
Digitaler Timer mit Stoppuhr und Wecker
Digitaler Timer mit Stoppuhr und Wecker
with stopwatch and alarm clock
Vielen  Dank,  dass  Sie  sich  für  dieses  Gerät  aus  dem  Hause  TFA  entschieden
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch  . 
• Verwenden Sie das Gerät nicht anders, als in der Anleitung dargestellt wird.
•Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
• Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. 
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
• Batterien  enthalten  gesundheitsschädliche  Säuren  und  können  bei  Verschlu-
cken  lebensgefährlich  sein.  Wenn  Sie  vermuten,  eine  Batterie  könnte  ver-
schluckt  oder  anderweitig  in  den  Körper  gelangt  sein,  nehmen  Sie  sofort
medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder auf-
• Um  ein  Auslaufen  der  Batterien  zu  vermeiden,  sollten  schwache  Batterien
möglichst  schnell  ausgetauscht  werden.  Verwenden  Sie  nie  gleichzeitig  alte
und  neue  Batterien  oder  Batterien  unterschiedlichen  Typs.  Entfernen  Sie  die
Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. Sollte eine Batterie
ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie ggf. umgehend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Geräts ist nicht
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschüt-
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheu-
er- oder Lösungsmittel verwenden! 
• Vor Feuchtigkeit schützen! 
• Sobald die Funktionen schwächer werden, wechseln Sie bitte die Batterien.
A 1: A 2:Alarmsymbol Timersymbol
A 3: A 4:Vibration mit Blinklicht  Alarmton mit Blinklicht
A 5: A 6:Nur Blinklicht Sekunden
A 9: PM bei 12-Stunden-Format
B 1: MODE Taste TasteB 2: HOUR 
B 3: MIN Taste TasteB 4: SEC 
B 5: START/STOP Taste Schiebeschalter Alarmeinstellung B 6:
C 1: C 2:Befestigungsmagnet Halterung für Umhängeband
C 3: C 4:Batteriefach Ständer (ausklappbar)
• Klappen  Sie  den  Ständer  hoch.  Schieben  Sie  den  Batteriefachdeckel  nach
unten (in Pfeilrichtung) und legen Sie zwei neue Batterien (2 x 1,5 V AAA) ein.
Achten Sie auf die richtige Polarität. 
• Schließen Sie den Deckel wieder.
• Stellen Sie mit dem Schiebeschalter auf der Rückseite das gewünschte Alarm-
signal für Timer und Wecker ein:
– Alarmton aus, nur Blinklicht
– Alarmton mit Blinklicht
– Vibration mit Blinklicht
• Schalten Sie im Normalmodus mit der MODE Taste zwischen folgenden Anzei-
Uhrzeitmodus, Timermodus  und Alarmmodus (AL).
• Im  Uhrzeitmodus  können  Sie  mit  der  START/STOP  Taste  zwischen  dem  12-
(PM erscheint nach 12 Uhr im Display) oder 24-Stunden-Zeitsystem wählen.
• Zum  Einstellen  der  Uhrzeit  halten  Sie  die  START/STOP  für  drei  Sekunden
gedrückt. Die Anzeige blinkt. 
• Stellen  Sie  mit  der  Taste  die  Stunden,  mit  der  Taste  die  MinutenHOUR  MIN 
und mit der  Taste  die  Sekunden ein (vorwärts). Für einen Schnelldurch-SEC 
lauf halten Sie die Tasten gedrückt. Die Zeiteinstellung  läuft rückwärts, wenn
Sie die  Taste gleichzeitig gedrückt halten.MODE 
• Bestätigen Sie mit der START/STOP Taste. Das Gerät verlässt automatisch den
Einstellmodus, wenn länger als 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
• Zum Einstellen der Weckzeit halten Sie im Alarmmodus (AL) die START/STOP
Taste für drei Sekunden gedrückt. 
• 8:00 Uhr (Voreinstellung) bzw. die zuletzt eingestellte Weckzeit blinkt auf dem
• Stellen Sie die Stunden und Minuten ein, wie unter „Zeiteinstellung” beschrie-
• Bestätigen Sie mit der START/STOP Taste.
• Um die Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie kurz die
START/STOP Taste im Alarmmodus.
• Das  Alarmsymbol  erscheint  oder  verschwindet  im  Display.  Bei  aktiviertem
Alarm erscheint gleichzeitig das Symbol für die ausgewählte Alarmeinstellung.
• Wenn  die  eingestellte  Alarmzeit  erreicht  ist,  beginnt  der  Wecker,  Sie  mit  der
ausgewählten Alarmeinstellung zu wecken. Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer MODE) und der Alarm wird been-
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich das Alarmsignal nach einer
Minute aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
• Das Alarmsymbol bleibt im Display stehen.
• Im Timermodus  stellen Sie  die gewünschte Zeitdauer ein, wie unter „Zeitein-
• Drücken Sie die START/STOP Taste und die Zählung beginnt. HOUR MIN ,  und
• Mit der START/STOP Taste können Sie die Zählung anhalten und wieder fort-
• Wenn der Timer bis 0:00:00 gezählt hat, wird das ausgewählte Alarmsignal für
1  Minute  ausgelöst  und  die  Anzeige  blinkt.  Sie  können  den  Alarm  mit  einer
beliebigen Taste (außer  ) beenden.MODE
• Es erscheint automatisch die zuletzt vorgewählte Zeit.
• Durch gleichzeitiges Drücken der MIN  SEC und  Taste für 3 Sekunden wird die
Anzeige auf 0:00:00 zurückgesetzt.
•Stoppuhrfunktion: Drücken Sie die START/STOP  Taste (Anzeige 0:00:00) und
die Zählung beginnt. Mit der START/STOP Taste können Sie die Zählung anhal-
ten und wieder fortsetzen.
• Der Timer/die Stoppuhr läuft weiter, wenn Sie in einen anderen Anzeigemodus
wechseln. Das Timersymbol blinkt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsy-
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät
und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses  Gerät  ist  entsprechend  der  EU-Richtlinie  über  die  Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. 
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nut-
zer  ist  verpflichtet,  das  Altgerät  zur  umweltgerechten  Entsorgung  bei
einer  ausgewiesenen  Annahmestelle  für  die  Entsorgung  von  Elektro-
und  Elektronikgeräten  abzugeben.  Die  Rückgabe  ist  unentgeltlich.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten
Schadstoffe, die  bei  unsachgemäßer Entsorgung  der  Umwelt  und der
Gesundheit Schaden zufügen können. Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung  beim  Handel  oder  entsprechenden  Sammelstellen  gemäß
nationalen  oder  lokalen  Bestimmungen  abzugeben.  Die  Rückgabe  ist
Die Bezeichnungen für enthaltene Schadstoffe sind: 
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. 
Messbereich Timer/Stoppuhr 23h/59min/59 s
Spannungsversorgung 2 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive)
Gehäusemaße 83 x 22 (47) x 64 mm 
Diese Anleitung  oder  Auszüge daraus  dürfen nur mit  Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht  werden.
Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer Homepage unter
Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland 08/23
Thank you for choosing this product from TFA.
1. Before you use this device
•Please make sure you read the instruction manual carefully  . 
• This product should only be used as described within these instructions.
•Please pay particular attention to the safety notices!
•Please keep this instruction manual safe for future reference.
• Keep this device and the batteries out of reach of children. 
• Small parts can be swallowed by children (under three years old).
• Batteries  contain  harmful  acids  and  may  be  hazardous  if  swallowed.  If  you
suspect a battery could have been swallowed or otherwise caught in the body,
seek medical help immediately.
• Batteries  must  not  be  thrown  into  a  fire,  short-circuited,  taken  apart  or
recharged. Risk of explosion!
• Low  batteries  should  be  changed  as  soon  as  possible  to  prevent  damage
caused by leaking. Never use a combination of old and new batteries together,
nor batteries of different types. Remove the batteries if the device will not be
used for an extended period of time. Avoid contact with skin, eyes and mucous
membranes when handling  leaking batteries. In  case of contact, immediately
rinse the affected areas with water and consult a doctor.
• Unauthorised repairs, alterations or changes to the product are prohibited.
• Do not expose the device to extreme temperatures, vibrations or shocks. 
• Clean  the  device  with  a  soft  damp  cloth.  Do  not  use  solvents  or  scouring
• Protect it from moisture! 
• Change the batteries when the device functions become weak.
A 1: A 2:Alarm symbol  Timer symbol
A 3: A 4:Vibration with flashing light Alarm sound with flashing light
A 5: A 6:Flashing light only Seconds
A 9: PM in 12-hour format 
B 1: MODE  B 2: HOUR button button
B 3: MIN button B 4: SEC button
B 5: START/STOP  B 6:button Switch alarm settings
C 1: C 2:Magnet Lanyard hole 
C 3: C 4:Battery compartment Stand (fold out)
• Fold  out  the  stand.  Slide  the  lid  of  the  battery  compartment  downwards  (in
direction  of  the  arrow)  and  insert  two  new  batteries  (2  x  1,5  V  AAA).  Make
sure the polarities are correct. 
• Close the battery compartment again.
• Use the slide switch on the back to set the desired alarm signal for the timer
– Mute, only flashing light
– Alarm sound with flashing light
– Vibration with flashing light
• Each  press  on  the  button  in  normal  mode  will  change  the  displayMODE 
clock mode, timer mode  and alarm mode (AL).
• Press  the  START/STOP  button  in  clock  mode  to choose  between  24-  and  12
HR system (PM appears after noon on the display).
• To  set  the  time,  press  and  hold  the  START/STOP button  for  3  seconds.  The 
• Press the HOUR button to set the hours, the  button to set the minutes andMIN 
the SEC button to set the seconds (count-up). Press and hold the buttons for
quick setting. The time setting counts down if you press and hold the MODE
• Confirm  with  the  START/STOP  button.  The  device  will  automatically  quit  the
setting mode if no button is pressed for 30 seconds.
TFA_No. 38.2052_Anleitung  04.08.2023  12:16 Uhr  Seite 1