Sie die Multifunktionstaste (4) für 5 Sekunden. 
Die LED leuchte blinkt 3-mal rot und das Gerät schaltet 
Drücken Sie während einer aktiven Musikwiedergabe die 
Multifunktionstaste (4) einmal kurz. Der laufende Titel 
stoppt oder startet wieder.
Lautstärke + Drücken Sie die (+) Taste kurz um die Lautstärke zu 
Lautstärke - Drücken Sie die (-) Taste kurz um die Lautstärke zu 
Nächster Titel Drücken Sie die (+) Taste lange um zum nächsten Titel 
Vorheriger Titel Drücken Sie die (-) Taste lange um zum vorherigen Titel 
Anruf annehmen Drücken Sie bei einem ankommenden Telefonat die 
Multifunktionstaste einmal kurz um das Gespräch 
Anruf ablehnen Drücken Sie bei einem ankommenden Telefonat die Mul
tifunktionstaste lange um das Gespräch abzulehnen.
 KOPFHÖRER Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes. Diese Bedie-
nungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit diesem Produkt helfen. Lesen 
Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der gesamten 
Lebensdauer des Produktes auf und geben diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter.
Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehler
haften oder beschädigten Teile enthalten sind.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich vorab mit den Bluetooth
 Funktionen Ihres Abspielgerätes 
vertraut gemacht haben um eventuelle Fehlerquellen ausschließen zu können.
1) BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Produkt dient der Unterhaltungselektronik und kann als Wiedergabegerät (Kopfhörer) be-
trieben werden. Hierfür wird eine Bluetooth
-Verbindung mit einem Abspielgerät benötigt (z.B. 
Tablet oder Smartphone). Das Produkt ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerb
liche Nutzung nicht geeignet. Eine anderweitige Nutzung sowie eine Modifikation des Produktes ist 
vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
•  Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
•  Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Produkt, welches nicht in Kinderhän
de gehört! Bewahren Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  Feuchtigkeit, Wasser, Regen  oder  Schnee  und  verwenden  Sie 
das Produkt nur in trockenen Umgebungen, außer es wird hier speziell auf eine Eignung hin
•  Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen aus.
•  Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Produkts ein.
•  Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu 
•  Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen.
•  Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, maximal leicht feuchten Tuch und ver
wenden Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass kein Wasser 
(keine Flüssig-/ Feuchtigkeit) in das Produkt gelangt.
•  Dieses  Produkt  sollte  nicht  durch  Personen  mit  eingeschränkten  geistigen,  physischen  oder 
sensorischen Fähigkeiten betrieben werden, es sei denn Sie wurden hierfür entsprechend durch 
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder in das Produkt eingewiesen.
Wichtige Sicherheitshinweise zum integrierten Akku
•  Der Akku ist fest im Gehäuse eingebaut, er ist nicht wechselbar.
•  Werfen Sie das Produkt niemals in Feuer. Es besteht eine Brand- und Explosionsgefahr durch 
•  Laden Sie den Akku des Gerätes regelmäßig auf, auch wenn Sie dieses über einen längeren 
Zeitraum hinweg nicht verwenden (etwa alle 3 Monate). Andernfalls kann es zu einer Tiefent
ladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht.
•  Durch die  verwendete  Akkutechnik  ist  beim  Auflade-Vorgang  keine vorherige  Entladung des 
•  Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche. Eine 
leichte Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
•  Ausgelaufene oder beschädigte  Akkus  können bei Berührung mit der Haut Verätzungen ver
ursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
•  Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder Ober
flächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden.
•  Setzten Sie das Produkt keiner direkten Sonne oder Hitze aus. Die Umgebungstemperatur sollte 
nicht außerhalb -5 Grad bis +35 Grad liegen.
Achtung! Eine zu laute Lautstärke kann Hörschäden verursachen!!!
Halten  Sie  die  Lautstärke  immer  auf  einem  vernünftigen  Niveau.  Hohe  Lautstärken  können  – 
selbst bei kurze Dauer – zu Hörschäden führen. Die Benutzung des Produktes schränkt sie in der 
Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen ein. Bedienen Sie daher während der Benutzung keine 
Fahrzeuge oder Maschinen.
•  Silikon Ohrpolster (S/M/L)
Es wird  geraten  vor  der  ersten  Benutzung  dieses Produktes,  den integrierten  Akku  vollständig 
aufzuladen! Die Ladezeit beträgt hierbei ca. 1 Stunde. Wenn Sie den Kopfhörer über ein externes 
Netzteil laden, wird empfohlen, ein Netzteil mit einer Nennleistung von mindestens 500 mA oder 
Bei einigen Smartphones / Geräten müssen Sie bei der Anrufannahme die Audioquelle zusätzlich 
 Profile A2DP/AVRCP/HSP/SPP/HID
Frequenzband 2.402 – 2.480 GHz
Spannungsversorgung Input: DC 5V – (via Micro USB)
Batterietyp 65 mAh Lithium Polymer
Wiedergabedauer 4-6 Stunden
Frequenzband 20 Hz – 20.000 Hz
Sensibilität 108 dB +/- 3 dB
Vor dem Reinigen muss das Gerät von der Netzsteckdose getrennt  werden. Achten Sie  bei der 
Reinigung darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Produkt eindringen. Die Verwendung von löse
mittelhaltigen oder aggressiven Reinigungsmitteln sowie Spiritus oder Verdünnungen ist untersagt, 
da Sie die Beschichtung bzw. die Oberfläche des Produktes beschädigen könnte. Reinigen Sie das 
Produkt daher ausschließlich mit einem weichen, fusselfreien sowie maximal leicht feuchten Tuch.
Zum  Schutz  vor  Transportschäden  wird  das  Produkt  in  einer  Verpackung  aus  recyclingfähigen 
Materialien  geliefert.  Entsorgen  Sie  diese  sortenrein  in  den  bereitgestellten  Sammelbehältern. 
Fragen Sie für eine umweltgerechte Entsorgung des Produktes Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb 
oder Ihre kommunale Verwaltung.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt  werden.  Der  Verbraucher ist  gesetzlich  verpflichtet,  elektrische  und  elektronische 
Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentli
chen Sammelstellen oder  an  die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt 
das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw. der Ver
packung weist auf diese Bestimmung hin.
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus un-
sachgemäßer  Installation  oder  Montage  sowie  unsachgemäßem  Gebrauch  des  Produktes  oder 
einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen  und Ihr Fachhändler konnte Ihnen 
nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Unser technischer Sup
port steht Ihnen in Deutsch oder Englisch zur Verfügung.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp der Richtlinie 
2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständi
ge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://
Hotline: +49 (0) 9101 702-299