
COB Mini Arbeitsleuchte
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten:
•Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch .
•Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei oder zum Download unter
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/anleitungen.
• Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschä-
digungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte
•Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
• Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Bedienungsanleitung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel nur an eine geeignete USB-
• Das Gerät darf beim Ladevorgang nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in
• Laden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist.
• Laden Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kin-
dern) auf, die möglichen Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten
nicht richtig einschätzen können.
• Trennen Sie das Gerät sofort von der Ladestromquelle, wenn eine Störung
• Mit der Lampe nicht direkt in die Augen leuchten!
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
•Explosions- und Brandgefahr lithiumhaltiger Akkus durch Hitze oder
mechanische Beschädigungen!
• Vor hohen Temperaturen schützen. Nicht ins Feuer werfen, kurzschließen
• Wird das Gerät beim Laden heiß, oder wird die Batterie nicht mehr aufgela-
den, ist das ein Zeichen für einen Defekt. Trennen Sie das Gerät sofort von
• Der Akku kann und darf nicht selbst ausgetauscht oder ausgebaut werden.
Bei unsachgemäßem Auswechseln des Akkus besteht Explosionsgefahr.
Qualifiziertes Fachpersonal kann bei Bedarf unter info@tfa-dostmann.de
Instruktionen zum Demontieren des fest eingebauten Akkus einholen, sollte
dies zu Zwecken einer Reparatur oder Recycling des Produktes erforderlich
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
• Das Gerät ist nicht bruchsicher. Beim Herunterfallen könnten sich Teile
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine
Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
E: LED Ladestatus-Anzeige
H: Flexibler Klappständer
• Entfernen Sie die Gummi-Schutzkappe. Achten Sie darauf, dass sie dabei
nicht verloren geht. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in den vorge-
sehenen Anschluss am Gerät und schließen Sie das Gerät an eine geeignete
• Zum vollständigen Aufladen lassen Sie das Gerät für ungefähr 70 Minuten
• Der Ladestatus der Batterie wird durch die LED-Kontrollleuchte ersichtlich:
Rotes Licht: Akku wird aufgeladen, grünes Licht: Akku ist aufgeladen.
• Trennen Sie dann das Gerät von der Ladestromquelle.
• Laden Sie den Akku alle sechs Monate nach, auch wenn das Produkt nicht
• Nach dem Aufladen die Ladebuchse wieder mit der Gummi-Schutzkappe
COB Mini Arbeitsleuchte
6. Inbetriebnahme und Bedienung
• Entfernen Sie die Schutzfolie.
• Vor dem ersten Gebrauch bitte vollständig aufladen.
• Drücken Sie kurz die ON/OFF Taste und wählen Sie die gewünschte Licht-
einstellung aus. Die Reihenfolge ist wie folgt:
• Bei erneutem Drücken schaltet sich die Lampe aus.
• Halten Sie die Taste gedrückt, schaltet sich das starke Licht an. ON/OFF
Kein Licht ➜ Zum Einschalten Taste drückenON/OFF
➜ Akku mit USB-Ladekabel aufladen
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wen-
den Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sam-
Entsorgung des Elektrogeräts
Achtung! Dieses Gerät enthält einen Akku, der fest eingebaut ist
und nicht entnommen werden kann, ohne das Gehäuse zu zer-
stören. Ein unsachgemäßer Ausbau stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Geben Sie das Gerät ungeöffnet bei der Sammelstelle ab, die Gerät
und Akku fachgerecht entsorgt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeich-
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsor-
gung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften!
Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien
• Bei lithiumhaltigen Altbatterien und Akkus (Li=Lithium) besteht hohe
Brand- und Explosionsgefahr durch Hitze oder mechanische Beschädigun-
gen mit möglichen schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt. Ach-
ten Sie besonders auf die ordnungsgemäße Entsorgung.
Spannungsversorgung Integrierter Li-Ion Akku
Akkulaufzeit Ca. 1-3,5 Stunden (je nach Lichteinstellung)
Gehäusemaße 47 x 22 x 62 mm
Gewicht 40 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffent-
licht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne
vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer
Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
E-Mail: info@tfa-dostmann.de
www.tfa-dostmann.de 03/24
TFA_No. 43.2040_Anleitung 28.03.2024 12:40 Uhr Seite 1