Toolcraft MD-30WB Manual


Læs gratis den danske manual til Toolcraft MD-30WB (8 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 17 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 9 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Toolcraft MD-30WB, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Kindermssenbeaufsichtigtwerden,damitsienichtmitdemGerätspielen.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefrKinderzueinem
gefährlichenSpielzeugwerden.
• Schtzen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschtterungen,hoherFeuchtigkeit,Nässe,brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkein sichererBetrieb mehr möglich ist, nehmenSie das ProduktaußerBetrieb und
schtzen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet,wenndasProdukt:
-sichtbareSchädenaufweist,
-nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
-bereinenlängerenZeitraumunterungnstigenUmgebungsbedingungengelagertwurde
oder
-erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,Schläge oderdemFallausbereits
geringerHöhewirdesbeschädigt.
• Das vordere Ende des Produktes wird während des Betriebs sehr heiß und kann zu
schwerwiegendenVerbrennungenfhren.HaltenSiedasProduktnuranHandgrifffest.
• BeimSchmelzen vonMaterialien könnengiftigeDämpfeentstehen.HaltenSieausreichend
Abstand.
• HaltenSieausreichendAbstandzubrennbarenMaterialienwiePapier,Gardinenetc.
• AchtenSieaufausreichendeRaumbelftungbeiVerwendungdesProduktes.
• ScharfeundspitzeGegenständeundWerkzeugekönnenzuVerletzungenfhren!
• Während das Produkt mit der Stromversorgung verbunden ist, lassen Sie es nicht
unbeaufsichtigt.
b) Sonstiges
• WendenSie sichaneine Fachkraft,wennSieZweifelberdieArbeitsweise, dieSicherheit
oderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmannbzw.einerFachwerkstattdurchfhren.
• SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortetwerden,
wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoderanandereFachleute.
Zubehör
Brennspitzen:
Brennstempel:
Klinge,Klingenhalter:
Lötspitze:
Sicherheitsständer:
Inbetriebnahme
VerwendenSieeineebene,feuerfesteUnterlage.
StellenSiesicher,dassdasProduktnichtherunterfallenkann.EsbestehtVerletzungsgefahr
undFeuergefahr.
a) Produkt einschalten
• StellenSiesicher,dassderNetzsteckernichteingestecktist.
• LassenSiedenBrandmalkolbenggf.abkhlen.
• LegenSiedasProduktaufdemSicherheitsständerab(siehe„Zubehör”).
• SteckenSiedenNetzsteckerineinepassendeNetzsteckdose.
• LassenSiedenBrandmalkolbenfretwadreiMinutenaufheizen.
Stellen Siedas heißeProduktimmer in denmitgeliefertenSicherheitsständer,wennSiees
nichtverwenden.
Brandmalkolben Set Version 03/13
Best.-Nr. 19 27 29
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktistdazubestimmtverschiedeneMaterialienkreativunddauerhaftzugestalten.MitdemProdukt
lassen sich Bilder und Schriftzge auf Holz, Leder oder Kork einbrennen. Dafr stehen verschiedene
Brennspitzen und Brennstempel zur Verfgung. Außerdem dient das Produkt als Lötkolben fr kleine
LötarbeitenundalsHeißschneiderfrz.B.Polystyrol.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgrnden(CE)drfenSiedasProduktnichtumbauenund/oderverändern.
FallsSiedasProduktfrandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,kanndasProduktbeschädigt
werden.AußerdemkanneineunsachgemäßeVerwendungGefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,
Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesichdieBedienungsanleitunggenaudurch und bewahren Sie
dieseauf.ReichenSiedasProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
Das Produktentsprichtden gesetzlichen,nationalenundeuropäischen Anforderungen.Alleenthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Brandmalkolben
• 10xBrennspitze
• 9xBrennstempel
• Lötspitze
• Klinge
• Klingenhalter
• Sicherheitsständer
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• WendenSiedasProduktnichtanMenschenoderTierenan.
• DasProduktistnurfrdenHeimgebrauchgeeignet.
• DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundleichtzugänglichsein.
• ZiehenSieNetzsteckernieanderLeitungausderSteckdose,ziehenSiesieimmernuranden
dafrvorgesehenenGriffächenausderNetzsteckdose.
• ZiehenSiebeilängererNichtbenutzungdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgrnden bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• BeachtenSie,dassdasNetzkabelnichtgequetscht,geknickt,durchscharfeKantenbeschädigt
oderandersmechanischbelastetwird.VermeidenSieeinebermäßigethermischeBelastung
desNetzkabelsdurchgroßeHitzeodergroßeKälte.VerändernSiedasNetzkabelnicht.Wird
diesnichtbeachtet,kanndasNetzkabelbeschädigtwerden.EinbeschädigtesNetzkabelkann
einenlebensgefährlichenelektrischenSchlagzurFolgehaben.
• SolltedieNetzleitungBeschädigungenaufweisen,soberhrenSiesienicht.SchaltenSiezuerst
die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. ber denzugehörigen Sicherungsautomaten)
undziehenSiedanachdenNetzsteckervorsichtigausderNetzsteckdose.BetreibenSiedas
ProduktaufkeinenFallmitbeschädigterNetzleitung.
• EinbeschädigtesNetzkabeldarfnurvomHersteller,einervonihmbeauftragenWerkstattoder
einerähnlichqualiziertenPersonersetztwerden,umGefährdungenzuvermeiden.
• NetzsteckerdrfenniemitnassenHändenein-oderausgestecktwerden.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• AlsSpannungsquelledarfnureineordnungsgemäßeNetzsteckdose (230V/AC,50Hz) des
öffentlichenVersorgungsnetzesverwendetwerden.
• TauchenSiedasGerätnichtinWasserein.Stromschlaggefahr!
• GießenSienieFlssigkeitenberelektrischeGeräteausundstellenSiekeinemitFlssigkeit
geflltenGegenständenebendasGerät.SolltedennochFlssigkeitodereinGegenstandins
Geräteinneregelangtsein,schaltenSieineinemsolchenFalldiezugehörigeNetzsteckdose
stromlos(z.B.Sicherungsautomat abschalten)undziehenSiedanach den Netzsteckeraus
derNetzsteckdose.DasProduktdarfdanachnichtmehrbetriebenwerden,bringenSieesin
eineFachwerkstatt.
• PrfenSievordemAnschlussandasStromnetz,obdieAnschlusswerteamTypenschilddes
ProduktesmitdenenIhrerHausstromversorgungbereinstimmen.
• Dieses Gerät ist nicht dafr bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungund/odermangelsWissenbenutztzuwerden,esseidenn,siewerdendurcheine
fr ihreSicherheitzuständigePersonbeaufsichtigtoder erhieltenvon ihrAnweisungen,wie
dasGerätzubenutzenist.
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedrfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise,verboten.
DieseBedienungsanleitungentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.ÄnderungeninTechnikundAusstattungvorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
V1_0313_02-ETS-JL
b) Werkzeug wechseln
Ein Werkzeugwechsel bei heißen Komponenten kann das Werkzeug zerstören und zu
schwerwiegendenVerbrennungenfhren.LassenSiedasProduktimmerzuerstvollständig
auskhlen.
• WählenSiedasbenötigteWerkzeugundschraubenSieesimUhrzeigersinnaufdenBrandmalkolbenauf.
BenutzenSiedazugeeignetesWerkzeug,wieeineZange.AchtenSiedarauf,dassdasWerkzeugfest
sitztundsichnichtlösenkann.SchraubenSiedasWerkzeugnichtmitbermäßigerGewaltan.
• TrennenSie dasProdukt immervon der Netzspannungund lassenSie esauskhlen, bevorSie das
WerkzeuggegendenUhrzeigersinnabschrauben.
c) Produkt ausschalten
LassenSiedasheißeProduktnichtunbeaufsichtigtabkhlen.EsbestehtFeuergefahr.
• LegenSiedenBrandmalkolbennachderBenutzungaufdemSicherheitsständerab.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
• LassenSiedasProduktvollständigabkhlen,bevorSieesverstauen.
Allgemeine Hinweise
WendenSiedenBrandmalkolbennichtaufMaterialienmitlackierterOberächean.
AchtenSiedarauf,dassdieOberächedesWerkstckssauber,ebenundfettfreiist.
ArbeitenSie immerangut belftetenOrten,dadieentstehendenDämpfeAugenund/oder
Atmungsorganereizenoderschädigenkönnen.
• Achten Sieauf gleichmäßigenDruckundGeschwindigkeitbeimMalen,umgleichmäßigdunkleLinien
zuerzielen.
• SeienSiebeiempndlichenMaterialienwiez.B.dnnemLedervorsichtig,umdasWerkstcknichtzu
zerstören.
• ÜbenSiebeijedemneuenMaterialvorderBearbeitunganeinemProbestck.
• JelängerSiedenBrennstempelaufsetzen,destodunklerwirddasMotiv.
• FrLötarbeitenwerdeneinLotundeinFlussmittelbenötigt.VieleLoteenthaltenbereitsFlussmittel.Zur
ReinigungderLötspitzewirdaußerdemeinfeuchterLötschwammbenötigt.ZubehörfrLötarbeitenist
nichtimLieferumfangenthalten.
Brandmalerei
• WählenSieeinederBrennspitzenalsWerkzeug.
• SäubernSieggf.daszubearbeitendeWerkstck.BenutzenSiefeinesSandpapier,umdieOberäche
vonHolzabzuschleifen.
• DasMotivkannmitBleistiftoderKohlepapieraufdasMaterialvorgezeichnetwerden.
• SiekönnenMotiveauchaufspeziellemBgelpapierausdruckenundaufdasMaterialaufbringen.
• NehmenSiedasProduktinBetrieb.
• FassenSiedasProduktnuramGriffan,berhrenSienichtdasMetall.
• HaltenSiedasProduktwieeinenFllfederhalter.
• FhrenSiedieBrennspitzemitleichtemDruckberdasWerkstck.
• BemalenSiez.B.Holz,KorkoderLeder.
Brennstempel
• WählenSieeinenderBrennstempelalsWerkzeug.
• NehmenSiedasGerätinBetrieb.
• HaltenSiedasProduktamGriff,senkrechtzumWerkstck.
• SetzenSiedenStempelmitleichtemDruckaufdasWerkstckauf.
• StempelnSiez.B.Holz,Kork,LederoderSiegelwachs.
Heißschneider
• WählenSiedieKlingeunddenKlingenhalteralsWerkzeuge.
• SchiebenSiedieKlingeineinenderSchlitzeamKlingenhalter.
• SchraubenSiedenKlingenhalteraufdasProdukt.
• NehmenSiedasProduktinBetrieb.
• FassenSiedasProduktnuramGriffan,berhrenSienichtdasMetall.
• SchneidenSiez.B.PolystyrolmitdemHeißschneider.
Lötkolben
• SchraubenSiedieLötspitzeaufdasProdukt.
• NehmenSiedasProduktinBetrieb.
• ReinigenSiedieLötstellenvonFett,Schmutz,sowievonOxidenundSulden.
• FassenSiedasProduktnuramGriffan,berhrenSienichtdasMetall.
• BringenSiemitHilfederLötspitzednnLotaufdieLötpunkteaufundverlötenSiesiemiteinander.
• TragenSieFlussmittelauf,fallsnotwendig.
• AchtenSiedarauf,dassSiemitderLötspitzenurdieLötpunkteberhren.
• ReinigenSiedieLötspitzemitdemLötschwamm.
Wartung und Reinigung
• DerBrandmalkolbenistbisaufeinegelegentlicheReinigungwartungsfrei.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
• LassenSiedenBrandmalkolbenvorderReinigungaufZimmertemperaturabkhlen.
• VerwendenSiezurReinigungeinweiches,antistatischesundfusselfreiesTuch.
• VerwendenSiekeinescheuerndenoderchemischenReinigungsmittel.
• ZurReinigung derWerkzeuge,schraubenSiedieseaufdas ProduktundnehmenSiedas Produktin
Betrieb.
• ReinigenSiedasheißeWerkzeugmiteinemfeuchten,feuerfestenSchwamm.
• ReinigenSiedieWerkzeugenichtmitMetallbrstenoderSandpapier.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
SieerfllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung.................................................................. 230V/AC,50Hz
Ausgangsleistung.................................................................. 30W
Temperaturbereich(Brennspitzen,Brennstempel)................ 500–580°C
Temperaturbereich(Heißschneider)...................................... 220–280°C
Temperaturbereich(Lötkolben).............................................. 470–530°C
Kabellänge............................................................................. 1,5m
Abmessungen(LxØ)............................................................ 172x29mm(Brandmalkolben)
Gewicht.................................................................................. ca.170g(Brandmalkolben)


Produkt Specifikationer

Mærke: Toolcraft
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: MD-30WB

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Toolcraft MD-30WB stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret Toolcraft Manualer

Toolcraft

Toolcraft PZ-506 Manual

6 September 2024
Toolcraft

Toolcraft PZ-507 Manual

6 September 2024
Toolcraft

Toolcraft PZ-505 Manual

4 September 2024
Toolcraft

Toolcraft SIP-320 Manual

2 September 2024
Toolcraft

Toolcraft USC-130 Manual

28 August 2024
Toolcraft

Toolcraft USC-1000 Manual

28 August 2024
Toolcraft

Toolcraft USC-200 Manual

28 August 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer

Ardes

Ardes AR5A120L Manual

2 September 2025
Globe

Globe GPGSDUE14D Manual

2 September 2025
Turbo Air

Turbo Air M3H47-2 Manual

2 September 2025
Biltema

Biltema 88-5998 Manual

2 September 2025
Panduit

Panduit MIM125 Manual

2 September 2025
Globe

Globe GPGS1410 Manual

2 September 2025
Randell

Randell 8000W-290 Manual

2 September 2025
Panduit

Panduit CUSREORCPB1 Manual

2 September 2025