
4. Die Alarmsirene bestätigt zusätzlich die Verbindung zwischen Fernbedienung und Alarmsirene 
mit einem weiteren kurzen Piepton sowie einem kurzen Aufleuchten der LEDs.
5. Sollten mehrere Fernbedienungen vorhanden sein, wiederholen Sie diesen Vorgang mit jeder 
einzelnen. 
6. Nun Ist die Alarmsirene für die anschließende Montage bereit.
5. Betrieb
Wichtig!
Drücken Sie immer die Tasten ARM und DISARM gleichzeitig für zwei Sekunden auf einer 
der Fernbedienungen, um den Sicherheitsschalter und damit auch die Alarmsirene zu aktivieren/
deaktivieren oder um Einstellung oder den Batteriewechsel vorzunehmen.
Ablauf:
•  Drücken Sie die Tasten ARM und DISARM für zwei Sekunden auf einer der Fernbedienungen, 
um den Sicherheitsschalter und damit auch die Alarmsirene zu aktivieren.
•  Die blauen Status-LEDs erlöschen und rote Status-LED zeigt den aktiven Zustand der
•  Alarmsirene an.
•  Die Alarmsirene prüft nun ob ein Funksignal von der Zentraleinheit vorhanden ist  und zeigt dies 
durch einen kurzen Piepton an.
6. Grundfunktionen
Haus-Sicherheits-Code einstellen
Stellen Sie den Haus-Sicherheits-Code Schalter so ein, dass dieser mit dem Hause-Sicher-
heits-Code der Zentraleinheit übereinstimmen.
Ein-/Ausgangsverzögerung
Die Ein-/Ausgangsverzögerungszeit beträgt in der Standardeinstellung 5 Sekunden. Diese kann 
mit Hilfe des Schiebeschalter alternativ auf 30 Sekunden  eingestellt werden.
Sabotageschalter
Dieses Produkt verfügt über einen Sabotageschalter. Dieser verhindert bei Gewalteinwirkung  oder 
Entfernen der Sirene einen Ausfall dieser. Hierbei wird sofort ein lauter Alarm ausgelöst. 
Einstellen der Alarmdauer
Die Alarmdauer kann über Schiebeschalter im inneren des Produktes eingestellt werden.
Zur Auswahl stehen hier: 1 Minute, 3 Minute, 5 Minuten.
Wichtig! Es muss einer dieser 3 Zeiten ausgewählt sein!
Funktionstest
Überprüfen Sie regelmäßig die ordnungsgemäße Funktion der Sirene.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.  Lösen Sie einen Alarm mit der PANIC Tastenkombination auf der Fernbedienung aus.
2. Nun Löst die Zentrale sowie die Außensirene einen lauten Alarm aus.
3.  Wichtig! Dieser Alarm kann nur über die Tasten DISARM auf der Fernbedienung oder durch 
Eingabe des 4-stelligen PIN Codes über die Zentraleinheit deaktiviert werden.
Vorsicht! Gefahr von Hörschädigungen
Lauter Alarmton! Setzen Sie Ihr Gehör diesem Ton nicht über einen längeren Zeitraum aus, da 
sonst schwere Gehörschäden die Folge sein können! Aktivieren Sie den Alarm nicht in direkter 
Nähe Ihrer Ohren! 
Bedenken Sie zusätzlich den Alarm tagsüber und nicht nachts auszuprobieren, um Nachbarn nicht 
unnötig zu belästigen!
7. Technische Daten
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH über-
nimmt keinerlei Haftung und 
Gewährleistung für Schäden die 
aus unsachgemäßer Installation 
oder Montage sowie unsachge-
mäßem Gebrauch des Produkts 
oder einer Nichtbeachtung der 
Sicherheitshinweise resultieren.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batte-
rien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an 
die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol 
auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
EG Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und 
anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die Konformitätserklä-
rung finden Sie unter www.schwaiger.de/downloads. Dieses Produkt wurde gemäß der europäi-
schen R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC konzipiert, getestet und gefertigt.
  GEBRAUCHSANWEISUNG 
  INSTRUCTIONS
  INSTRUCTIONS 
  DE SERVICE
  ISTRUZIONI PER L‘USO
  INSTRUCCIONES
  INSTRUCTIES
1. Einführung
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf eines Produkts aus der 
SECURE-4-YOU Serie. Im Folgenden erhalten Sie nützliche Hinweise zur Handhabung dieses Pro-
dukts. Bitte lesen Sie sich daher die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Allgemeine Sicherheits- & Wartungshinweise
•  Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•  Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Produkt, welches nicht in Kinderhände 
gehört! Bewahren Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•  Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee oder Sprühregen und verwen-
den Sie das Produkt nur in trockenen Umgebungen, wenn nicht speziell hierauf hingewiesen wird.
•  Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen aus.
•  Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Produkts ein.
•  Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu 
wartenden Teile. Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehl-
funktionen führen.
•  Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, maximal leicht feuchtem Tuch und ver-
wenden Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass kein Wasser 
(keine Flüssig-/ Feuchtigkeit) in das Produkt gelangt.
2. Verpackungsinhalt
•  Außensirene
•  Montagematerial (Montageschablone, Dübel & Schrauben)
•  Bedienungsanleitung & Sicherheitshinweise
Zusätzlich benötigte Batterien: 4x 1,5V LR20 (D)
Die Sirene im Detail  3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Ergänzungs-
produkt für das Schwaiger „Green Guard“ System. Es 
arbeitet nur in Verbindung mit einer Zentraleinheit 
(z.B. HG1000 oder HG2000) und kann nicht einzeln ver-
wendet werden.
Das Schwaiger „Green Guard“ System dient der Absi-
cherung und Überwachung Ihres Grundstücks/ Zuhauses. 
Mithilfe von unterschiedlichen Sensoren können einzel-
ne Bereiche des Gebäudes wie z.B. der Eingangsbereich 
überwacht oder abgesichert werden. Das komplette Sys-
tem wird über die Zentraleinheit gesteuert, welche per 
Funk mit den unterschiedlichen Sensoren kommuniziert. 
Sobald die Zentraleinheit einen Verstoß über die Sensoren 
erkennt löst diese einen Alarm aus. Das Gehäuse der Außensirene besteht aus einem robusten 
Kunststoff und ist witterungsbeständig sowie durch einen Manipulationsschalter geschützt.
4. Inbetriebnahme
Montagehinweise zur Außensirene
•  Dieses Produkt kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montiert werden.
•  Dieses Produkt ist speziell für die Montage an der Wand entwickelt worden.
•  Bringen Sie das Produkt gut sichtbar in nicht direkt erreichbarer Höhe an.
•  Achten Sie darauf das die Feder des Sabotageschalters, auf der Rückseite der Sirene, 
vollständig eingedrückt ist (Klickgeräusch beim einrasten). 
•  Prüfen Sie vor der Installation die Eignung des Montageorts und überprüfen Sie das Montage-
material. Vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen, Wasser-, Gas- oder sonstigen Leitun-
gen an der Montagestelle vorhanden sind.
•  Abhängig von Ihrem Montageort kann für die Montage zusätzliches/anderes Montagezubehör 
benötigt werden.
Einlegen der Batterien
1)  Entfernen Sie die Schraube der Frontabdeckung (an der unteren Spitze der Sirene) mithilfe 
eines Kreuzschlitzschraubenziehers und nehmen Sie anschließend die Frontabdeckung ab.
2) Legen Sie 4x D Batterien (polrichtig) entsprechend der Prägung im Batteriefach ein. 
3)  Nun können Sie entweder die Frontabdeckung wieder montieren oder das Produkt mit Hilfe 
der Funk-Fernbedienung entsprechend anlernen.
Anlernen mithilfe der Funk-Fernbedienung
1. Schieben sie den ON/OFF Schalter im Inneren der Sirene auf die Position ON.
(Alle Status LEDs leuchten auf)
2. Drücken Sie die Taste LEARN im inneren der Sirene.
3. Drücken Sie die Taste DISARM lange auf einer der Fernbedienungen, welche bereits in das 
Hautsystem eingelernt wurde. Die Alarmsirene bestätigt einen erfolgreichen Verbindungsauf-
bau zusätzlich mit einem Piepton.
BEDIENUNGSANLEITUNG HGA500 532
BDA_HGA500
HGA500 532
1
3
4
5
3
6
7
1
2
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Hotline: +49 (0) 9101 702-299
www.schwaiger.de
info@schwaiger.de
HERSTELLERINFORMATION
Sehr geehrter Kunde, 
sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fach-
händler konnte Ihnen nicht weiterhelfen kontaktieren 
Sie bitte unseren technischen Support.
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
MANUFACTURER INFORMATION
Dear Customer,
should you require technical advice and 
your retailer could not help please contact 
our technical support.
Business hours:
Monday to Friday: 08:00 - 17:00
Stromversorgung 4x 1,5 V LR20 (D) – 6,0 V
Betriebsfrequenz 868,35 MHz (+/- 0,5 MHz)
Funkreichweite Max. 250 m (Freifläche)
Haus-Sicherheits-Code Über 4 poligen Jumper
Alarmdauer 1, 3, 5 Minuten
Montageort Außenbereich (Wasserfest)
2. Contents of packaging
•  Outdoor siren
•  Mounting material (mounting template, dowels and screws)
•  Operating instructions and safety instructions
Batteries that are additionally required: 4 x 1.5V LR20 (D)
The sirens in detail  3. Proper use
This product is a supplementary product for the 
Schwaiger “Green Guard” system. It only works 
in connection with a central unit (e.g. HG1000 or 
HG2000) and cannot be used individually.
The Schwaiger “Green Guard” system is used for 
the securing and monitoring of your property / home. 
With the help of different sensors, individual areas of 
the building, such as, for example, the entrance zone, 
can be monitored or secured. The entire system is 
controlled via the central unit, which communicates 
with the various sensors by radio. 
1. Introduction
Thank you and congratulations on buying this product from the SECURE-4-YOU series. In the 
following you will find useful information about using this product. Please read all the operating 
instructions carefully.
General safety & maintenance instructions
•  This product is intended for private, non-commercial household use.
•  This product is an electronic product, and is not meant to be handled by children! Please keep 
it out of the reach of children.
•  Protect the product from dampness, water, rain, snow or drizzle. Only use this product in dry 
environments, unless specifically indicated.
•  Do not drop the product or expose it to strong vibrations.
•  Do not insert any object into any openings or connections on the product.
•  Do not disassemble the product. The device contains no parts that can be serviced by the user. 
Incorrect assembly may result in electric shock or malfunction.
•  Clean this product with a slightly damp, lintfree cloth. Do not use any aggressive cleaning 
agents. Make sure no water gets into the product when it is being cleaned. 
USER MANUAL HGA500 532
1 Sireneneinheit
2 Sabotageschalter
3 POWER-Taste
4 LEARN-Taste
5 Schiebeschalter 
Haus-Sicherheits-Code
6 Schiebeschalter Alarmdauer
7 Schiebeschalter
Einschaltverzögerung
1 Siren unit
2 Sabotage switch
3 POWER button
4 LEARN button
5 Slide switch house security code
6 Slide switch alarm duration
7 Slide switch switch-on delay