TFA 30.3186 Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for TFA 30.3186 (3 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne guide var nyttig for 14 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/3
Temperatur-Sender
1. Funktionen
Zusatz-Temperatursender
für z.B. 35.1110 Funk-Wetterstation
Zur kabellosen Übertragung der Außentemperatur
und Funkzeit DCF 77 (433 MHz), Reichweite ca. 50 m
(Freifeld)
Auch zur Temperaturkontrolle entfernter Räume, z.B.
Kinderzimmer, Weinkeller
2. Bestandteile Fig. 1
D1: Übertragungsanzeige LED
D2: Wandaufhängeöse
D3: Batteriefach-Halter
D4: Channel-Taste
D5: °C/°F Taste
D6: RESET Taste
3. Inbetriebnahme
Legen Sie die Basisstation und den Sender in einem
Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen
Tisch. Vermeiden Sie die he zu möglichen Störquel-
len (elektronische Gete und Funkanlagen).
Nehmen Sie die Basisstation gemäß der Beschreibun-
gen in der Bedienungsanleitung der Basisstation in
Betrieb.
Öffnen Sie nun das Batteriefach des Außensenders, in
dem Sie die beiden Halter an der Unterseite nach
innen schieben und legen Sie 2 x AA 1,5 V Batterien
ein. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen
der Batterien.
Die LED Anzeige des Senders blinkt. Der Sender befin-
det sich nun im Kanal-Einstellungsmodus mit der Vor-
einstellung auf Kanal 1.
Er überträgt erst die Temperatur, danach wird der
Empfang der Funkzeit aktiviert. hrend des Emp-
fangs (max. 10. Minuten) werden keine Aenwerte
übertragen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Der DCF-Empfänger für die Funkzeit ist im Sender inte-
griert. Es wird empfohlen, einen Abstand zu eventuel-
len Störfeldern und Stahlbetonbauten einzuhalten.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist
geringer und ein Empfang ist in den meisten llen
möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die
Genauigkeit zu gehrleisten und Abweichungen
unter 1 Sekunde zu halten.
4. Befestigen des Senders
Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsge-
schützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonnene-
instrahlung verfälscht die Messwerte und ständige
sse belastet die elektronischen Bauteile unnötig).
Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom
Sender am genschten Aufstellort zur Basisstation
stattfindet (Reichweite Freifeld max. 50 Meter, bei
massiven nden, insbesondere mit Metallteilen kann
sich die Sendereichweite erheblich reduzieren.
Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstell-
ortr Sender und/oder Empfänger.
5. Zutzliche Außensender
Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, hlen
Sie mit der CHTaste (auf dem Sender) r jeden Sen-
der einen anderen Kanal (2 bis 3), solange die Übertra-
gungsanzeige blinkt (unmittelbar nach der Inbetrieb-
nahme des Senders). Drücken Sie einmal r Kanal 2
und zweimal für Kanal 3. Das LED blinkt einmal r
Kanal 1, zweimal für Kanal 2, dreimal für Kanal 3.
Halten Sie die „B6“ Taste auf der Basisstation für zwei
Sekunden gedrückt und starten die Initialisierung
manuell. Die Kanalnummer auf dem Display blinkt und
der Empfang des neuen Senders erfolgt automatisch
(Modell 35.1110).
6. Batteriewechsel
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterien aerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, ausein-
ander nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsscdliche uren. Um
ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterienglichst schnell ausgetauscht wer-
den. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät
ngere Zeit nicht verwenden. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (wie Zink-Kohle- und Alkali-Bat-
terien). Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien
chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutz-
brille tragen!
7. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwer-
tiger Materialen und Bestandteile hergestellt, die re-
cycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den
Hausmüll! Verwenden Sie nie gleichzeitig alte
und neue Batterien oder Batterien unter-
schiedlichen Typs (wie Zink-Kohle und Alkali-
Batterien).
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, gebrauchte Batterien und Akkus zur
umweltgerechten Entsorgung beim Handel
oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationaler oder lokaler Bestimmungen abzu-
geben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwerme-
talle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Get ist entsprechend der EU-Richtlinie
über die Entsorgung von Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet,
das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung
bei einer ausgewiesenen Annahmestelle r
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
geten abzugeben.
8. Technische Daten
Sender:
Messbereich Sender: -2...+60 °C /
-4°...+140 °F, °C/°F-umschaltbar
Auflösung: 0,C / 0,F
Übertragungsfrequenz: 433 MHz
Übertragungszeitraum: 60 75 Sekunden
Übertragungssignal: Einmal Kanal 1
Zweimal Kanal 2
Dreimal Kanal 3
Reichweite Freifeld: Max. 50 m
Spannungsversorgung: 2 x 1,5V AA
Geusemaße: 75 x 25 x 93 mm
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12,
D-97877 Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit
Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden.
Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Druck-
legung und können ohne vorherige Benachrichtigung
geändert werden.
EU-KONFORMITÄTSERKRUNG
Wir erkren hiermit, dass diese Funkanlage die wesent-
lichen Anforderungen der R&TTE Direktive 1999/5/EG
erfüllt.
Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehe-
nen Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage unter
info@tfa-dostmann.de. www.tfa-dostmann.de
04/11
Kat. Nr. 30.3186
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Fig. 1
Temperatur-Sender
Temperatur-Sender
D 1
D 7
D 4
D 2
D 3
D 6
D 6
D 5
Vorderseite
ckseite
Unterseite
TFA Anl_No. 30.3186 09.05.2011 11:57 Uhr Seite 1


Produkt Specifikationer

Mærke: TFA
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 30.3186
Type: Udendørs
Bredde: 75 mm
Dybde: 25 mm
Højde: 93 mm
Produktfarve: Hvid
Forbindelsesteknologi: Trådløs
Placering: Væg
Antal understøttede batterier: 2
Driftsfrekvens: 433 Mhz
Skærm inkluderet: Ingen
Temperatur måleområde: -20 - 60 °C
Transmissionsafstand: 50 m
Sende-interval: 1 min.

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til TFA 30.3186 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret TFA Manualer

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer