K&M 21439 Manual


Læs gratis den danske manual til K&M 21439 (8 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 26 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 13.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om K&M 21439, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
21439 Boxenstativ
21439 »Easy Lock«
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Stativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Boxen und anderen Betriebsmitteln in der
Veranstaltungstechnik mit einem Gewicht von maximal 50 kg. Durch die Spannschelle mit Klapp-
haken ist ein schnelles und einfaches verstellen der Höhe in fünf Schritten möglich. Mit Hilfe des
patentierter »Easy Lock« Systems können Boxen äerst schnell und mit nur einem Handgriff
auf einem Stativ spielfrei platziert werden. Die Spreizbacken aus Kunststoff stellen eine reson-
anzarme Verbindung zwischen Box und Stativ her. Das Boxenstativ kann Boxen mit einem
Flanschbuchsen-ø von 35 bis 37 mm aufnehmen.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung dürfen die Klemmschrauben nicht geöffnet werden. Die Tragfähigkeit
des Statives muss beachtet werden.
Allgemeines
u Das Stativ muss auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt werden.
u Die Tragfähigkeit des Statives darf nicht überschritten werden.
u Das Stativ nicht in Fluchtwege oder öffentlich zugängliche Flächen aufstellen.
u Das Stativ vor Witterungseinflüsse schützen. Das Stativ ist nicht für den dauerhaften Betrieb
u im Außenbereich ausgelegt.
u Das Stativ bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißanzeichen nicht mehr verwenden.
u Durch die Installationshöhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile.
u Durch Umfallen oder Herabfallen des Boxenstatives können Personen und Sachschäden
u entstehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer aufzube-
u wahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wird übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
u Fehlerhaftes Aufstellen bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.
Montage
!Beim Aufstecken der Box besteht Quetschgefahr zwischen den Komponenten!
!Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen!
!Durch die Lage der Box besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile!
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigung und Vollständigkeit prüfen
Das Boxenstativ ist fertig montiert.
2.) Stativ aufstellen.
Klemmschraube lösen und Fußrohre nach aen zie-1
hen bis Fußstreben waagrecht stehen. Klemm-2
schraube handfest anziehen . 3
3.) Box auf dem Stativ montieren.
Das Stativ ist sicher aufgestellt.
Das Stativrohr befindet sich in der unteren Endlage.
Spannmuffe befindet sich in der Position . open
Box auf Spreizdorn aufsetzen. Der Spreizdorn muss 4
vollständig in die Flanschbuchse eintauchen.
HINWEIS: Aufsetzen und Ausfahren der Box muss
durch fachlich und körperlich geeignetes Personal erfol-
gen. Durch eine zweite Person können diese Vorgänge
erheblich erleichtert werden.
3.) Box Spannen und Lösen
Zum Spannen der Box: Die Spannmuffe nach links dre-
hen , nach unten ziehen und nochmals nach links 5 6 7
in die Position bringen. In dieser Position rastet close
die Spannmuffe ein und die Box ist spielfrei auf dem
Spreizdorn platziert. Das Lösen der Box erfolgt in um-
gekehrter Reihenfolge.
4.) Einstellen der Höhe
Klemmmutter an Spannschelle lösen 1. Auszugsrohr
anheben , hierbei entriegelt der Klapphaken auto-2
matisch und verbleibt in dieser Position. Wenn die ge-3
wünschte Höhe erreicht ist, muss der Klapphaken in die
dafür vorgesehene Aussparung gedrückt werden . Der 4
Klapphaken muss an dem Auszugsrohr anliegen, da-
durch wird das Auszugsrohr gegen Absenken gesichert.
Klemmmutter handfest anziehen . 5
HINWEIS beachten.


Produkt Specifikationer

Mærke: K&M
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 21439

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til K&M 21439 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret K&M Manualer

K&M

K&M 14960 Manual

30 Juli 2025
K&M

K&M 19611 Manual

30 Juli 2025
K&M

K&M 14045 Manual

30 Juli 2025
K&M

K&M 19756 Manual

5 Juli 2025
K&M

K&M 19759 Manual

3 April 2025
K&M

K&M 19789 Manual

3 April 2025
K&M

K&M 23874 Manual

3 April 2025
K&M

K&M 26722 Manual

3 April 2025
K&M

K&M 21439 Manual

6 Februar 2025
K&M

K&M 24350 Manual

6 Februar 2025

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer