SLV SITRA 360 Manual

SLV Lys SITRA 360

Læs gratis den danske manual til SLV SITRA 360 (12 sider) i kategorien Lys. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om SLV SITRA 360, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/12
SLV Elektronik GmbH
BETRIEBSANLEITUNG FÜR
WAND- UND DECKENLEUCHTE
OPERATING MANUAL FOR
WALL- AND CEILING FITTING
MODE D’EMPLOI POUR
APPLIQUE / PLAFONNIER
INSTRUCCIONES DE SERVICIO PARA
LUMINARIA PARED / TECHO
ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO PER
LAMPADA DA PARETE / SOFFITTO
GEBRUIKSHANDLEIDING VOOR
WAND- EN PLAFONDLAMP
INSTRUKTIONSVEJLEDNING FOR
VÆGBELYSNING / LOFTBELYSNING
INSTRUKCJA OBSŁUGI DLA
LAMPA ŚCIENNA I SUFITOWA
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
НАСТЕННЫЙ И ПОТОЛОЧНЫЙ СВЕТИЛЬНИК
BRUKSANVISNING FÖR
VÄGG- OCH TAKLAMPA
DUVAR VE TAVAN LAMBASI
IÇIN KULLANMA KILAVUZU
SITRA 360 WALL
art.
-
no.
231514/15
02.05.2012
© SLV Elektronik GmbH, Daimlerstr. 21
-
23, 52531 Übach
-
Palenberg, Germany, Tel. +49 (0)2451 4833
-
0
Technische Änderungen vorbehalten. Technical
Details are subject to change. Les détails techniques sont sujet à des changements. Nos reservamos el derecho a modificaciones técnicas. Modifiche tecniche riservate. Behoudens technische
wijzigingen. Ret til tekniske ændringer forbeholdes. Zmiany techniczne zastrzeŜone. Сохраняется право на внесение технических изменений. Tekniska ändringar kan förekomma. Teknik
değişiklik yapma hakkı saklıdır.
230V~
IP44
GX53, 9W max.
Ø 10,0 x 11,6 x 17,0cm
0,79kg
20mm
5mm
100°
90°
Ø
6 - 12mm
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG FÜR
WAND- UND DECKENLEUCHTE
SITRA 360 WALL
Lesen Sie diese kurze Anleitung sorgfältig und bewahren Sie diese für
späteren Gebrauch zugänglich auf!
SICHERHEITSHINWEISE
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Lebens-,
Verbrennungs- und Brandgefahr führen!
Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss
darf nur eine zugelassene Elektrofachkraft durchführen.
Das Produkt darf nicht verändert oder modifiziert werden.
Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine
Dekoration.
Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die
Luftzirkulation.
Die Leuchte darf nur mit einem intakten Schutzglas betrieben werden.
Im Fehlerfall dürfen Sie das Produkt NICHT mehr berühren und weiter
betreiben. Schalten Sie das Produkt am externen Lichtschalter oder durch
Freischalten der Leitung an der Sicherung sofort aus! Bei Berührung und
weiterem Betrieb im Fehlerfall besteht Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag, Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr!
Ein Fehlerfall liegt vor, wenn
sichtbare Beschädigungen auftreten.
das Produkt nicht einwandfrei arbeitet (z.B. flackern).
es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen.
Brandgerüche entstehen.
eine Überhitzung zu erkennen ist (z.B. Verfärbungen, auch an
angrenzenden Flächen).
Betreiben Sie das Produkt erst wieder nach Instandsetzung und
Überprüfung ausschließlich durch eine zugelassene Elektrofachkraft!
Das Produkt ist nicht für die Bedienung durch Kinder vorgesehen. Stellen
Sie sicher, dass Kinder an dem Produkt keinen Schaden nehmen, z.B.
durch Verbrennungen an heißen Oberflächen oder durch elektrischen
Schlag.
Weitere Sicherheitshinweise sind durch dieses Symbol gekennzeichnet:
.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
nur entsprechend der Schutzklasse I (eins) angeschlossen werden.
nur auf einem stabilen, ebenen und kippfesten Untergrund fest montiert
betrieben werden.
nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen (F-Zeichen) betrieben
werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker
Verschmutzung ausgesetzt werden.
WARTUNG UND PFLEGE
Leuchtmittel
Tauschen Sie Leuchtmittel immer rechtzeitig vor dem Ende der
Lebensdauer aus, um Schäden an Personen, der Leuchte oder anderen
Gegenständen zu vermeiden.
Schalten Sie erst das Produkt spannungsfrei und lassen es abkühlen, bevor
Sie das Leuchtmittel (Lampe) austauschen. Lassen Sie nach vorangegangenem
Betrieb erst das Leuchtmittel abkühlen.
Verwenden Sie nur für die Leuchte zugelassene Leuchtmittel. Angaben zu
zugelassenen Leuchtmitteln befinden sich auf dem Typenschild.
Zugelassene Leuchtmitteltypen: GX53, 9W max.
Auswechseln des Leuchtmittels
Entfernen Sie die Blende.
Entfernen Sie das verbrauchte Leuchtmittel.
Mit einer leichten Drehung nach rechts wird das neue Leuchtmittel in die
Fassung eingesetzt.
Befestigen Sie wieder die Blende.
Prüfen und säubern Sie die Dichtung nach jedem Öffnen der Leuchte. Die
Auflagefläche der Dichtung muss frei von Schmutz sein. Diese Maßnahmen
dienen dem Erhalt der IP Schutzart.
Achten Sie auf den richtigen Sitz der Dichtung. Ziehen Sie die Schrauben
kreuzweise an, um eine gleichmäßige Belastung der Dichtung zu erzielen.
Pflege
Folgende umweltbedingte Einflüsse können unerwünschte Wirkungen auf die
Oberfläche des Produktes haben:
saurer Regen und Boden, hoher Salzgehalt in der Luft
Reinigungsmittel, Dünger insbesondere in Blumenbeeten
Streusalz, andere chemische Substanzen (z.B. Pflanzenschutzmittel)
Schützen Sie das Produkt durch geeignete Maßnahmen, um
Veränderungen der Oberfläche zu vermeiden.
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei und lassen es
abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen an dem Produkt
vornehmen.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig - nur mit einem leicht angefeuchteten,
weichen und fusselfreien Tuch. Beachten Sie eventuell beiliegende Hinweise.
LAGERUNG UND ENTSORGUNG
Lagerung
Das Produkt muss trocken, vor Verschmutzungen und mechanischen
Belastungen geschützt, gelagert werden.
Nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung darf das Produkt
erst nach einer Zustandsprüfung durch eine zugelassene Elektrofachkraft
betrieben werden.
Entsorgung (Europäische Union)
Produkt nicht im Hausmüll entsorgen! Produkte mit diesem Symbol sind
entsprechend der Richtlinie(WEEE, 2003/108) über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektro-Altgeräte zu entsorgen!
MONTAGE
(nur durch zugelassene Elektrofachkraft)
Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die Anschlussleitung
spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten vornehmen!
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die mit dem Produkt mitgeliefert sind
oder definitiv als Zubehör beschrieben werden!
Überprüfen Sie, ob sich im Produkt lose Teile befinden. Ist das der Fall,
und das Vorkommen solcher Teile nicht explizit beschrieben, darf das Produkt
nicht installiert oder in Betrieb genommen werden.
Verwenden Sie das beiliegende Montagematerial nur, wenn es für den
Montageuntergrund geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie nur für
den Montageuntergrund geeignetes Montagematerial.
Auspacken
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie
jeglichen Transportschutz.
Überprüfen Sie vor Entsorgung des Verpackungsmaterials, ob alle
Bestandteile des Produkts entnommen sind.
Montageort
Das Produkt ist nur für die Montage an der Wand und Decke geeignet.
Das Produkt darf nur der Schutzart IP44 entsprechend angewendet
werden.
IP44: Schutz gegen feste Fremdkörper > Ø 1,0mm - Schutz gegen
Spritzwasser aus allen Richtungen.
Beachten Sie die gültigen Installationsvorschriften für den Außenbereich.
Dichten Sie das Produkt nicht eigenhändig zusätzlich mit Silikon oder
anderen Dichtmitteln ab.
Montageschritte (vor Montage komplett lesen)
Montieren Sie die Leuchte, wie in der Abbildung dargestellt.
Elektrischer Anschluss
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der
Stromversorgung getrennt werden können.
Führen Sie die Anschlussleitung mit vollständiger Isolierung durch
den Kabeleinlass in das Gehäuse ein.
Versehen Sie die Aderenden der Anschlussleitung mit den
beiliegenden Schutzschläuchen.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die
blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N.
Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der
Erdungsklemme des Produktes fest verschraubt.
Einsetzen des Leuchtmittels
Entfernen Sie die Blende.
Mit einer leichten Drehung nach rechts wird das Leuchtmittel in die
Fassung eingesetzt.
Befestigen Sie wieder die Blende.
Achten Sie auf den richtigen Sitz der Dichtung. Ziehen Sie die Schrauben
kreuzweise an, um eine gleichmäßige Belastung der Dichtung zu erzielen.
Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion und den sicheren Halt der
Leuchte!
Art.-Nr. 231514/15 © 02.05.2012 SLV Elektronik GmbH, Daimlerstr. 21-23,
52531 Übach-Palenberg, Germany, Tel. +49 (0)2451 4833-0.
Technische Änderungen vorbehalten.


Produkt Specifikationer

Mærke: SLV
Kategori: Lys
Model: SITRA 360

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til SLV SITRA 360 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Lys SLV Manualer

SLV

SLV 1006181 Manual

30 August 2025
SLV

SLV SITRA 360 Manual

30 August 2025
SLV

SLV 232295 Manual

30 August 2025
SLV

SLV 229702 Manual

29 August 2025
SLV

SLV 232535 Manual

29 August 2025
SLV

SLV 229421 Manual

25 Februar 2025
SLV

SLV Wallyx 227198 Manual

25 Februar 2025
SLV

SLV 115740 Manual

29 Juli 2024

Lys Manualer

Nyeste Lys Manualer

BeamZ

BeamZ FLOOD36UV Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ BAC306 Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ Fuze75S Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ Showbar FREE Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ BS1000 Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ MB20M Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ LCB14 Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ BS1500 RGBW Manual

30 August 2025
BeamZ

BeamZ BTs200 Manual

30 August 2025