1 / 2
Flachdachständer
Merkmale
Der Flachdachständer ZAS140 wurde für die Montage einer
Satellitenantenne (z.B. CAS90) auf einem ebenen Untergrund
entwickelt. Das stabile Befestigungssystem gewährleistet eine
präzise Ausrichtung.
■Stufenlos für jede Dachneigung einstellbar
■Material: feuerverzinkter Stahl ENISO1461
■Geeignet zum Beschweren mit Betonplatten, 40x40cm
■Geeignet für Offset-Parabolantennen bis Ø90cm
(z.B. CAS06, CAS60, CAS80, CAS90, KEA650, KEA750,
KEA850, BAS65)
■Schnelle und einfache Montage mit 4 Muttern und
Befestigungsbügel
Abb. 1: Flachdachständer ZAS140
ZAS140
20410069
Lieferumfang
• Mast
• Rahmen
• 4 Muttern M10
• Befestigungsbügel
Montage
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahr schwerer Verletzung durch herabfallende Teile!
Bei Montage auf glatten Oberflächen kann der Flachdachständer bei starkem Wind vom Montageort herunterrutschen.
►Sicherstellen, dass der Flachdachständer nicht verrutschen kann.
ACHTUNG
Sachschäden durch Überschreiten der Grenzlast!
Bei Montage an Dach- und Gebäudekanten und zylindrischen Bauwerken ist gemäß DIN1055, Teil 4 bzw. DIN4131 mit
erhöhten Wind- oder Schwingungsbelastungen zu rechnen.
►
Bei der Wahl des Aufstellungsortes bauwerkstypische Besonderheiten berücksichtigen.
ACHTUNG
Sachschäden durch zu hohe Windlast!
Bei größeren Offset-Parabolantennen, z.B. bei CAS90, kann eine zu hohe Windlast zum Umkippen der Antenne führen.
►Antenne möglichst niedrig am Mast des Flachdachständers montieren.
►
Sicherstellen, dass die Montagehöhe der Mastschelle die maximale Höhe von 90cm nicht überschreitet. Beachten Sie,
dass sich die maximale Höhe auf die obere Kante der Mastschelle bezieht.
Flachdachständer montieren
1. Rahmen auf einem festen Untergrund aufstellen.
2. Betonplatten 40x40cm einlegen (Gewicht jeweils ≥18kg):
• 4xfür Antennen <Ø80cm (z.B. CAS06, CAS60, KEA650,
BAS65)
• 8xfür Antennen ≥Ø80cm (z.B. CAS80, CAS90, KEA750,
KEA850)
3. Mast seitlich auf den Zylinder in der Rahmenmitte ( in Abb. 2) ①
aufsetzen.
1
Abb. 2: Mast einsetzen